Lehner Haus
Lehner Haus bietet Ihnen als Familienunternehmen die Sicherheit eines seriösen, seit über 50 Jahren erfahrenen Baupartners für Einfamilienhäuser in Holzbauweise. Partnerunternehmen unterstützen uns in jahrelanger Zusammenarbeit, so dass wir alles „aus einer Hand“ koordiniert anbieten und leisten. Die Qualität unserer Produktion und der Materialien bestätigen regelmäßig unabhängige, anerkannte Institute. Auch die Mitgliedschaft in der Gütegemeinschaft Deutscher Fertigbau spricht für eine erstklassige Arbeit. Mit uns treffen Sie eine sichere Entscheidung für Ihre Zukunft.
Mitarbeiter:
110Gebaute Häuser pro
Jahr:
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Eine individuell geplante Architektur ganz nach Ihrem Geschmack und für Ihren persönlichen Stil ist im Festpreis enthalten. Unser ganzheitlicher Ansatz mit sinnvollen und intelligenten Raumkonzepten sorgt für ein schönes und modernes Wohnen mit viel Freiheit und Komfort sowie für sparsame und solide Objektbauten. Wir schreiben Einzigartigkeit groß.
Lehner Haus bietet Ihnen als Familienunternehmen die Sicherheit eines seriösen, seit über 50 Jahren erfahrenen Baupartners für Einfamilienhäuser in Holzbauweise.
Viele Lehner-Haus-Besitzer bestätigen die hohe Qualität Ihres Zuhauses. Mit einem neuen Lehner Haus gehören auch Sie zu den Menschen mit einem wertvollen Eigenheim
Eine individuell geplante Architektur ganz nach Ihrem Geschmack und für Ihren persönlichen Stil ist im Festpreis enthalten
Baden-Württemberg, Bayern und Hessen sind die drei Kernregionen, wo Lehner-Haus zuhause ist. „Wir sind stark regional verankert“, sagt Geschäftsführer Thomas Lehner.
Lehner Haus errichtet als Spezialist für traditionelle und moderne Holzbautechniken darüber hinaus zahlreiche qualitativ hochwertige Objektbauten für Unternehmen, Verwaltungen und Kommunen wie Kindergärten oder Bürogebäude.
Eine Besonderheit der Heidenheimer sind die sogenannten Legno Cubes, extrem wandelbare Häuser in Modulbauweise, die als Wohnhaus, Ferien- oder Wochenendhaus, Office oder Home-Office, Hotel oder Gästehaus, Showroom, Lounge oder Bar funktionieren.
Wir haben Spaß an unserer Arbeit als Fertighausbauer und haben quasi unser Hobby, das Planen und Bauen zum Beruf gemacht. Das überträgt sich auf unsere Mitarbeiter, die sich als Teil der Lehner-Haus-Familie verstehen. Diese Freude überträgt sich aufs Tagesgeschäft und sorgt so für glückliche Kunden.
Unser weiteres Ziel in der momentanen Wirtschaftslage ist weniger in Produktionssteigerungen denn in die Optimierung der Fertigungsprozesse und zusätzliche Qualität zu investieren.
Ein nicht geringer Teil zur Motivation trägt in einem Familienbetrieb natürlich die Tatsache bei, dass wie in unserem Fall gleich zwei Söhne das Abitur und klassische Wege der Lehre als Zimmerer plus anschließender Studium zum Bauingenieur mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre anstreben. Die 3.Generation steht also bereits in den Startlöchern.
Bei uns gibt es einen Ansprechpartner und das Traumhaus zum Festpreis.
Wir arbeiten mit unseren Kooperationsarchitekten und Partnerbetrieben langjährig vertrauensvoll zusammen und bieten alle schlüsselfertigen Häuser mit individuellem Zuschnitt an.
Die regelmäßige Präsenz vor Ort mit erfahrenen Bauleitern zeichnet uns als Lehner Haus aus. Zur regionalen Stärke gehört der Bau des Ausbauhauses ebenso wie das Penthouse als Aufstockung im nahen München.
Mit unserem Fertighaus-Konfigurator lassen sich Wohnfläche, Dachform Fassade, Ausbaustufe und Energiestandard und Extras wie Balkon, Garage Wintergarten etc. vorab von interessierten Käufern gestalten – das so am PC sehr grob geplante Haus wird Ihnen bereits als 3D-Viualisierung angezeigt.
Mein Vater hat seinerzeit den Werbespruch Schwäbisch gut geprägt. Das trifft es verkürzt. „Schwäbisch gut“ heißt für uns übersetzt Solidität und Qualität, und zwar im vernünftigen Kosten-/Nutzenverhältnis. Nicht umsonst stammt von uns Schwaben die Aussage „Schaffe, schaffe Häuslebaue“, also viel schaffe um sich Eigentum zu leisten.
Bauen mit dem natürlichen Baustoff Holz ist für uns außerdem nicht nur ein Argument für Nachhaltigkeit, sondern zudem ein hoher Beitrag für eine zeitgemäße und natürliche Wohnkultur.
Sicher heißt für mich auch bodenständig zu wirtschaften. Wir können bankenunabhängig eigenfinanzieren und stellen uns flexibel und mit breitem Portfolio auf, um die unterschiedlichsten Bauaufgaben in der Region zu bewerkstelligen.Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern ist in unserem vom Umgang mit dem Werkstoff Holz geprägten Landstrich zum Glück sehr stabil.
Das Baukindergeld halte ich letztlich nicht für die entscheidende Motivation ein Haus zu bauen. Ähnlich wie es in Italien bereits geschieht sollte als Anreiz für die Investition in das Fertighaus – sei es zum Selbstnutz oder als Investment – über eine reduzierte Mehrwertsteuer nachgedacht werden. Auch über die Senkung der Grunderwerbsteuer lässt sich diskutieren.
Gerade erst haben wir auf der traditionellen Baumesse AUS|BAU|ENERGIE in Friedrichshafen am Bodensee ausgestellt. Auf unseren jährlich stattfindenden Infotagen jeweils im Frühjahr und Herbst herrscht familiäre Stimmung, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Ausschank und betreuen alle interessierten Gäste (nicht nur Kaufinteressierte sondern auch fachlicher Nachwuchs).
Aktuell haben wir drei Lehrlinge im Werk beschäftigt. Der regelmäßige Kontakt zu Schulen und Fachhochschulen wird gepflegt. Unser Prokurist und technischer Leiter ist selbst Dozent an der Fachhochschule Biberach. Wir unterstützen das so genannte Biberacher Modell, ein duales Studium im Bereich Holzbau Projektmanagement. Das Angebot richtet sich an junge Menschen mit allgemeiner oder fachgebundener Hochschulzugangsberechtigung, die ihr Berufsziel in der Übernahme eines Unternehmens sehen oder im Einstieg in eine führende Position im Holzbau.
Regelmäßige Feiern wie das nahende Weihnachtsfest mit allen Angestellten gehören natürlich dazu und sorgen für ein gutes Arbeitsklima.
Schon beim Betreten unserer modernen Musterhäuser fällt der angenehme Duft nach frischen Holz auf. Tragende Balken und Decken werden von Lehner aus Massivholz gefertigt. Unsere Freude, Lebensraum in höchster Güte zu schaffen, beinhaltet auch den Respekt gegenüber den vor unserer Haustür wachsenden Werkstoff – dem Schwäbischen Wald.
Energieeffiziente Gebäude sind ein zentrales Thema der Energiewende. Holz als nachhaltiger Werkstoff für den Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern spielt dabei eine entscheidende Rolle. Holz ist CO2 neutral, ist toll in der Haptik , vielseitig verwendbar und einfach schick. Ich bin mit Holz groß geworden. In der Nähe meines Heimartortes ist eines der größten Sägewerke Deutschlands beheimatet.
Selbst die Holzspäne in der Produktion werden als Abfallprodukt für Heizenergie in unserem Werk verwendet.
Das Ulmer Musterhaus in traditioneller Holzständerbauweise mit seinen Anspielungen an den Bauhausstil, seinen klaren und modernen Formen bietet einen großen offenen Wohnessbereich mit einer Galerie, und zahlreichen bodentiefen Fenstern. Es ist zum Beispiel als effizientes Niedrigenergie- oder Passivhaus erhältlich - mit Wärmepumpe, Fußbodenheizung oder auch Photovoltaik- und Solarlösungen sowie Kamin.
Mit unserer Sparte Modulhäuser, also „Tiny-Häuser" die zurzeit in aller Munde sind, bieten wir kleine Häuser für Singles und Paare. Das Stichwort lautet „bezahlbares Wohnen“. Wir haben unsere Lehner Haus Legnocubes schon seit 2015 im Angebot.
Auf der Ostalb ist viel Industrie angesiedelt wie z.B. der Technologiekonzern Voith. Da dort ein hoher Bedarf für temporäres Wohnen z.B. von Fachingenieuren besteht, die in der Woche dort arbeiten und am Wochenende in ihre Heimat zurückkehren, haben wir jüngst zehn Appartementhäuser „40 plus“ gebaut
Mit unserer Aktion Probewohnen in den Lehner Haus Alpensuiten verbinden wir Urlaubsflair mit Wohnambiente im Holzfertigbau. Der von uns gesponserte Kurzurlaub über vier Nächte wird beim späteren Kauf eines Lehner-Hauses komplett angerechnet.
Ein weiteres geschäftliches Standbein ist der Umbau und Aufstockungen als ideale Möglichkeiten, um neuen, variablen Wohnraum zu schaffen. Wir bieten schnelle und individuelle Baukonzepte, die durch die gute Vorfertigung im Handumdrehen realisiert werden können.
Ganz allgemein stellen wir fest, dass die Menschen sehr bewusst auch beim Bauen den Weg der Reduzierung gehen und nicht zwangsläufig die Wohnquadratmeter immer mehr werden müssen.
Auch sogenannte Mehrgenerationenhäuser werden von uns häufiger realisiert.
Lehner Haus hat in der „Bahnstadt“ Heidelberg einen modernen Kindergarten als Passivhaus errichtet.
Mit Holz lassen sich High-Tech-Bauteile maßgenau herstellen, unsere moderne Abbundanlage schneidet auf 0,5 mm und genauer zu. Vieles wird durch Maschinenunterstützung im Trockenbau heute schon problemlos umgesetzt wie z.B. der Fenstereinbau – die schon mal 250 bis 600 kg schwer sind - per Kran.
Ein besonderer Clou ist unsere über sechs Monate neu entwickelte EnergieBOX. In der vorproduzierten Holzbox ist die gesamte Haustechnik untergebracht (Photovoltaik, Wärmepumpe etc.). Die Box wird fertig, also mit allen Technikelementen bestückt, an die Baustelle geliefert – es entfallen Termine und Wartezeiten für die Installation der einzelnen Geräte. Ebenso mit an Bord: eine erweiterbare Smart-Home-Lösung.
Wir machen gerne Kurzurlaube, im Winter bei Skifahren im nahen Österreich, im Sommer am Gardasee. Unser Einfamilienhaus ist ein Lehner Haus mit Stadthaus Charakter, einem Wintergarten und viel Grünfläche.
Thomas Lehner hat den Staffelstab von seinem Vater Kurt , Gründer des Unternehmens, im Jahr 1997 übernommen. Thomas Lehner ist gelernter Zimmermann und studierter Bauingenieur mit Schwerpunkt Baubetrieb. Der Heidenheimer hat etliche Ehrenämter inne: Er ist nach vielen Jahren im Deutscher Holzfertigbau-Verband DHV (dessen Vorsitzender er von 2006 bis einschließlich 2012 war) zum Ehrenpräsidenten ernannt, Kassenprüfer beim BDF und im Vorstand des QDF, der Qualitätsgemeinschaft des BDF.
„Diese Arbeit gilt selbstverständlich auch der Zufriedenheit von Familien, die in unsere modernen Holzfertighäuser einziehen und zufrieden und glücklich leben,“ so Lehner.
Als Familienvater unterstützt er örtliche (Fußball-)Vereine wie den FC Heidenheim u.a. beim Bau eines Fanshops und Vereinsgaststätte.
Das von Kurt Lehner als Zimmerei in Giengen-Burgberg 1963 gegründete Unternehmen beschäftigt aktuell 110 Mitarbeiter. Etwa 100 Bauprojekte, vom Einfamilienhaus bis zur Kita und anderen Objektbauten, werden jährlich realisiert. Der Umsatz liegt laut Thomas Lehner bei ca. 21. Mio. Euro, etwa 80 Prozent davon im Bereich der Ein- und Zweifamilienhäuser.
Als Familienunternehmen zählt die Sicherheit eines seriösen, seit über 50 Jahren erfahrenen Baupartners für Gebäude in Holzbauweise. Lehner-Haus ist in den Musterhausparks in München (Poing), Frankfurt (Bad Vilbel), Stuttgart (Fellbach), Günzburg und Ulm sowie mit einem Lehner Hausforum in Heidenheim und Bad Waldsee präsent.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |