Musterhaus Ambienti+
Organische Formen, viel Emotion, energieautark und hochmodern: das alles verbindet das Vitalhaus Ambienti+ von Regnauer. Die Gestaltung: modern mit einem auskragenden Obergeschosses samt großem Panoramafenster. Die Wirkung: ungewöhnlich durch die organische Formgebung. Die Technik: zukunftsweisend durch ein Plus-Energiekonzept und hochmoderne Gebäudeautomation. Außerdem erfüllt das neue von Architekt Günther Stummvoll entworfene und von Unternehmenschef Michael Regnauer weiterentwickelte Haus viele Impulse und Anregungen für modernes Wohnen: flexible, vielfältig nutzbare Raumkonzepte, mit denen sich Bewohner auf unterschiedliche Lebenslagen einstellen können.
Auskragendes Oberschoss - Wie durch ein riesiges Teleskop können Bewohner des Vitalhauses Ambienti+ im Regnauer-Bauherrenzentrum vom auskragenden Obergeschoss in die Landschaft des Chiemgaus sehen: Das Holzhaus öffnet sich durch ein Panoramafenster in die Natur, drinnen und draußen verschwimmen. Die Fassade ist abgerundet – durch eine wartungsfreie, lichtechte Fassade in Holzoptik, die gleichzeitig einen Witterungsschutz darstellt. „Wohnen ist Emotion“, erläutert Geschäftsführer Michael Regnauer, warum mit dem Haus eine neue Stilrichtung eingeschlagen wurde, „und das soll das Haus durch die Form innen und außen widerspiegeln“.
Klar und sanft - Das neue Haus ist in Anlehnung an einen geradlinigen Bauhausstil entworfen worden und erhielt durch die organische Formgebung seine avantgardistische Stilrichtung, mit der Aussage „Klarheit und Konzentration auf das Wesentliche: ja, kühle Ausstrahlung: nein. In einer Zeit der Reizüberflutung wünschen sich Familien für die eigenen vier Wände einen Ort, der zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt.
Luftig-leichte Transparenz - Für Ambienti+ heißt dies: klare Formensprache, luftig-leichtes Ambiente, sorgsam integrierte unaufdringliche Details. Flächenbündige, rahmenlose Fenster und Türen sowie raumhohe Innenschiebetüren und die Grundfarbe Weiß schaffen Transparenz und Weiträumigkeit. Schwerelos scheint auch die Treppe im Raum zu schweben, flankiert von einer Glaswand. Es gibt kuschelige Sitzecken oder wie im Elternschlafzimmer ein mit Glasscheiben in die Wand eingelassener Kamin. Leuchten verstecken sich flächenbündig in den Decken. Sanft abgerundet wurden in den beiden Bädern die Übergänge zwischen Wand und Boden. Als Materialien geben Holz, Glas und Edelstahl den Ton an.
Neues Raumkonzept - Das neue Haus stellt die traditionelle Nutzung der Etagen auf den Kopf. Im Obergeschoss befinden sich nicht nur die Schlafräume, sondern auch das Wohnzimmer mit Panoramafenster, gestaltet als Rückzugsort und Erholungsoase. Dazu dienen eine großzügige Dachterrasse, ein Wellnessbad, ein Wasserspiel und eine Yoga-Ecke. Das oft turbulente Leben einer Familie spielt sich im Erdgeschoss, dem zentralen Treffpunkt des Hauses, ab. Hier befinden sich der offene Koch- und Essbereich, ein WC, ein Gästezimmer und ein Büro.
Wohnen für Generationen - Grundsätzlich lassen sich die beiden Geschosse mit jeweils gut 100 Quadratmetern Nutzfläche in zwei separate Wohneinheiten trennen. Wenn sich die Familie nach dem Auszug der Kinder wieder verkleinert, kann ein Teil des Hauses vermietet oder als Einliegerwohnung genutzt werden. Bereits heute denkt das neue Haus für das Alter mit: Das Erdgeschoss ist barrierefrei, das Obergeschoss verfügt über einen eigenen Eingang.
Plus-Energiehaus - Auf die Zukunft ausgerichtet ist auch das Energiekonzept: Das neue Haus ist von einer Hochleistungshülle mit einer Holzfaserdämmung umgeben, die höchste Anforderungen an die Energieeffzienz erfüllt. Es lässt sich auch zum Plus-Energie-Haus weiter entwickeln. Das Plus steht für ein Plus an Energie, das durch eine Photovoltaikanlage auf dem flach geneigten Dach produziert wird. Diese versorgt über eine in die Außenwand integrierte Haustankstelle auch ein Elektroauto mit Strom. Die Regnauer-Vitalwand garantiert nicht nur, dass das Gebäude energetisch autark ist, sondern dass außerdem ein ausgeglichenes und gesundes Raumklima herrscht. Die Haustechnik basiert auf einer Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kühlfunktion über die Fußbodenheizung und einer Lüftungsanlage mit Wärme- und Feuchterückgewinnung. Zum Einsatz kommt außerdem die Regnauer-Silence-Decke, für die der Holzhaushersteller den Bundesinnovationspreis für hörbar besseres Wohnen erhalten hat.
Hochmoderne Gebäudeautomation - Zentral steuern lässt sich die gesamte Gebäudeautomation – über Fernbedienungen gemütlich auch vom Bett aus. Möglich sind Steuerungen über Smartphones (Apple/Android) oder PC. Störungen werden automatisch per SMS oder Mail gemeldet. In die Gebäudeautomation für Jalousien, Licht und Heizung ist auch die Unterhaltungselektronik des Hauses eingebunden. Die sternförmige Auslegung der EDV-Anschlüsse ermöglicht einen strahlenfreien Betrieb der Datennetzwerke. Auch an moderne Sicherheitstechnik wurde gedacht. Seinem Namen wird Ambient+ im Bauherrenzentrum von Regnauer in Seebruck auch durch seine Außenanlagen gerecht: Eine Holzterrasse, viel Naturstein, heimische Bepflanzungen und Wasser als Gestaltungselement garantieren, dass das Haus auch im Garten Pluspunkte sammelt.
Entwurfsverfasser: Dipl.-Ing. Günther Stummvoll, Oberellbögen 70 b, A-6083 Ellbögen (externer Architekt)
Ausführung gemäß aktueller Regnauer Bauleistungs- und Ausstattungsbeschreibung. Weitere Informationen auf www.regnauer.de. Abbildungen können Sonderausstattung zeigen. Wir legen großen Wert darauf, Ihr Vitalhaus ganz nach Ihren persönlichen Wünschen zu gestalten. Gemäß Ihren Wünschen und Ihrer Grundstückssituation ergibt sich dann ein exakter Festpreis für Ihr Traumhaus. Daher beziehen sich die Preise auf eine Vitalausstattung ohne spezifische Sonderausstattung.
Voraussetzung zur Erlangung der Bundesförderung für Effiziente Gebäude ist die Einhaltung der diesbezüglichen Förderrichtlinien. So wird hierfür unter anderem die Ausführung einer förderfähigen Haustechnik sowie die entsprechende Ausführung der bauherrenseitigen Leistungen (z.B. Keller und -ausbau) vorausgesetzt. Die Förderrichtlinien sind auch Änderungen unterworfen, sodass die Förderfähigkeit jeweils im Einzelfall geprüft und objektspezifisch durch das Förderinstitut bestätigt werden muss. Auch können einzelne Programme ausgesetzt oder verändert werden. Die Regnauer Hausbau GmbH & Co KG kann keine Finanzierungs- oder Förderberatung durchführen.
Wie durch ein riesiges Teleskop können Bewohner des Vitalhauses Ambienti+ im Regnauer-Bauherrenzentrum vom auskragenden Obergeschoss in die Landschaft des Chiemgaus sehen.
Die Fassade ist abgerundet – durch eine wartungsfreie, licht-echte Fassade in Holzoptik, die gleichzeitig einen Witterungsschutz darstellt.
„Wohnen ist Emotion“, erläutert Geschäftsführer Michael Regnauer, warum mit dem Haus eine neue Stilrichtung eingeschlagen wurde, „und das soll das Haus durch die Form innen und außen widerspiegeln“.
Das Regnauer-Haus stellt die traditionelle Nutzung der Etagen auf den Kopf. Im Obergeschoss befinden sich nicht nur die Schlafräume, sondern auch das Wohnzimmer mit Panoramafenster, gestaltet als Rückzugsort und Erholungsoase.
Die Grundfarbe Weiß schaffen Transparenz und Weiträumigkeit.
Das oft turbulente Leben einer Familie spielt sich im Erdgeschoss, dem zentralen Treffpunkt des Hauses, ab. Hier befinden sich der offene Koch- und Essbereich, ein WC, ein Gästezimmer und ein Büro.
Es gibt kuschelige Sitzecken oder wie im Elternschlafzimmer ein mit Glasscheiben in die Wand eingelassener Kamin.
Grundrisse
Gesamte Wohnfläche: 230,00m²
Adresse:
Pullacher Str. 11, 83358 Seebruck
Ähnliche Häuser von Regnauer Hausbau
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |