Hoch oben über dem Tal thront dieses moderne Holzhaus. Weit reicht der Blick von hier über die Dächer der umliegenden Dörfer und Städte, über die Wiesen und über die angrenzenden Wälder. In dieser erhabenen Position haben die Gedanken Raum. Es ist ein Ort zum Wohlfühlen und Entspannen, ein Ort an dem zu sich selbst findet. Das spiegelt sich auch in der Gestaltung des Hauses wieder. Es braucht keine üppigen Verzierungen oder aufwendige Anbauten, vielmehr konzentrierte man sich auf das Wesentliche. Mit der schlichten silbergrauen Holzfassade, der klaren Formgebung und dem bewussten Verzicht auf Dachüberstände passt es sich perfekt in seine Umgebung ein, ohne sie dabei zu dominieren. Jede Seite zeigt ein anderes Gesicht: Während sich das Gebäude zur Straßenseite eher geschlossen präsentiert, öffnet es sich zur Hangseite mit üppigen Glasflächen. Beeindruckend ist die über zwei Etagen reichende Übereck-Verglasung, hinter der sich ein hoher Luftraum erstreckt. Rund um das Haus finden sich gemütliche Rückzugs- und Treffpunkte, die zum Entspannen im Freien einladen – etwa die überdachte Terrasse mit angrenzendem Sauna-Haus, der Naturschwimmteich oder auch die vorgelagerte Loggia, die über dem Eingang zu schweben scheint. Mit ihrem Satteldach verleiht sie dem Haus eine fast schon futuristische Anmutung. Um den Platz auf dem Grundstück optimal auszunutzen, wurde die Garage behutsam in den steilen Hang hineingeschoben.