In einem Fachwerkhaus wohnt es sich einfach gut. Besonders die modernen Varianten über-zeugen dank großer und gleichzeitig energieeffizienter Fenster- und Fassadenelemente.
Wer in einem modernen Fachwerkhaus lebt, fühlt sich der klassischen Bauweise in besonde-rem Maße verbunden. Vom althergebrachten Fachwerkhaus sind die modernen Skelettbauten aus Holz allerdings weit entfernt. Früher wurden die Gefache, also die Räume zwischen den Streben des Skelettbaus, mit Holzgeflecht und einem Putz aus Lehm oder mit Mauerwerk aus-gefüllt. Heute werden die Zwischenräume vor allem mit großzügigen Glas- und Fensterflächen bestückt.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Zeitgemäße Fertighäuser mit optischer Anlehnung an das Fachwerkhaus werden in Skelettbauweise errichtet. Dabei bestehen die Wände des Fertighauses aus selbsttragenden Holzkonstruktionen, die im Werk vor Witterungseinflüssen geschützt vorgefertigt und auf der Baustelle in Windeseile zusammengefügt werden. Der Clou: Der gesamte Wandaufbau aus Stützkonstruktionen und verputzten oder mit Glas bestückten Gefachen hält die Wärme im Haus und die Kälte vor der Tür, was massiv Nebenkosten spart. Gleichzeitig sind moderne Fachwerkhäuser wie ihre klassischen Vorfahren extrem haltbar: Mindestens 100 Jahre sind locker drin, bei guter Pflege auch viel mehr.
Ein wesentlicher Unterschied zu alten Fachwerkhäusern liegt neben der Energieeffizienz vor allem in der Lichtausbeute. Während alte Fachwerkhäuser meist mit kleinen, schießschartenähnlichen Fenstern und Türen ausgestattet waren, sind die modernen Varianten heute echte Lichtgestalten: Bodentiefe, großformatige Fenster- und Fassadenelemente, Türen mit seitlich liegenden Lichtausschnitten sowie attraktive Dachfenster und Lichtbänder im Obergeschoss, machen aus dem Fachwerkhaus eine Lichtoase. Dazu kommen modernste Wärmedämmsysteme und die Nutzung regenerativer Energien: Fachwerkhaus at its best!
Ein Fachwerkhaus ist, entgegen der Annahme von vielen Bauherren, bei hoher Beanspruchung nicht nur unbedenklich, sondern es bietet bei mechanischer Belastung sogar Vorteile. Durch die Holzrahmenbauweise wird viel kompensiert und auch Erdbeben oder Bodensetzungen stellen für Ihr Fachwerkhaus keine Gefahr dar. Bruchschäden sind bei Fachwerkhäusern äußerst selten. Es ist die Rede davon, dass ein Fachwerkhaus eher schwingt als bricht. So bleibt das Fachwerkhaus auch bei starken Witterungsbedingungen, wie Stürmen oder Fluten, ein Ganzes und es passieren selten bis nie Bruchschäden.
Der besondere Charme von Fachwerkhäusern lädt zum individuellen Einrichten ein. Möbel aus massivem Holz eignen sich besonders für eine wirkliche Wohlfühlatmosphäre. Auch das Raumklima profitiert von der Benutzung des nachhaltigen Rohstoffes sehr. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie Ihr Wohnparadies nach Ihren Vorstellungen. Die Kombination von schlichten und wertbeständigen Möbeln und modernen Elementen eignet sich perfekt für lichtdurchflutete Fachwerkhäuser mit großen Glasflächen.
Ein Fachwerkhaus eignet sich für viele Personen, hier ist nur der Geschmack entscheidend. In modernen Varianten sind Fachwerkhäuser beispielsweise auch als Bungalows möglich. Zu bedenken ist allerdings, dass beispielsweise ein Mehrfamilienhaus oder eine Stadtvilla aus Preisgründen wohl eher nicht im Fachwerkstil gebaut werden sollten. Vor allem für Romantikliebhaber ist das Fachwerkhaus eine gute Wahl, da verwinkelte Räume, kleine Nischen und oftmals vorhandene Erker diesem Geschmack entgegenkommen.
Ein Fachwerkhaus kann nicht, wie viele andere Fertighäuser, in einer Halle produziert und dann an Ihren Wunschort gebracht werden. Dennoch sind Fachwerkhäuser in Fertigbauweise möglich. Hier werden Teile des Fachwerkhauses vorgefertigt und im Anschluss auf der Baustelle zusammengesetzt. Auf diesem Weg ist es möglich ein Fachwerkhaus als Fertighaus zu bauen, auch wenn Experten hier sagen würden, dass die Bauart nicht der eines Fachwerkhauses entspricht, dennoch aber der Look – und darauf kommt es schließlich an, oder?
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |