Sonnleitner - Haus 'Hegger'
Im flotten Design-Look
Die Pluspunkte einer Hangbebauung zeigen sich auch hier ganz deutlich: Erschlossen wird im Untergeschoss, das zusätzliche Nebenräume bietet, sodass zwei hochwertige Wohnebenen ausgewiesen werden können.
Fast quadratisch präsentiert sich dieses frei geplante Einfamilienhaus am Hang. Bewährt die klassische Form mit steilem Satteldach (45 Grad) und hohem Kniestock (167 cm), was (fast) Zweigeschossigkeit garantiert. Die weiße Putzfassade wird angenehm aufgelockert durch den holzverschalten Küchenerker, die reduzierte Architektur ist stark geprägt durch die konsequente Gestaltung der Fenster. Eine Geometrie, die den kompakten Baukörper wesentlich gestaltet und den formalen Anspruch der Beteiligten deutlich belegt.
Das ist jedoch noch nicht alles, denn ein wichtiger Bestandteil dieses Hauses ist zumindest von außen nicht sichtbar. Hinter der alltäglichen Mineralputz-Fassade verbirgt sich nämlich eine ökologische Holzkonstruktion, die nicht nur am deutschen Hausbaumarkt einmalig ist. Es handelt sich um eine „Monoligna“-Bauweise der Firma Sonnleitner Holzbauwerke aus dem niederbayerischen Ortenburg. Der Holzhausspezialist verwendet bekanntlich eine ökologisch durchdachte Konstruktion mit Holzfaser-Dämmung, patentiert, diffusionsoffen, mehrschichtig, mit einem Massivholzkern ausgestattet, die speziell für Putz-Ausführungen entwickelt wurde. Der Gestaltung stehen somit viele Möglichkeiten offen, immer unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte. Am Rande zu erwähnen: Unter der Bezeichnung „Twinligna“ bietet Sonnleitner eine zweite Öko-Bauweise an, die Holz und Putz ermöglicht. Dem Spiel mit den Oberflächen im Fassadenbereich sind damit kaum Grenzen gesetzt!
Rund 210 m2 Gesamtwohnfläche weist der Entwurf aus, verteilt auf zwei Wohnebenen. Über das nutzbare Kellergeschoss erfolgt die Erschließung. Durch die Hanglage ergeben sich eingangsseitig auf der unteren Ebene weitere nutzbare Räume (Gast, Hauswirtschaftsraum usw.), da genügend Fensteranteil ausgewiesen wird. Über eine sehr filigrane und transparente Podesttreppe in Holz gelangt man in den Wohnbereich, der in seinem Erscheinungsbild dem äußeren Eindruck des Hauses entspricht. Gemeint ist: Formale Strenge ist angesagt, monochrome Farbflächen lockern auf, interessante Details gibt es einige zu entdecken. Dass es sich hier um ein Holzhaus handelt, wird durch die sichtbare Holzbalkendecke und einzelne Stützen belegt. Transparent geht es zu. Der Wohnbereich ist offen, vom Treppenhaus abgeschottet durch eine Eckverglasung. Der hohe Fensteranteil garantiert sonniges Wohnen. Praktisch: Die Speisekammer mit Schiebetür. Die Trennwand beinhaltet ein Schrankelement mit Backofen, das fast plan eingesetzt ist. Und im hinteren Raum (Lesen/Büro) kann man ein raumhohes, schlankes Glaselement entdecken, das die Verbindung zu Flur/Diele herstellt.
Eine Etage höher: Der Individualbereich, ausgelegt für eine vierköpfige Familie. Bad, Elterntrakt mit Ankleide und zwei Kinderzimmer. Alles nicht überdimensioniert, sondern vernünftig ausgelegt. Bei Bedarf (Nachwuchs) besteht ja noch die Möglichkeit ins Untergeschoss auszuweichen. Ankleide und Abstellraum werden übrigens über Dachflächenfenster belichtet.
Kein Entwurf für Schnickschnack-Fans, sondern für Puristen, für die langfristige Wertigkeit ein wichtiger Faktor ist. Das gilt übrigens auch für die technische Seite dieses Hauses. Als Energie-Standard gibt Sonnleitner KfW 55 an, an der Eingangsseite ist eine solarthermische Anlage zu entdecken, geheizt wird mit einer Holz-Pelletanlage.
Eingangsbereich mit Vorgarten
Überdachte Terrasse mit Panoramablick
Kleiner Anbau mit Holzfassade
Offener Wohn- und Essbereich mit vielen Holzelementen
Wohnbereich mit gemütlichem Kamin
Moderner Küchenbereich
Lichtdurchflutetes Badezimmer
Grundrisse
Gesamte Wohnfläche: 210,03m²
Ähnliche Häuser von Sonnleitner Holzbauwerke
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |