Vitalhaus Alois
Außen ländliche Idylle, drinnen ein modernes Zuhause mit jeglichem Komfort. So präsentiert sich das Holzfertighaus eines Unternehmers mitten in Oberbayern
Wenn Thomas Ebert entspannen will, dann kocht er. Leidenschaftlich gern. Für sich, seine Familie und für Freunde. Im Zentrum seines neuen Einfamilienhauses steht daher eine Koch-insel, groß, funktional und gemütlich. Gegessen und hernach geredet wird direkt davor, an einem Holztisch mit einer Bank und Stühlen drum herum. Genauso wie es in der bäuerlichen Kultur Bayerns seit je her üblich war.
Und weil die neue Heimat von Familie Ebert mitten in einem kleinen Dorf in Oberbayern liegt, ist das Haus ebenfalls ein Stück Heimat- und Handwerkskultur geworden: weißer Putz mit Holzfenstern im Erdgeschoss, Holzverschalung im Obergeschoss und Fensterläden überall, ein Holzbalkon mit geschnitztem Geländer davor, gedrechselte Stützen und ein Giebelkreuz mit Jahreszahl auf dem Dach. So sahen bayerische Höfe schon vor 100 Jahren aus. Nur das Haus Alois, wie es liebevoll genannt wird, nagelneu ist.
Und ein Holzfertighaus dazu. Regnauer Hausbau hatte diesen Fassadentypen vor Jahren für eine Kundin entwickelt und Ebert hatte ein Foto davon im Internet entdeckt. „Genau solch ein Haus möchte ich“, erinnert sich Architektin Irini Solakidou an die Worte, mit denen ihr Kunde ihr den Auftrag erteilt hatte, ein Zuhause für ihn und seine Familie zu planen.
Fertighausprozesse: ökologisch und ökonomisch gut
Die ökologisch und nachhaltig orientierte Planerin findet Fertighausprozesse ökologisch wie ökonomisch sinnvoll. „Warum soll ich nicht auf eine Wand- und Dachlösung zurückgreifen, die bereits erprobt ist?“, lautet ihr Credo daher. „Schließlich erfindet man das Rad auch nicht jedes Mal neu.“ Den auf die Wünsche ihres Bauherrn zugeschnittenen Neubau entwickelte sie daher in enger Zusammenarbeit mit einem Ansprechpartner der Regnauer Planungsabteilung.
Außen prägen diesen die von der historischen bayerischen Architektur abgeleitete Fassadenelemente: Vom verputzten Erdgeschoss bis zum geneigten Satteldach mit dem großen Dachüberstand und dem durchlaufenden Balkon. Die Fenster weisen Sprossen auf, und die Haustüre ist im ländlichen Baustil gestaltet. Um die Schnitzereien und gedrechselten Elemente – etwa das Giebelkreuz – so heimatnah und detailgetreu wie möglich fertigen zu können, holte sich das Holzfertighausunternehmen eine auf bayerische Architektur spezialisierte Fachfirma hinzu.
Vitalbauweise für hervorragendes Wohnklima
Der Wand- und Dachaufbau entspricht der Vitalbauweise von Regnauer. Innen- und Außenwände sind mit Holzfaserdämmung gedämmt und gewährleisten so ein hervorragendes Wohnklima. Eine Beplankung aus Gipsplatten optimiert die Räume schalltechnisch. Und die Silencedecke sorgt dafür, dass die Erwachsenen im Wohnzimmer in Ruhe plaudern können, während die Kinder ein Stockwerk darüber toben. Denn oben nimmt der Neubau nicht nur das Schlafzimmer der Eltern auf nebst der daran angrenzenden Ankleide und dem Elternbad. Hier befinden sich auch zwei identische Kinderzimmer mit Kinderbad.
Eine Stahltreppe mit Setzstufen aus Holz verbindet das Geschoss mit der Eingangsebene. Zugunsten einer angenehmen Wegeführung entwarf die Planerin die Konstruktion statt mit einem Mittelpodest mit drei breiten Stufen am Treppenknick. Je zwei Schritte braucht es am Wendepunkt, um zur nächsten Stufe nach oben bzw. unten zu gelangen. Dort mündet sie in einer großzügigen Diele direkt hinter dem Windfang mit dem angrenzenden Gäste-WC. Und direkt vor jenem großen Wohnzimmer mit daran anschließendem Ess- und Kochbereich. Rechter Hand befindet sich eine abgesenkte Sitzecke mit maßgefertigten Polstern und Kissen. Das Zentrum des Raumes nimmt ein von der Decke abgehängter Kaminofen ab, der insbesondere in der kalten Jahreszeit dazu einlädt, im kleinen Kreis beisammen zu sitzen.
Natürlich barrierefrei
Wer möchte, kann direkt aus dem Wohnraum nach draußen gehen. Oder aber er nimmt den Weg durch die Diele und den Windfang hinaus. Weil das Gebäude einerseits barrierefrei erschlossen werden sollte und andererseits um 50 cm aus der umgebenden Senke gehoben, führen einige Treppenstufen und eine lang gestreckte Rampe von der Garage ins Haus.
Und während die Architektur draußen Wert legt auf bayerische Bautradition, spielt sie innen mit modernen Kontrasten: Der bäuerlich gehaltene Einbauschrank aus Holz steht direkt neben der blauschwarz gehaltenen schlichten Gästetoilette. Zum Parkett gesellen sich geschliffener Estrich und Fliesen als Bodenpartner. Und die Farben Schwarz und Graublau ziehen sich als moderne Eyecatcher durch das gesamte Gebäude hindurch.
Die notwendige Technik des Neubaus nimmt der an der Garage angegliederte Hausanschlussraum auf. Das Familienauto und das Motorrad stehen direkt davor. Einen Keller wollte der Bauherr nicht. Dort, so seine Meinung, würde sich nur unnützes Zeug ansammeln. Das, was man zum Leben braucht, hat er lieber direkt vor Ort. In der Küche und daneben, wo er mit der gesamten Familie zur Ruhe kommt.
Entwurfsverfasserin: Dipl.-Ing. (FH) Irini Solakidou, www.solakidou.eu (externe Architektin)
Ausführung gemäß aktueller Regnauer Bauleistungs- und Ausstattungsbeschreibung. Weitere Informationen auf www.regnauer.de. Abbildungen können Sonderausstattung zeigen. Wir legen großen Wert darauf, Ihr Vitalhaus ganz nach Ihren persönlichen Wünschen zu gestalten. Gemäß Ihren Wünschen und Ihrer Grundstückssituation ergibt sich dann ein exakter Festpreis für Ihr Traumhaus. Daher beziehen sich die Preise auf eine Vitalausstattung ohne spezifische Sonderausstattung.
Voraussetzung zur Erlangung der Bundesförderung für Effiziente Gebäude ist die Einhaltung der diesbezüglichen Förderrichtlinien. So wird hierfür unter anderem die Ausführung einer förderfähigen Haustechnik sowie die entsprechende Ausführung der bauherrenseitigen Leistungen (z.B. Keller und -ausbau) vorausgesetzt. Die Förderrichtlinien sind auch Änderungen unterworfen, sodass die Förderfähigkeit jeweils im Einzelfall geprüft und objektspezifisch durch das Förderinstitut bestätigt werden muss. Auch können einzelne Programme ausgesetzt oder verändert werden. Die Regnauer Hausbau GmbH & Co KG kann keine Finanzierungs- oder Förderberatung durchführen.
Außenansicht
Außenansicht Einfamilienhaus im traditionellen bayerischen Stil
Wohnzimmer mit Sitzecke und Blick auf die Treppe
Wohnzimmer mit Kamin
Küche mit Küchen-Insel
Nachtstimmung
Badezimmer mit freistehender Badewanne
Ähnliche Häuser von Regnauer Hausbau
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |