Vitalhaus Pöring

Außenansicht

Vitalhaus Pöring

Marianne Russ hat schon immer in Pöring gewohnt. Doch für die dritte Lebensphase wünschte sie sich ein neues Zuhause am selben Ort: smart, altersgerecht und neu.

  „Hauptsache, die Sicht auf den Kirchturm bleibt erhalten.“ So lautete die Bedingung, die die Gemeinde Pöring an das Ehepaar Russ stellte, als diese darum bat, am Rande des kleinen oberbayerischen Orts bauen zu dürfen. „Dass ich hier einmal leben wollte, habe ich schon als Jugendliche gewusst“, verrät Marianne Russ. Sie hatte das Grundstück geerbt und lange Jahre nur zwei Straßen weiter gewohnt. Doch jetzt, mit 60 Jahren, wollte sie noch einmal umziehen, und zwar in einen altersgerechten und smarten Neubau.

Am liebsten hätte die Pöringerin einen Bungalow verwirklicht. Weil der Bebauungsplan dies aber nicht erlaubte, fiel die Wahl auf einen Eingeschosser von Regnauer Hausbau mit ausgebautem Dach und lediglich 35 Grad Dachneigung. Die baulichen Vorbereitungen für einen rollstuhlgerechten Aufzug, der das Obergeschoss im Bedarfsfalle barrierefrei erschließt, wurden bereits eingeplant. Auch eine Smart Home Steuerung wollten die Bauherren von Anfang an in ihrem neuen Zuhause integriert haben. Da das Paar auf einen Keller verzichtete, fand die Heizungsanlage zusammen mit dem Großteil der Haustechnik in der großen Garage neben dem Anwesen Platz.

Im Blickpunkt Glas

Wer das über 15 m lange Anwesen betritt, bemerkt davon nichts. Stattdessen: Viel Glas, großzügige Helligkeit und nur ganz wenige Wände. Das hatte sich Marianne Russ für ihren neuen Wohnsitz gewünscht. Die große Eingangshalle geht direkt in den fast das gesamte Erdgeschoss einnehmenden Wohnbereich über – „und ist unser Lieblingsplatz, wenn es dunkel wird“, verrät die Hausherrin. Leichtgängige Schiebetüren erlauben es, den gesamten Raum nebst daran nahtlos angrenzendem Ess- und Kochbereich zum Garten hin zu öffnen, sodass Innen und Außen an warmen Tagen ineinander über gehen.

Wer fernsehen möchte, zieht sich in die Nische hinter dem großen Gaskamin zurück, der das loftartige Geschoss sanft untergliedert. Ein in den Raum ragendes Sitzfenster lädt zum Mittagsschlaf ein und zum ungestörten Lesen im „Allraum“. Unter der Dachschräge im oberen Geschoss befinden sich zwei Schlafräume mit daran angegliederten Badezimmern – eines davon mit freistehender Badewanne. Die offene Galerie dazwischen nutzt das Ehepaar als Studio, etwa für kleine Büroarbeiten zuhause.

Smart Home – vom Boot aus Jalousien hoch

Eine Smart-Home-Steuerung regelt die Beleuchtung, die Alarmanlage sowie die Fußbodenheizung bzw. das Raumklima. „Wir haben die Anlage von Anfang an eingeplant und sie mit Regnauer Hausbau realisiert“, erzählt Russ.

Mit dem gewählten System fahren die Hausbesitzer an heißen Tagen nachmittags die Jalousien herunter, während die mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe gekoppelte Fußbodenheizung mit kaltem Wasser gespeist wird und so ebenfalls zur Kühlung beiträgt. „Und wenn wir am Wochenende am Chiemsee beim Segeln sind und auf dem Wasser ein paar Wolken entdecken, können wir mit dem Handy die Kameras unseres Zuhauses aktivieren und überprüfen, ob in Pöring vielleicht ein Gewitter aufzieht“, lächelt die Hausbesitzerin. Dann genügt ein weiter Click auf dem Display, um vom Boot aus die Jalousien daheim hochzufahren, damit nichts beschädigt wird.

Den Strom für die Wärmepumpe bezieht das Ehepaar derzeit noch über das öffentliche Netz, doch „wenn wir wollen, können wir auf den Garagendach problemlos eine Photovoltaikanlage nachrüsten“, informiert die Hausherrin.

Den Heizenergieverbrauch halten die optimal gedämmten Wände des Holzfertighauses in kälteren Jahreszeiten verschwindend gering. Der Gaskaminofen im Wohnzimmer sorgt darüber hinaus für Gemütlichkeit, sein Pendant im Schlafzimmerbereich macht den zugeordneten offenen Badezimmerbereich daneben in Windeseile kuschelig warm, „sodass ich nachts im Kühlen schlafen kann und morgens quasi im selben Raum im Warmen duschen“, schmunzelt Russ. Auch das war eines der Wünsche, die sich die die Bauherrin von ihrem neuen Wohnsitz erträumt hatte.

Gebaut wie geplant

Wie dieser aussehen sollte, stand in den Köpfen der beiden Bewohner schon lange fest, bevor diese sich auf die Suche nach dem geeigneten Baupartner machten. „Wir hatten den Grundriss detailliert geplant und quasi jahrelang abrufbar in unseren Köpfen bereitgehalten“, erzählt Russ. Als das Paar 2012 bei einem Segelausflug zufällig das damals gerade eröffnete Regnauer Musterhaus Ambienti entdeckte, „hatten wir das Gefühl, nun auch das richtige Unternehmen für unser Haus gefunden zu haben.“

Der Stil und die großzügigen Glasflächen von Ambienti überzeugten auf den ersten Blick, das Raumgefühl beim ersten Besuch verstärkte den Eindruck noch. Nur dass sie sich die Fassade ihres eigenen Zuhauses damals ein klein wenig anders vorgestellt habe, nämlich ganz in weiß, mit weißen Fenstern und ein wenig Grau als Akzent sowie Spiegelglas als Haustürfüllung, erzählt die Bauherrin. Umso erfreuter war sie, als sie erfuhr, dass jedes Regnauer Holzfertighaus auf die Bauherrenwünsche maßgeschneidert wird. „Ich hatte beispielsweise klare Vorstellungen von meiner Treppe“, erzählt Russ. „Unser Ansprechpartner hat in wenigen Strichen dann genau dies Lösung gezeichnet, die er sich vorstellen könnte.“ Und das hat perfekt gepasst.

Dass der Rest des Hauses ebenfalls „perfekt passt“, finden übrigens auch die Passanten, die in regelmäßigen Abständen vor dem Anwesen stehenbleiben, um es zu bestaunen. Und damit den beiden Hauseigentümern zu bestätigen, dass ihr altersgerechtes Smart Home den Trend der Zeit punktgenau getroffen hat – egal welches Alter es betrifft.

Ausführung gemäß aktueller Regnauer Bauleistungs- und Ausstattungsbeschreibung. Weitere Informationen auf www.regnauer.de. Abbildungen können Sonderausstattung zeigen. Wir legen großen Wert darauf, Ihr Vitalhaus ganz nach Ihren persönlichen Wünschen zu gestalten. Gemäß Ihren Wünschen und Ihrer Grundstückssituation ergibt sich dann ein exakter Festpreis für Ihr Traumhaus. Daher beziehen sich die Preise auf eine Vitalausstattung ohne spezifische Sonderausstattung.

Voraussetzung   zur   Erlangung   der   Bundesförderung   für   Effiziente   Gebäude   ist   die Einhaltung   der  diesbezüglichen Förderrichtlinien. So wird hierfür unter anderem  die Ausführung einer förderfähigen Haustechnik sowie die entsprechende Ausführung der bauherrenseitigen Leistungen (z.B. Keller und -ausbau) vorausgesetzt. Die Förderrichtlinien sind  auch  Änderungen unterworfen, sodass die Förderfähigkeit jeweils im Einzelfall geprüft und objektspezifisch durch das Förderinstitut bestätigt werden muss. Auch können einzelne Programme ausgesetzt oder verändert werden. Die Regnauer Hausbau GmbH & Co KG kann keine Finanzierungs- oder Förderberatung durchführen.

  • Baustil: Bungalow
  • Zimmer: 4
  • Wohnfläche: 214,00m²
  • Energetischer Standard: KfW-Effizienzhaus 40 EE
Außenansicht

Außenansicht

Außenansicht

Außenansicht

Außenansicht

Außenansicht

Wohnbereich

Wohnbereich

Wellness-Bad

Wellness-Bad

Lounge-Bereich

Lounge-Bereich

Grundrisse

Ähnliche Häuser von Regnauer Hausbau

Regnauer Online-Hauskatalog ansehen

Inspiration, Tipps, Bautrends und vieles mehr - Finden Sie Ihr Traumhaus im aktuellen Online-Katalog von Regnauer!

Jetzt Katalog ansehen

Bauberater vor Ort

Regnauer Vitalhäuser - Häuser, die gut tun.


2415

Hausbeispiele von Regnauer

Architektur, Funktionalität, Ausstattung: Alles ist möglich:

Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar

Mehr Häuser anzeigen
Impressum des Anbieters

🍪 WIR RESPEKTIEREN IHREN DATENSCHUTZ.

Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.

Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.

Dienst Cookie Zweck
Google Tag Manager _gcl_au Enthält eine zufallsgenerierte User-ID.
Dienst Cookie Zweck
FertighausWelt cb-enabled Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers.
fhwId Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann.
fhwMusterhausFilter Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche.

Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.

Dienst Cookie Zweck
_dc_gtm_* Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id).
_ga
_gid
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet.
Dienst Cookie Zweck
optimizelyDomainTestCookie
optimizelyEndUserId
optimizely_data*
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren.
Dienst Cookie Zweck
yt-player-bandaid-host
yt-player-bandwidth
yt-player-headers-readable
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln.
yt-remote-connected-devices
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
CONSENT Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
VISITOR_INFO1_LIVE Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
YSC
remote_sid
nextId
requests
yt.innertube::nextId
yt.innertube::requests
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.

Dienst Cookie Zweck
IDE Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Dienst Cookie Zweck
_pinterest_ct_ua
_pin_unauth
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen.
Dienst Cookie Zweck
_fbp Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Dienst Cookie Zweck
MUID Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
_uetsid Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen.
_uetvid Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
Einstellungen speichern Alle Cookies akzeptieren Einstellungen