
Kundenhaus 'Spielberger'
Kundenhaus 'Spielberger'
Interieur in Weiß
Das Referenzhaus St. Johann, am Firmenstandort der Firma Sonnleitner Holzbauwerke in Ortenburg zu besichtigen, diente bei diesem Kundenentwurf als Vorlage. Das hier gezeigte Endergebnis zeugt jedoch von einer bemerkenswerten Verwandlung.
Bodenständige Architektur und Raumaufteilung – kein Wunder, dass das Referenzhaus St. Johann zu den bewährten Klassikern im Programm der niederbayerischen Holzhausfirma gehört. Allerdings kommt kein Kunde auf den Gedanken, dieses Haus im Maßstab 1:1 nachzubauen. Die Zeit ist nicht stehen geblieben, die Vorstellungen beim Hausbau haben sich verändert. Das Referenzhaus, „ganz traditionell im österreichischen Stil entworfen, mit Alpenland-Atmosphäre und dezent rustikal“, wurde hier denn auch in wesentlichen Punkten verändert und präsentiert sich in einem aktualisierten Look. Die anthrazitfarbene Fassade, weiße Untersichten, Fenster, Sprossen und Klappläden, die farbliche Betonung der sichtbaren Sparren – das alles wirkt frisch und zeitgemäß. Auch zu erkennen, dass die Fassade, im Vergleich zum Vorbild, sich wesentlich anders darstellt. Früher eine Holzverschalung in Natur, jetzt die sichtbare Fichtefassade in Massivholz, mit einer horizontalen/vertikalen Fräsung, als konstruktiver Bestandteil der „Twinligna“-Bauweise, einer patentierten Eigenentwicklung von Sonnleitner. Übrigens eine durch und durch ökologische Konstruktion mit einer Holzfaserdämmung im Kern der Wand.
Geblieben ist die giebelseitige Erschließung des Hauses, terrassenseitig der Giebelbalkon mit beidseitigen Verkleidungen sowie den markanten Eckfenstern. Neu hinzugekommen ist ein separates Mini-Appartement im Untergeschoss, erschlossen durch eine äußere Freitreppe und die Innentreppe. Das Gelände wurde hier abgetragen, die Böschung mit Freisitz mit großformatigen Natursteinblöcken modelliert.
Rustikal sieht das Erscheinungsbild des Hauses zweifellos nicht aus, ein Eindruck, der sich im Innenbereich noch verstärkt. Hier dominiert ein edles Ambiente und alles ist in Weiß gehalten: Möbel, sichtbare Deckenbalken, Wände, Kachelofen, Treppe usw. – nur vereinzelt sorgen Farbtupfer für Akzente. Ein besonderes Erlebnis, ein Fest der Sinne, das man hinter dieser Holzfassade sicherlich nicht erwartet.
Die Raumaufteilung präsentiert sich grundsolide. Der Wohn-/Essbereich zeigt sich freundlich und hell, dank des dominierenden Weißtons und dem hohen Fensteranteil, praktisch und chic die zweiflügelige Schiebetüre zur Diele hin, sinnvoll der offene Durchgang zur Küche. Der Aufwand für die Haustechnik bleibt überschaubar: Beheizt wird das Haus mit einer simplen, aber bewährten Gas-Brennwertheizung. Der Energiestandard ist KfW 70, also Förderfähigkeit ist gegeben.
Niedrige Dachneigung (27 Grad) bedeutet auch in diesem Fall hoher Kniestock (160 cm). So kann auf der zweiten Ebene mit reichlich Platz gerechnet werden; die Dachschräge ist zwar vorhanden, beeinträchtigt den Wohnkomfort jedoch nicht. Zwei Kinderzimmer, Elterntrakt mit Ankleide, Familienbad – mehr muss nicht sein. Sämtliche Räume unter der Schräge werden übrigens zusätzlich über jeweils ein Dachflächenfenster belichtet. Ein Erlebnis nicht nur für Sternegucker!
Hausdaten
Hausart
Landhäuser
Bauweise
Massivholzkonstruktion
Anzahl Räume
5
Baustil
Kundenhaus
Fassade
Holz
Außenmaße
10 m x 95 m
Wohnfläche
214,46 m²
Dachform
Sattel-/Giebeldach
Energiestandard
Effizienzhaus 55
Ihre Cookie-Einstellungen verhindern das Anzeigen dieses YouTube-Videos. Falls Sie es dennoch sehen möchen, folgen Sie diesem Link:
https://www.youtube.com/watch?v=a1PjeqeY0VAGrundriss

Kundenhaus 'Spielberger' Grundriss (EG)

Kundenhaus 'Spielberger' Grundriss (OG)
Unser Team vor Ort
Armin Ernst
Fachberater*in bei Sonnleitner Holzbauwerke

Philipp Kuhn
Fachberater*in bei Sonnleitner Holzbauwerke

Manfred Stang
Fachberater*in bei Sonnleitner Holzbauwerke

Hans-Peter Thurmayr
Fachberater*in bei Sonnleitner Holzbauwerke

Werner Tochtermann
Fachberater*in bei Sonnleitner Holzbauwerke

Klaus Wagner
Fachberater*in bei Sonnleitner Holzbauwerke
