KAMPA - Kundenhaus in Österreich
Bauen als Familienprojekt
Mit Holz bauen, Großzügigkeit spüren und Selbstversorger werden – das waren die drei wichtigsten Aspekte für die Bauherrenfamilie aus Eberschwang, als ihr Bauprojekt begann. „Und all das hat mit KAMPA super geklappt“. Die Familie zog es raus aufs Land, in die österreichische Bergidylle. Dort zwischen Kuhweiden, Obstbäumen und Gemüseäckern steht nun ein zukunftsweisendes Plusenergie Haus.
Dass sie mit dem schwäbischen Fertighaushersteller bauen wollten, war für die Bauherren keine Frage. „Wir kennen das KAMPA Team. Es ist überzeugt von dem, was es macht und bringt die nötige Kompetenz mit, das alles auch qualitativ hochwertig umzusetzen.“ Daher konnte nach erfolgreicher Grundstückssuche die Planung mit KAMPA Architektin losgehen. „Sie erfüllte uns wirklich jeden Wunsch und hat mit uns unser Traumhaus geplant.“
Natürliches Holz als Material sollte sich durchziehen. So ist das Fertighaus in der bewährten KAMPA Holzbauweise gebaut und sorgt durch die durchdachten MultiTec-Wände inklusive leistungsstarker Lüftungsanlage inkl. Wärmerückgewinnung für ein gesundes, angenehmes Raumklima und spürbar frische Luft. Neben modernen Möbeln rundet der breite, rustikale Dielenboden das gemütliche Wohnambiente ab. Große Fensterfronten tauchen den großzügigen Wohnbereich in ein helles, freundliches Licht. Auch die beiden Kinder genießen den geschaffenen Raum. Endlich hat jeder sein eigenes Kinderzimmer. Im großen Garten können sie sich nach Herzenslust austoben, Verstecken spielen oder bald die Früchte der eigenen Obstbäume naschen.
„Für uns war es wichtig, das Bauprojekt gemeinsam mit unseren Kindern zu erleben. Wir haben ihre Aufregung und Vorfreude gespürt. Als Familie sein Eigenheim zu schaffen, ist einfach großartig“, schwärmt die Bauherrin. Highlight der Bauphase war ganz klar die Hausstellung. Als der große Laster um die Kurve fuhr, bekamen alle Vier Herzklopfen. Vom nahegelegenen Hügel aus beobachteten sie ganz genau die Aufstellung: Die Abladung der Bauteile vom LKW, die Montage der Wände, das geschäftige Treiben auf der Baustelle. Anschließend erkundeten sie ihr KAMPA Haus. Der Bauherr erinnert sich: „Es war ein wahnsinniges Gefühl. Bis zu dem Zeitpunkt kennt man sein Haus nur auf Plänen und dann kann man plötzlich durchlaufen. Es wächst alles so schnell, dass man meinen könnte am nächsten Tag kann man bereits einziehen.“ Auch wenn der Einzugstermin tags darauf zu optimistisch war, stand bald danach schon der Umzug bevor.
Ihr Traum nun ein Selbstversorgerhaus zu bewohnen hat sich realisiert. Die Bauherren erzählen stolz: „Selbst wenn die Sonne noch nicht scheint oder sich hinter Wolken versteckt, können wir auf unserer App schon sehen, wie viel Energie die Photovoltaikanlage produziert und der Ionen-Lithium-Speicher sichert.“ Mit VIESSMANN als Systempartner garantiert KAMPA seinen Bauherren ein ganzheitliches Energiesystem, das intelligent miteinander vernetzt und perfekt aufeinander abgestimmt ist. Die gesamte Heizungs- und Lüftungskontrolle ist die Bauherren jederzeit auf ihrem Smartphone verfügbar. Auch die elektrischen Rollläden können über die Smartphones gesteuert werden. Das schafft zusätzlichen Komfort und Schutz.
Spricht man der Familie über ihr neues Zuhause, dann strahlen alle Augen: „Wir sind glücklich KAMPA Bauherren zu sein. Alles, was uns wichtig war, wurde erfüllt und nun nutzen wir als Selbstversorger vorhandene, natürliche Energie, schonen Ressourcen und noch dazu unseren eigenen Geldbeutel. Das Konzept zahlt sich also in jeder Hinsicht aus!“
Stadtvilla mit überdachter Terrasse
Moderne Küche mit Kücheninsel und Blick in den Essbereich
Essbereich mit Holztisch
Flur mit Garderobe und Treppe ins Obergeschoss
Stadtvilla in ländlicher Umgebung
Grundrisse
Gesamte Wohnfläche: 235,00m²
Ähnliche Häuser von KAMPA
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |