KAMPA -> Zum Anbieter
Aktivitäten an der frischen Luft werden grundsätzlich gerne angenommen und die Nachfrage nach einer Outdoor-Küche oder exponierten Grillstelle im Garten sind in den vergangenen Jahren immer stärker gestiegen. Manch eine Baufamilie wünscht sich daher von Anfang an eine Kochmöglichkeit im Garten. Gerade in den Sommermonaten wird so vermehrt im Garten gelebt, gekocht und gegessen. So kommt im heimischen Garten eine regelrechte Urlaubsstimmung auf, ohne dass Sie in die Ferne reisen müssen.
Wer einen eigenen Pool oder Schwimmteich im Garten hat, ist mit dem Einbau einer Gartendusche bestens beraten. So können vor und nach dem Schwimmen Schmutz bzw. Chlor von der Haut abgespült werden, ohne dass Sie durch das komplette Haus laufen müssen und Tropfspuren hinterlassen. Zudem bietet die Gartendusche auch eine schnelle Abkühlung im Sommer, ohne ins Nass springen zu müssen – ein Tipp vor allem für „Poolhausbesitzer“ ohne Pool.
KAMPA -> Zum Anbieter
Eine Terrasse oder ein gemütlicher Platz, um draußen zu sitzen, muss sich nicht zwingend direkt am Haus befinden, sondern kann auch mit dem Poolhaus kombiniert werden. Gerade wenn Sie in der Planungsphase des Eigenheims sind, sollte auch die Gestaltung des Außenbereichs gut durchdacht werden. So können Sie etwa nach einem warmen Sommertag den Abend direkt auf der Terrasse zwischen Poolhaus und Wasser ausklingen lassen, wie Sie es aus dem Urlaub in mediterranen Gegenden kennen und lieben. Alles, was Sie dafür brauchen, befindet sich im Poolhaus, das auf Ihrem Grundstück eine autonome Einheit bildet.
KAMPA -> Zum Anbieter
Gerade Fans von Sauna oder Wellness schätzen einen eigenen Pool im Garten mit nebenliegender Sauna im Poolhaus. Damit kann der Pool oder Schwimmteich zwischen und nach den Saunagängen auch im Winter in das Wohlfühlprogramm integriert und so ganzjährig genutzt werden. Richtig Hartgesottene schmeißen dann auch gerne mal den Grill an und nutzen die kalte Jahreszeit zum Wintergrillen.
Wer sich ein großes Traumhaus in Holz-Fertigbauweise erfüllt, muss das Poolhaus nicht jenseits des Domizils platzieren, sondern kann dies auch gleich mit integrieren. So findet sich der Poolraum im Haus und kann mit der Terrasse verbunden werden, sodass noch kürzere Wege entstehen. „Badefans“, die einen hohen Anspruch an Ästhetik, Individualität und Materialauswahl besitzen, planen ihr stilvolles Poolhaus schlüsselfertig mit einem Fertighaushersteller und schaffen von Anfang an ein stimmiges Konzept auf ihrem Grundstück – ganz so wie sie aus dem Urlaub kennen.