Vitalhaus Pasing
Warum sollen wir weiter eine hohe Miete zahlen, wenn der Zinsspiegel für Baugeld so niedrig ist? Sollten wir nicht besser in ein Eigenheim investieren? Als Andreas Eckner sich diese Fragen stellte, hatte er lange – und gerne – in einer luxuriösen Wohnung in München gewohnt. Aber irgendwann war der Zeitpunkt gekommen, an dem der Familienvater sich
in einem eigenen Zuhause wiederfinden wollte. Zumal sich bereits ein passendes Grundstück am Stadtrand im Familienbesitz befand. Es eignete sich perfekt für den Bau eines Einfamilienhauses im kubistischen Stil, genauso, wie es sich der Bauherr vorstellte.
Noch besser: Ein Paar aus dem Freundeskreis hatte gerade am Tegernsee gebaut. Die beiden hatten auf Holz gesetzt und Regnauer Hausbau mit dem Bau beauftragt. Sie waren zufrieden. Und Eckner gefielen die Qualität des Fertighauses, dessen individuelle Planung und die Herangehensweise des Unternehmens an das Bauprojekt. Erste Gespräche mit den
Verkaufsberatern von Regnauer fanden statt. „Und damit war die Hürde gefallen“, lächelt der Bauherr.
Die Zukunft im Blick
„Ich hatte eine genaue Vorstellung, wie ich das Haus gestalten wollte, und viele Ideen. Die konnte ich problemlos in die Planung einbringen“, erzählt er weiter. Ganz wichtig war ihm die Möglichkeit, zwei Einheiten in dem Gebäude unterzubringen, die wahlweise zusammen geschalten oder getrennt werden können. „Ich genieße den Platz, den wir als fünfköpfige
Familie nun im gesamten Haus haben. Aber wenn wir älter werden, die Kinder ausziehen oder wir möglicherweise wegziehen, sollte das Anwesen die Möglichkeit der Vermietung bieten. Da sind womöglich zwei kleinere Wohnungen besser als eine riesengroße mit über 200 m2 Wohnfläche“, erklärt er diese Entscheidung. Vor dem Hintergrund der bestmöglichen Nutzbarkeit heute und der möglichen Vermietung in der Zukunft ließ Eckner daher sein Eigenheim individuell gestalten.
Ein kubischer Baukörper mit Flachdach und großem Balkon im ersten Stock: Mit seiner weiß verputzten Fassade und der klaren Gliederung erinnert der Neubau ein wenig an die Architektur des Bauhausstils. Die anthrazitfarbenen Fenster reichen bis zur Decke. Große Terrassentüren lassen intensive Blickbeziehungen zwischen drinnen und draußen zu. Auf der Sonnenterrasse setzt sich der im Innenraum gewählte Eichenholzboden in Form eines ähnlich getönten Holzbelags fort und erweckt so den Eindruck großzügiger Weite.
Die energieeffiziente Bauweise des Neubaus mit seinen hochwertig gedämmten Wänden, einer Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung sowie einer zentralen Lüftungsanlage und Wärmerückgewinnung sorgt für eine stets angenehm temperierte Umgebung bei niedrigen Verbrauchskosten. Die Jalousien sind elektrisch gesteuert, die Beleuchtung mittlerweile auch. „Zum Zeitpunkt der Planung war die Smart-Home-Technik noch nicht so weit gediehen wie heute. Daher haben wir sie damals nicht integriert. Aber nun rüsten wir nach“, erzählt der Hausherr.
Wohnoase dank Split-Level-Einteilung
Direkt hinter dem Eingang im Erdgeschoss befindet sich ein kleiner Flur, von dem aus zwei Treppen in das Untergeschoss bzw. in das Obergeschoss führen. Eine weitere Türe öffnet sich zur eigentlichen Diele und den dahinter angeordneten Wohntrakt. Sie könnte gegebenenfalls in eine Haustüre umgewandelt werden und damit der obere Bereich des Hauses
separat erschlossen. Während die Kochzone und der Essplatz sowie das Gästezimmer und das Elternschlafzimmer mit Masterbad schwellenlos erreichbar sind, liegt der Wohnbereich ein paar Treppenstufen tiefer. Diese Split-Level-Lösung verleiht der Aufenthaltszone mit dem hier platzierten offenen Kamin einen individuellen Rahmen und verwandelt sie in eine kleine Wohnoase mit hohen Decken und herrschaftlichem Flair. Direkt vom Wohnraum aus führt eine weitere Treppe in das Untergeschoss, das ebenso wie die anderen Stockwerke in Wohnqualität ausgebaut ist. Hier sind die Räume des Au-Pair-Mädchens und Gästezimmer untergebracht. Im Obergeschoss finden zwei weitere Schlafräume, ein
Bad sowie ein WC, eine zusätzliche Küche und ein Wohnraum Platz.
„Wir haben das Grundstück bestmöglich ausgenutzt und so die Größe des Hauses optimiert“, informiert der Bauherr, und Regnauer habe sogar nochmals umgeplant, um eine höhere Ausnutzung zu ermöglichen. Ausgesuchte Bodenbeläge – Dielen und Fliesen, hohe Türen, vom Schreiner gefertigte Einbauschränke und Küchenmöbel runden das luxuriöse Konzept
des Neubaus ab. Und machen ihn zu dem Heim, in dem die junge Familie aus München nun gerne angekommen ist.
Ausführung gemäß aktueller Regnauer Bauleistungs- und Ausstattungsbeschreibung. Weitere Informationen auf www.regnauer.de. Abbildungen können Sonderausstattung zeigen. Wir legen großen Wert darauf, Ihr Vitalhaus ganz nach Ihren persönlichen Wünschen zu gestalten. Gemäß Ihren Wünschen und Ihrer Grundstückssituation ergibt sich dann ein exakter Festpreis für Ihr Traumhaus. Daher beziehen sich die Preise auf eine Vitalausstattung ohne spezifische Sonderausstattung.
Voraussetzung zur Erlangung der Bundesförderung für Effiziente Gebäude ist die Einhaltung der diesbezüglichen Förderrichtlinien. So wird hierfür unter anderem die Ausführung einer förderfähigen Haustechnik sowie die entsprechende Ausführung der bauherrenseitigen Leistungen (z.B. Keller und -ausbau) vorausgesetzt. Die Förderrichtlinien sind auch Änderungen unterworfen, sodass die Förderfähigkeit jeweils im Einzelfall geprüft und objektspezifisch durch das Förderinstitut bestätigt werden muss. Auch können einzelne Programme ausgesetzt oder verändert werden. Die Regnauer Hausbau GmbH & Co KG kann keine Finanzierungs- oder Förderberatung durchführen.
Vitalhaus Pasing im Grünen
Großzügiger Balkon
Gemütliche Sitzecke
Schlafzimmer mit angeschlossenem Badezimmer
Offener Wohn- und Essbereich
Gemütlicher Wohnbereich mit Kamin
Terrasse zur Entspannung
Grundrisse
Gesamte Wohnfläche: 186,00m²
Ähnliche Häuser von Regnauer Hausbau
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |