Das TALBAU-Haus Unikat 237 wurde in einem bestehenden Wohngebiet errichtet. Zuvor musste aber das alte Bestandsgebäude abgerissen werden. Entsprechend dem Bebauungsplan entstand ein modernes Einfamilienhaus mit Satteldach. Die Bauherren haben sich in diesem Fall gegen einen Keller und für eine Bodenplatte entschieden. Aus diesem Grund wurde innerhalb der Grundrissplanung darauf geachtet ausreichend Abstell- und Stauraum zu haben. Die Haustechnik befindet sich demnach in einem Raum im Erdgeschoss, welcher zusätzlich über einen zweiten Eingang durch die Garage erreichbar ist. Der Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und Trockner befindet sich im Dachgeschoss.
Der offen gestaltete Wohn-, Ess- und Kochbereich bildet den Mittelpunkt des Hauses. Hervorzuheben ist die offene Treppe, welche zwischen Wohn- und Esszimmer ins Dachgeschoss führt. In der obersten Etage befinden sich ganz klassisch die Schlafräume sowie das Badezimmer. Eine Galerie und der Luftraum schaffen auch hier eine wohnliche Atmosphäre.