
Inspiration, 16.11.2022
Ein Fertighaus mit Garage bauen
Wer ein Fertighaus mit Garage baut, erhält noch mehr Wohnkomfort. Die Garage bietet einen geschützten Stellplatz für ein oder zwei Autos und weitere variable Nutzfläche.
Wie fröstelt es so manchen an einem Wintermorgen alleine beim bloßen Gedanken daran, kurz nach dem Aufstehen hinaus in die Kälte zu müssen? Wie angenehm ist es dann, wenn man nicht das Auto von Eis oder Schnee befreien muss, sondern einfach einsteigen und losfahren kann? – Wohl dem, der eine Garage gebaut hat, direkt am Haus und von innen zugänglich.
Haus mit Garage als individueller Fertigbau
Der Hausbau ist ein Prozess, bei dem viele individuelle Wünsche und Vorlieben umgesetzt werden sollen. Der Eine wünscht sich einen Keller oder einen Anbau mit Garage – dem anderen ist eine Kochinsel, ein Kachelofen oder ein Balkon Richtung Süden wichtig. Beim Holz-Fertigbau kommen alle Leistungen aus einer Hand. Das heißt, das bevorzugte Hausbauunternehmen begleitet die Baufamilie von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Einzug und lässt alle individuellen Wünsche wahr werden – so auch den Bau einer Garage direkt am Haus.
Haus und Garage harmonieren beim Fertighausbau
Das hat den großen Vorteil, dass die Garage von Anfang an mit dem Wohnhaus harmoniert – sowohl optisch und architektonisch als auch energetisch und hinsichtlich der individuellen Raumbedarfsanalyse. Wer beispielsweise einen Technikraum oder eine Vorratskammer in die Garage am Haus integrieren möchte, kann dies frühzeitig mit dem Haushersteller besprechen und entsprechend planen. Wer eine Garage bauen möchte, die dem Dachtyp, dem Fassadenmaterial oder der Farbe des Hauses entspricht, sollte dies ebenfalls äußern – ebenso wenn die Garage einen Kontrast zum Rest des Hauses darstellen soll.
Ein Haus mit Garage bauen und später besonders komfortabel ein- und aussteigen
In ihrer ureigenen Funktion dient eine Garage zum Schutz von meist einem oder zwei Autos vor Witterungseinflüssen und Diebstählen. Weder das Auto noch derjenige, der im strömenden Regen, bei Hagel oder Schnee nach Hause kommt, werden dank der Garage dem Wolkenbruch direkt ausgesetzt. Auch bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen jenseits der 25 Grad Celsius kommt die Garage direkt am Haus sowohl dem Fahrzeug als auch dem Fahrer zugute, denn im Inneren des Autos bleibt es auch ohne Klimaanlage angenehm kühl – das schützt nicht zuletzt auch die Substanz des Fahrzeugs.
Nicht selten schieben Bauherren den Bau einer Garage auf die lange Bank, um beim Hausbau zunächst Geld zu sparen. Wer jedoch ein harmonisches Gesamtbild wünscht und von Anfang an keine Kompromisse beim Wohnkomfort eingehen möchte, sollte sich frühzeitig mit dem Bau einer Garage am Haus befassen. Übrigens lässt sich dadurch auch bei der Autoversicherung bares Geld sparen.