Das Gebäude liegt nach dem Standard EnEV 2016 nur 1,3 Punkte über dem Wert eines KfW-Effizienzhaus 40, also dem sparsamsten Typ gleich nach dem Passivhaus. Eine Photovoltaik-Anlage erzeugt den Strom, eine Sole-Wasser-Wärmepumpe erhitzt das Brauchwasser und versorgt die Fußbodenheizung im gesamten Haus. Die von Lehner entwickelte dampfdiffusionsoffene Wand ergänzt das gesamte System nahezu perfekt.