Ehrgeizige Klimaschutzziele, der Ausbau regenerativer Energien und der Ausbau aus der Atomkraft sorgen dafür, dass sich das bisherige Energieversorgungssystem im Wandel befindet. Das zukünftige Stromnetz ist beispielsweise intelligent und sorgt im Haus dafür, dass viele Technikkomponenten miteinander kommunizieren können: die Waschmaschine, der Wäschetrockner, die Photovoltaikanlage auf dem Dach, der Energiezähler und das öffentliche Stromnetz mit dem Energiemanager. Zukunftsmusik? Von wegen: In der FertighausWelt Köln stellt WeberHaus sein neuestes PlusEnergie-Konzept vor. Das Ausstellungshaus erzeugt mehr Energie, als es selbst benötigt und schafft es außerdem dank innovativem Energiemanagement, Stromerzeuger und Verbraucher so zu vernetzen und zu steuern,
(öffnet Samstag um 09:00 Uhr)