Eigentlich gibt es ihn gar nicht: den Bauhausstil. Es handelt sich hierbei vielmehr um Stilrichtungen, die aus der Idee des Bauhauses abgeleitet wurden. Dennoch ruft der Begriff heute so manche Assoziation in den Köpfen der Menschen hervor. Und das zu Recht: Viele zeitlos elegante Häuser haben ihr Design aus der „BAUHAUS“ genannten Architekturschule.
Auch heute noch – rund 90 Jahre nach der BAUHAUS-Hochphase – bestechen die Häusertypen mit klaren Formen und Funktionen. Sie bilden dank ihrer schnörkellosen Architektur eine perfekte Verbindung von Technik und Design. Durch den Verzicht auf bauliche Verzierungen wie Gauben, Erker oder Vorsprünge entsteht eine rein kubische Form, die höchst energieeffizient ist. Technikorientierte Bauherren werden von der Attraktivität dieser Häuser angezogen. Aber …
Nicht jede Baufamilie legt bei der Auswahl des Eigenheims besonderen Wert auf Funktionalität. Auch das Design als Alleinstellungsmerkmal kann die eleganten Häuser im Bauhausstil auszeichnen. Egal, ob mit regionaltypischen Bauelementen oder extravaganten Designernoten – für jeden Geschmack findet sich ein passendes Designpaket und man kann sich damit auf Wunsch ein echtes Unikat schaffen. Dank dieser Flexibilität beim Bauen wirken die Häuser immer elegant und keinesfalls wie von der Stange. Das gilt vor allem auch für individuell geplante Fertighäuser im Bauhausstil.
Der Bauhausstil geht zurück auf das Jahr 1919, als Walter Gropius das bekannte "Staatliche Bauhaus" in Weimar gründete. Die Kunstschule lehrte das Kombinieren kunstvoller Gestaltungsideen mit seriellen Produktionsverfahren. Ein Haus im Bauhausstil weist demnach üblicherweise einen kompakten, kubischen Korpus mit Flachdach und erlesenen individuellen Akzenten auf – das Ergebnis ist meist ein kultiger Wohnwürfel.
Gerade Fertighäuser im Bauhausstil werden aktuell vermehrt nachgefragt. Sie können kompakt sein für ein oder zwei Personen. Sie können aber auch großzügig für die ganze Familie gestaltet werden. Dabei dürfen sie sowohl mit punktueller Exklusivität als auch mit zeitloser Eleganz glänzen.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Angesichts der extremen Reizüberflutung heutzutage streben die Menschen wieder zurück zur Einfachheit des Seins und Bauens. Diesem Wunsch trägt der Bauhausstil mit seinen reduzierten, kubischen Formen Rechnung. Zugleich verkörpert die sachliche Bauhaus-Architektur Individualität und Stilsicherheit – weitere Faktoren, die in der modernen Gesellschaft eine tragende Rolle spielen und baulich dank moderner Fertigungsmethoden der Fertighausindustrie in Perfektion umgesetzt werden können. Besonders komfortabel wird es für den Bauherrn, wenn er sich für ein schlüsselfertiges Haus im Bauhausstil entscheidet.
Im traditionellen Bauhausstil soll die Form eines Hauses, Möbelstücks etc. die Eigenschaft des verwendeten Materials widerspiegeln und gleichzeitig der Funktion des Objekts folgen. Daraus ergibt sich der Verzicht auf Ornamente und eine ornamentale Oberflächengestaltung. Möbel im Bauhausstil sind daher ebenso geradlinig und schnörkellos gestaltet wie die Häuser.
Die kubischen Formen waren ursprünglich allen voran den Materialien Glas und Metall zugeordnet, während Holzmöbel der Bauhausschule eher organische Formen besaßen. Das macht deutlich, dass es eben nicht den einen Bauhausstil gibt. Einzig der Leitgedanke „Weniger ist mehr“ vereinheitlicht die Idee des Bauhauses!
Die deutsche Holz-Fertighausindustrie ist stolz auf ihre BAUHAUS-Wurzeln. Von Architektur über Konstruktion bis hin zu den Baustoffen ist der heutige Fertigbau seinen Ursprüngen treu geblieben: Individualität trotz Vorfertigung, Ressourcen schonender Einsatz des Werkstoffes Holz, zeitsparende und flexible Hausmontage, auf das Wesentliche reduzierte Formensprache der Architektur, innovative Bauingenieursleistungen. Das ergibt Kombinationen für den Bauherrn, die sowohl zeitlos als auch elegant wirken. Zeitlos schön und modern interpretiert: der Bauhausstil!
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |