1. HomeArrow Icon
  2. MagazinArrow Icon
  3. Bautrends - Moderne Hausbau-LösungenArrow Icon
  4. Das Singlehaus – Wohnen auf kleinstem Raum
Kompakter Bungalow mit hohem Wohnkomfort für anspruchsvolle Singles.
Bautrends - Moderne Hausbau-Lösungen,
06.08.2025

Das Singlehaus – Wohnen auf kleinstem Raum

Alleinstehend oder zu zweit ohne Kinderpläne? Dann kommt ein Singlehaus in Betracht. Wenig benötigte Grundfläche und ein kleines Grundstück bringen eine hohe Kostenersparnis mit sich.  
Ein Singlehaus eignet sich – wie der Name schon sagt – ideal für Alleinstehende, aber durchaus auch für Paare, die keinen Kinderwunsch hegen und mit wenig Platz auskommen. Es zeichnet sich durch wenig Grundfläche aus und wird in der Regel über ein bis zwei Stockwerke errichtet. Dadurch kann das erforderliche Grundstück sehr klein ausfallen, was unterm Strich Kosten für den Grundstückskauf einspart. Auch in Form eines ebenerdigen Bungalows brauchen Singlehäuser nicht so viel Platz.

Diese Größen kommen beim Singlehaus in Frage

Modernes Flying Space mit Dachterrasse
SchwörerHaus - Green Living SpaceZum Haus

Egal, welchen Stil das individuell geplante Singlehaus repräsentieren soll: Klein sind sie alle. So kann ein zweigeschossiges Singlehaus mit gut 40 bis 50 Quadratmetern pro Geschoss auskommen. Ein einstöckiges Singlehaus wiederum liegt dann bei einer Fläche von 80 bis 90 Quadratmetern. Ein Vorteil: Der Preis für so ein Haus fällt meistens geringer aus, als für ein normales Familienhaus – natürlich abhängig von der Ausbaustufe und der Ausstattung.

So sind Singlehäuser ideal geschnitten

Singlehaus-Bungalow mit Garage
NORDHAUS - Spezial 92Zum Haus

Wenig Platz kompensieren Singlehäuser mit einem raffinierten Schnitt. Viele kleine Räume werden üblicherweise vermieden – offene Wohnwelten machen aus dem Singlehaus ein echtes Platzwunder. Dies wird zum Beispiel erreicht mit einem offenen Wohn-, Essbereich, gerne auch mit integrierter Küche. Einzig die Toilette und natürlich die Gebäudetechnik brauchen ihr eigenes, abgetrenntes „Örtchen“. Für zweitgenannte gibt es auch ganz kompakte Kellerlösungen, die das Verhältnis von Wohn- beziehungsweise Nutzfläche zu den Kosten noch effizienter gestalten.

Entdecken Sie das Fertighaus, das zu Ihnen passt

Ausbauhäuser: Preise zwischen 100.000 und 350.000 Euro

Das Singlehaus gekonnt einrichten

Barrierefreier Bungalow mit Terasse und Teich
SchwörerHaus - KundenhausZum Haus

Das Singlehaus mit großvolumigen Möbeln vollzustopfen macht nur wenig Sinn. Nahezu jeder namhafte Möbelhersteller hat für solche Fälle Platz sparende und sehr praktische Möbel im Programm. Ein moderner Sekretär zum Beispiel lässt sich bei Bedarf zu einem vollwertigen Arbeitsplatz ummodeln. Das gilt auch für das berühmte Schlafsofa: Tagsüber eine gemütliche Sitzgelegenheit, abends der Ort für die verdiente Nachtruhe. Ausziehtische, Klappstühle, Schränke, die nicht zu tief sind, dafür aber perfekt für die Wand, an der sie stehen, zugeschnitten sind: Es gibt viele Möglichkeiten, einem Singlehaus Raum zu verschaffen – wenn man es wünscht.

Luxusleben im Singlehaus

Satteldach_Landhaus_128_1.jpg
LUXHAUS - Landhaus 128Zum Haus

Auch wer das Singlehaus nicht aus Kostengründen für sich wählt, sondern aus ganz praktischen Gründen, wie einem kleineren Haushalt, der in Schuss gehalten werden muss, kann mit der kompakten Wohnform glücklich werden. Große Räume mit großen Fensterflächen lassen auch auf insgesamt rund 80 Quadratmetern ein regelrechtes Luxusleben zu. Dazu eine Terrasse zur Sonnenseite und vielleicht ein kleiner Garten. Im Obergeschoss eine offene Galerie mit Rückzugsbereich zum Schlafen – wer clever plant, kann es sich unabhängig von der Quadratmeterzahl in seinem Refugium gemütlich machen. Übrigens gibt es auch schlüsselfertige Wohnmodule, die ganz einfach auf einem übrig gebliebenen, kleinen Bauplatz oder im Garten der Eltern aufgestellt werden können – eine Baugenehmigung natürlich vorausgesetzt. Vor allem Holz-Fertighaushersteller haben diese Modulhäuser in ihrem Sortiment.
 

Stilvoller und heller Essbereich
SchwörerHaus - Green Living SpaceZum Haus

Tipp für ältere Bauherren: Beim Singlehaus auf zwei Etagen wird das Thema Barrierefreiheit auch wegen des meist engen Treppenhauses nur mit Einschränkungen umzusetzen sein. Wenn Sie also barrierefrei leben möchten, sollten Sie über eine eingeschossige Bauweise nachdenken. Übrigens: Dank der geringen Grundfläche lassen sich Singlehäuser besonders leicht und kostengünstig energieeffizient bauen – mit moderner Haus- und Heiztechnik und effektiver Wärmedämmung.

Finden Sie das Fertighaus, das zu Ihnen passt

Schlüsselfertige Häuser: Preise zwischen 250.000 und 500.000 Euro
House and TreeParksHouse and PinHäuser liveHouse on HandAnbieter