1. HomeArrow Icon
  2. MagazinArrow Icon
  3. Bautrends - Moderne Hausbau-LösungenArrow Icon
  4. Dreigiebelhaus – Raum für mehr Innenarchitektur
Modernes Dreigiebelhaus mit Garten und Terrasse
Bautrends - Moderne Hausbau-Lösungen,
06.08.2025

Dreigiebelhaus – Raum für mehr Innenarchitektur

Viele Bauherren entscheiden sich für ein Haus mit einem dritten Giebel. Denn ein Dreigiebelhaus bietet nicht nur mehr Fläche, sondern auch Raum für eine flexible Innenarchitektur.
Die Grundrisse von Fertighäusern sind variabel. Architekten schneidern sie auf die Bedürfnisse der Bauherren maß. Eine architektonische Besonderheit, die früher vor allem in Norddeutschland umgesetzt wurde und inzwischen in ganz Deutschland Gefallen findet, ist der dritte Giebel auf einer der Traufseiten des Hauses. Immer mehr Baufamilien entscheiden sich für ein Dreigiebelhaus.

Drei wesentliche Vorteile des Dreigiebelhauses

Dreigiebelhaus mit Garten
TALBAU-Haus - Traditionelle FormZum Haus

Wesentliche Vorteile des dritten Giebels in einem Dreigiebelhaus sind erstens, dass durch ihn viel Tageslicht ins Obergeschoss einfällt; zweitens, dass er die Wohnfläche vergrößert und drittens, dass er Platz für eine moderne offene Innenarchitektur bietet.

Der redensartliche Dachzacken wird wie ein gaubenartiger Anbau auf einer Traufseite des Dreigiebelhauses geplant und auf der Vorderseite mit großen Fensterflächen versehen. Je ausgeprägter der T-förmige Grundriss insgesamt ist, desto mehr Platz kann sich auch im Untergeschoss ergeben, wenn dort die Giebelwand nach vorne gesetzt wird.

Variable Raum- und Flächennutzung vom offenen Grundriss bis zur Galerie

Fertighaus WEISS - Musterhaus VISION in OberrotZum Haus

Gerne wird der Bereich unter dem zusätzlichen Giebel in einem Dreigiebelhaus für ein helles Treppenhaus mit Flur oder sogar für eine Galerie mit darunter liegendem offenen Grundriss genutzt. Hier bietet sich eine helle und einladende Fläche für einen verschmolzenen Wohn- und Essbereich mit Küche. Auch ein Wintergarten ist in einem Dreigiebelhaus sehr gut denkbar. Bei entsprechender architektonischer Planung lassen sich außerdem geschlossene Räume wie das Schlafzimmer, ein Kinderzimmer oder ein Büro unter dem dritten Giebel realisieren.

Dreigiebelhäuser lassen hanseatischen Ursprung erkennen

Dreigiebelhaus mit Klinkerfassade
GUSSEK HAUS - Einfamilienhaus VahrenheideZum Haus

Von außen erinnern Dreigiebelhäuser, insbesondere wenn sie verklinkert sind, heute noch an ihren hanseatischen Ursprung. Die Fassade von modernen Holz-Fertighäusern lässt sich individuell anpassen – beispielsweise durch eine Kombination aus Putz und Holzverschalung. So besitzen Dreigiebelhäuser nicht nur großen Wohnkomfort, sondern auch ein besonderes, auf die Wünsche des Bauherrn angepasstes Erscheinungsbild.

Bauen Sie das Haus, das zu Ihnen passt

Bloß nicht von der Stange - Bauen Sie ganz individuell und verwirklichen Sie Ihr Traumhaus:
House and TreeParksHouse and PinHäuser liveHouse on HandAnbieter