Sonnleitner Kundenhaus "Jäger"
Bewährtes konsequent umgesetzt
Schnörkellos und mit bekannten Elementen präsentiert sich dieses traditionelle Einfamilienhaus. Unterm Strich zeigt sich ein Entwurf, der durch Zeitlosigkeit und Konsequenz überzeugt. Ein Haus, das zu seinen regionalen Wurzeln steht und durch seinen Verzicht auf modische Anpassung überrascht!
Es muss nicht lange gerätselt werden: Die Heimat dieses Entwurfs ist in Bayern auszumachen, denn mit seiner kombinierten Holz/Putz-Fassade, dem flachen Satteldach (22 Grad), den breiten Dachüberständen und dem hohen Kniestock (180 cm) gibt es reichlich Merkmale, die in den bayerischen Kulturraum hinweisen. Es ist ein sehr kompakter Entwurf, der sich für schmale Grundstücke bestens eignet, denn mit nur 8 m Hausbreite klappt es auch auf schmalen Parzellen. Hier wurde allerdings noch der Baukörper um einen angebauten Doppelcarport mit Abstell- und Technikraum erweitert (6,80 m), sodass der Grundstücksbedarf doch etwas höher ausfällt.
Vorteil der Carport-Lösung: Der Hauseingang ist überdacht und auch das Brennholz kann wettergeschützt gelagert werden.
Auffällig bei der Kubatur: Der Baukörper präsentiert sich schnörkellos, auf Balkone wird verzichtet, die Fensteröffnungen sind kleinteilig ausgeführt – alles also in bester bajuwarischer Tradition! Und auch die Terrassenüberdachung zeigt sich nicht “modernistisch“ umgesetzt, sondern ist traditionell konzipiert. Kein Fremdkörper, sondern Bestandteil der Gesamtarchitektur.
Der Entwurf wird als Ferienhaus ausgewiesen. Mit 152 m2 eignet sich das Objekt natürlich auch als Wohnhaus für eine vierköpfige Familie. Die Raumaufteilung besticht durch eine hohe Alltagstauglichkeit, es geht sehr pragmatisch zu.
Das Wohngeschehen im Erdgeschoss ist komplett offen, die Diele ist abgeschottet und beinhaltet eine zweckmäßige, geradläufige Treppe. Zwischen den beiden Bereichen: Eine Glastür, die verbindet und gleichzeitig trennt. Offene Küche mit Speisekammer, Essbereich mit Kaminofen, Wohnbereich – mehr ist nicht. Auffällig allerdings: Das Interieur wird geprägt durch eine kräftige (konstruktive) Balkendecke, weiß verputzten Wänden und einigen Holz- und Farbflächen.
Dieser Punkt ist ein Hinweis auf die Bauweise und den Hersteller des Hauses. Es handelt sich nämlich um eine ökologische „Twinligna“-Konstruktion der niederbayerischen Firma Sonnleitner Holzbauwerke aus Ortenburg, in der Nähe von Passau. Die Baufirma verwendet eine hundertprozentige Holzbauweise, diffusionsoffen und holzfasergedämmt. Sie ermöglicht innen und außen den Abschluss mit Holz oder Putz, sodass vielfache Möglichkeiten der individuellen Gestaltung gegeben sind. Nachvollziehbar bei diesem Entwurf: Im Erdgeschoss dominieren Putzwände, was die Wirkung der massiven Holzbalkendecke angenehm kompensiert, im Treppenhaus dagegen geben Holzoberflächen den Ton an.
Die Individualräume auf der zweiten Ebene sind für eine vierköpfige Familie ausgelegt. Familienbad, zwei erstaunlich großzügige Kinderzimmer, Elternzimmer, knapper Flur – auf etwa 72 m2 eine Raumaufteilung, die auf Luxus verzichtet und sich am Alltag orientiert. Aufgewertet werden die Räume übrigens durch französische Balkone, unter vielen Gesichtspunkten eine vollwertige Alternative. Bedingt durch den hohen Kniestock stellt sich übrigens keine Einengung unter der Schräge ein. Wieder einmal der Beleg, dass es sich immer lohnt, in Sachen Kniestock alle Möglichkeiten auszuloten.
Zum Schluss: Den Energiestandard des Hauses gibt Sonnleitner mit KfW 70 an, geheizt wird mit einem Brennwertkessel, ergänzt durch eine solarthermische Anlage.
Traditionelles Einfamilienhaus aus Holz
Eingang mit Carport
Ansicht mit überdachten Terrasse
Helle Wohnküche
Offener Ess- und Wohnbereich
Essbereich mit Kaminofen
Wohnbereich mit Holzbalkendecke
Familienbad mit französischen Balkon
Helles Elternschlafzimmer
Grundrisse
Gesamte Wohnfläche: 151,84m²
Ähnliche Häuser von Sonnleitner Holzbauwerke
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |