Slide 1
Unser neuester Artikel
Vorfertigung eines Fertighauses im Werk
Baulexikon - Kompaktes Hausbauwissen
Fertigbau bedeutet, dass industriell vorgefertigte Wand- und Deckenelemente auf der Baustelle in kurzer Zeit zu einem Gebäude zusammengefügt werden. Die eigentliche Produktion...

Umfangreiche Übersicht der wichtigsten Fachbegriffe rund um den Hausbau, Baustoffe und Materialien einfach erklärt. Informieren Sie sich schnell und einfach und werden Sie zum Experten für Bebauungspläne, Bauverträge und Bauweisen. Finden Sie alle nützliche Informationen im Baulexikon zusammengestellt.

Baulexikon - Kompaktes Hausbauwissen

Montage des Dachstuhls auf der Baustelle
Die Statik des Fertighauses

Baulexikon - Kompaktes Hausbauwissen
Eine einwandfreie Statik im Haus ist das A und O beim Bauen. Ohne sie gibt es keine Gewährleistung auf das Gebäude und B...
Der Bau eines Bodens beginnt mit dem Estrich
Estrich beim Hausbau – fix, fertig, Estrich

Baulexikon - Kompaktes Hausbauwissen
Estrich sorgt nicht nur für einen ebenen Untergrund für den drauffolgenden Bodenbelag, sondern erfüllt weitere Zusatzfun...
Wärmebildkamera ist auf ein Haus gerichtet und zeigt unterschiedliche Temperaturen am Haus
U-Wert

Baulexikon - Kompaktes Hausbauwissen
Der U-Wert gibt an, wie groß die in Watt gemessene Wärmemenge ist, die in einer Stunde durch einen Quadratmeter Fläche g...
Modernes Einfamilienhaus mit Satteldach, Terrasse und Garten
Die Bausubstanz eines Gebäudes

Baulexikon - Kompaktes Hausbauwissen
Ein Gebäude wird grundsätzlich in Bausubstanz und Einrichtung aufgeteilt. Was Baufamilien wie auch Immobilienbesitzer zu...
Querschnitt einer Fertighauswand mit Wohnzimmer und Garten nebenan
Die Dampfbremse - Wichtig für Wand und Dach

Baulexikon - Kompaktes Hausbauwissen
Feuchtigkeit aus dem Haus sucht sich ihren Weg nach draussen. Die Dampfbremse sorgt dafür, dass Feuchtigkeit gleichmäßig...
Mann hält kleines Holzhaus in der Hand mit Sonnenaufgang im Hintergrund
Unterschied zwischen Wohn- und Nutzfläche

Baulexikon - Kompaktes Hausbauwissen
Die Nutzfläche unterscheidet sich maßgeblich von der Wohnfläche eines Hauses. Nicht nur von Mietern und Vermietern sollt...
Modernes Haus in Holzständerbauweise mit großen Glasfronten, Flachdach und Garten, zeigt nachhaltige Architektur und energieeffizientes Bauen.
Holzständerbauweise – Eine oft fehlinterpretierte Bauweise

Baulexikon - Kompaktes Hausbauwissen
Befasst man sich mit Holzbauweisen, ist oft von der Holzständerbauweise die Rede, welche aber heute im Ein- oder Mehrfam...
Kleiner Bungalow
A/V-Verhältnis - Kennzahl zur Berechnung des Wärmeverlustes

Baulexikon - Kompaktes Hausbauwissen
Das A/V-Verhältnis ist eine Kennzahl, die das Verhältnis zwischen der Oberfläche und dem Volumen eines Gebäudes beschrei...
Bodenplatte fürs Haus
Bauvorbereitung - Notwendige Vorarbeiten für den Hausbau

Baulexikon - Kompaktes Hausbauwissen
Bevor Kran und Schwertransporter beim Hausbau anrücken können, ist auf der Baustelle einiges zu tun: Sie muss vorbereite...
House and TreeParksHouse and PinHäuser liveHouse on HandAnbieter
Baulexikon - kompaktes Wissen zum Hausbau