Sonnleitner - Haus 'Mangold'
Neues Wohnen im Bestand Familie Mangold baut aus zum Fünf-Personen-Haus
Für Eva-Maria und Florian Mangold ging ein Traum in Erfüllung: Sie konnten das großelterliche Häuschen erhalten und gleichzeitig den gewünscht großzügigen, hohen Wohnbereich für ihre fünfköpfige Familie bekommen: 64 Quadratmeter groß, lichtdurchflutet und sehr modern gestaltet. Ein Anbau in Holzbauweise machte es möglich.
Ein mächtiger, dunkler Eisenträger quer durch die Küche ist sichtbares Symbol dieses Bauprojektes. Er markiert die Trennungslinie zwischen alt und neu, will nichts kaschieren, sondern die architektonischen Gegensätze markant verbinden.
„Hier sollten Tradition und Innovation zusammenfinden“, berichtet Florian Mangold von der Idee des Ehepaares, das Haus, in dem die Großeltern der Bauherrin gewohnt hatten, zu renovieren und in Form eines markanten Neubaus zu erweitern. Für das Hausbauunternehmen Sonnleitner bedeutete das, ein Holzhaus fugenlos an einen Steinbau anzudocken. Mit allen Chancen, aber auch verbunden mit Risiken, denn die fachmännische Verbindung zwischen alter und neuer Bausubstanz bedurfte besonderem Augenmerk.
Doch gemeinsam nahmen die Bauherrschaft und die Holzhausspezialisten aus dem niederbayerischen Ortenburg die Herausforderung sowohl bei der Planung als auch in der Umsetzung an. Und um es gleich vorweg zu nehmen: Alles hat bestens geklappt und Mangolds finden ihr neues Eigenheim „sehr gelungen“.
Kontrastreiche Gemütlichkeit
Der Planer setzte ganz bewusst auf eine Architektur der Kontraste. Das kleine Satteldachhaus aus den 1950er Jahren sollte einen selbstbewussten, zweigeschossig kubischen Anbau mit Flachdach bekommen. Im Unterschied zum Altbau mit großen, bodentiefen Fensterflächen und einem offen gestalteten Grundriss.
Durch den alten Eingang betritt man das von 80 auf 200 Quadratmeter Wohnfläche gewachsene Eigenheim – um durch die vergrößerte Diele in den Koch-Ess-Wohnraum zu gelangen. Weiße Wände und die dunkle Designerküche mit freistehender Kochinsel prägen hier das Interieur. Ein durchgängig verlegter Naturholzboden führt als verbindendes Element weiter zum Essplatz in reduziertem Landhausstil. Inklusive anschließender Sitzecke ist der ganze Raum überaus hell, und strahlt unter der sichtbaren Holzbalkendecke gleichwohl Gemütlichkeit aus.
Ganz wichtig war der Bauherrschaft die großzügige, witterungsgeschützte Terrasse, wo die Familie einen Großteil des Jahres draußen essen, sitzen und in den Garten „hinauswohnen“ kann. Im Obergeschoss gibt´s für das Leben im Freien einen großzügig bemessenen Balkon.
Komfortabel funktional
Das Dachgeschoss des bestehenden Gebäudes wurde zum Elterntrakt umfunktioniert. Dem Schlafzimmer schließt sich eine Durchgangsankleide mit meterlangen Schrankwänden an, die direkt ins Bad (platziert im Anbau) führt.
Ferdinand, Helene und Teresa, der Familiennachwuchs, haben ein eigenes Bad, das sie später einmal eigenständig nutzen – und pflegen – dürfen. Ihre Zimmer sind im Neubau untergebracht und werden mit voller Geschosshöhe und guter Belichtung auch den heranwachsenden Jugendlichen einen hohen Wohnwert bieten. Dazu gehört, dass der Architekt ausreichende Stellmöglichkeiten auch für große Schränke vorgeplant hat.
Nicht zuletzt, um für die Kinder die Vergangenheit lebendig zu halten, hatte vor allem Vater Florian Mangold für den Erhalt des alten Gebäudes plädiert. Dort, wo die Großmutter einst gekocht hat, sitzt seine Frau jetzt in ihrem Büro am Schreibtisch. Man geht wie früher die Treppe rauf und kann sich noch immer gut vorstellen, wo die Vorfahren damals gemütlich saßen. Mangolds wollen ihre Erinnerungen bewahren, den eigenen Kindern „davon erzählen“, und ihnen das noch Sichtbare zeigen.
Großzügige Terrasse und geräumiger Balkon
Offener Wohn- und Essbereich mit vielen Holzelementen
Moderne Kochinsel
Schlafzimmer in angenehmen Blautönen
Grundrisse
Gesamte Wohnfläche: 128,60m²
Ähnliche Häuser von Sonnleitner Holzbauwerke
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |