GUSSEK HAUS
Der Name GUSSEK HAUS steht seit 1951 für Individualität und Qualität. Das Unternehmen plant und baut Ihr Haus exakt so, wie Sie es sich vorstellen. Durch die GUSSEK-Hybrid-Außenwand kombiniert GUSSEK die Vorteile des Holzfertigbaus mit denen der Stein-auf-Stein vorgemauerten Fassade: trocken, nachhaltig und resistent gegen Beschädigungen sowie vielfältige äußere Einflüsse.
Gründungsjahr:
1951Mitarbeiter:
400Gebaute Häuser pro
Jahr:
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
… die GUSSEK-Hybrid-Außenwand. Sie ist das Markenzeichen des GUSSEK-Fertighauses und ein entscheidender Leistungsvorteil, da sie einmalig ist in der bundesweiten Fertighausbranche. Kein anderer Wettbewerber baut die Außenhaut seiner Häuser als zweischalige Gebäudehülle. Die 42 cm starke Wand wird in den Ausführungen Verblend- oder Putzfassade angeboten. Neben hervorragenden Wärme- und Schalldämmwerten spricht die umweltverträgliche Bauweise für dieses Premiumbauteil. Für die Wände eines GUSSEK-Hauses ist das Beste gerade gut genug! So werden in der Wand u. a. qualitativ hochwertige GUSSEK-NAPUR-Holzwerkstoffplatten aus naturbelassenem Fichtenholz verbaut. Als eines der ersten deutschen Hausbauunternehmen erhielt GUSSEK HAUS vom BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorschutz ) das Nachhaltikeits-Zertifikat für Ein-und Zweifamilienhäuser; die nachhaltige Bauweise der GUSSEK-Thermo-Außenwand war dabei ein entscheidendes Kriterium.
Individuell geplante Fertighäuser
Jedes unserer Fertighäuser wird individuell geplant und lässt sich somit optimal auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Bauherren zuschneiden. Egal ob als design-orientiertes Luxushaus mit gehobener Ausstattung oder als klassisches Einfamilienhaus mit funktionalem und familienfreundlichem Grundriss. Ihren Vorstellungen vom ganz persönlichen Fertighaus sind kaum Grenzen gesetzt. Und sollten sich Ihre persönlichen Ansprüche einmal ändern bleiben Sie durch die flexible Bauweise in der Lage Ihr Fertighaus an diese Änderungen anzupassen. Herausragende Material- und Ausführungsqualität, detaillierte Baubeschreibungen, Festpreisgarantie und mehr als 16.000 gebaute Fertighäuser in rund 67 Jahren sorgen für Ihre Planungssicherheit und die energieeffiziente Bauweise unserer Fertighäuser für eine nachhaltige Schonung der Umwelt und Ihrer Verbrauchskosten.
Außenansicht eines Bemusterungszentrums mit einer Vielfalt an Ausstattungsdetails in unterschiedlichen Qualitäten, Materialien, Farben und Formen.
Viele Menschen bekennen sich zu einer Leidenschaft: shoppen. Noch schöner wird es, wenn man vor dem Kauf erst einmal unverbindlich schauen kann, was beim Bau des Traumhauses schon inklusive ist.
Das Beste was Ihrem Haus passieren kann – die GUSSEK-Hybrid-Außenwand, Verblendstein, 0,139 W/m² K
In den 70 Jahren seit der Gründung hat GUSSEK HAUS über 16.000 Häuser gebaut. Diese Erfahrung ist ein sicheres Fundament für jedes Bauvorhaben und ein beruhigendes Gefühl für jeden Bauherrn.
Geradezu imposant wirkt das Dreigiebelhaus inmitten der idyllischen Landschaft in Hanglage. Ein modernes und luxuriöses Einfamilienhaus mit Terrasse, Balkon und Souterrain.
Das Smart-Home-Effizienzhaus von Familie Schuster öffnet sich auf drei Etagen zum Tal. Vom großen Balkon und der zusätzlichen Loggia im Dachgeschoss bietet sich ein faszinierender Blick in die Ferne.
Traditionelle Lebensform und modernes Familienmanagement. Bei diesem Haus wurde das Familienleben mit den Anforderungen des modernen Berufslebens vereint.
Die alten Meister der Bauhausarchitektur hätten möglicherweise auch an diesem Haus ihre helle Freude gehabt. Anleihen zur Bauarchitektur sind unübersehbar.
Stadtvillen verzaubern. Als edler Klassiker präsentiert sich die von den Bauherren mit dem GUSSEK-Architekten konzipierte Stadtvilla „Rheinfeld“.
Ein Haus fürs Alter muss nicht generell ebenerdig sein. Ein Aufzug ermöglicht den alternativen Zugang ins Obergeschoss.
Vater, Onkel und ab 1996 in dritter Generation Dr. Frank Gussek ist die Reihenfolge in der Führungsverantwortung beim Fertighausanbieter „Gussek Haus“. Statt wissenschaftlicher Karriere in Berlin folgte Gussek dem Ruf ins heimische Nordhorn. Kurz nach der Wiedervereinigung, die er live in der Bundeshauptstadt miterlebte, startet der Kaufmann mit Industrieerfahrung als Jungunternehmer durch. Heute zählen etwa 400 Mitarbeiter zur Gussek-Familie.
Frank Gussek: Seit über 20 Jahren bin ich als Geschäftsführer verantwortlich tätig und die Motivation zum Gestalten mit entsprechendem Handlungsspielraum ist heute genauso stark wie zum Einstieg ins Unternehmen. Dabei geht es auch um Pflicht und um Verantwortung für die Weiterentwicklung und um sichere Arbeitsplätze für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Gussek Haus ist der Spezialist für Fertighäuser in Holztafelbauweise – vom Einfamilienhaus über das Zweifamilien- oder Reihenhaus bis zu ein- und mehrgeschossigen Gewerbeimmobilien.
Unsere Besonderheit ist die einzigartige Hybrid-Außenwand. Sie ist branchenweit einmalig und sprichwörtlich unsere Alleinstellung. Diese Unique Selling Position („USP“) funktioniert nach dem Prinzip der Nuss. Das heißt hinter der massiven Vormauerschale verbirgt sich die voll gedämmte tragende Konstruktion. Schließlich war unser Gründer – unserer Heimatregion Nordhorn nahe Holland geschuldet – Verblendmaurer.
Dieses Know how mit dem besten aus zwei Welten, der Massiv- und der Fertigbauweise – wollen wir in einem hart umkämpften Markt mit bundesweit aktuell ca. 20 Prozent Anteil an Fertighäusern weiter ausbauen.
Wir bauen Unikate anstatt Duplikate. Sichtbare Wertarbeit im Detail und in der Verarbeitung und in verschiedenen Ausbaustufen wird angeboten. Vom kostengünstigen „Starterhaus“ mit einem vordefinierten Anteil an (vom Bauherren zu erbringender) Eigenleistung bis zum individuell geplanten und bezugsfertigen Architektenhaus.
Weil wir keine Rastermaße vorgeben, gibt’s bei der Planung alle Freiheiten. Die Bauherren können ohne Einschränkungen exakt so bauen, wie sie möchten. Und das alles aus einer Hand vom Keller bis zum Dach, made by Gussek Haus.
Der Flaschenhals sind immer die raren und teuren Grundstücke. Mit Vertrauen und Werte schaffenden Häusern bieten wir gemäß unserer sehr differenzierten Kundenklientel im Kerngeschäft individuelle Ein- und Zweifamilienhäuser: Der Großteil der Wertschöpfung unserer handwerklichen Maßarbeit bis zur Montage wird in unseren zusammen 30.000 qm großen Produktionshallen (mit der Niederlassung Elsnigk bei Dessau) generiert.
In Zeiten, wo städtisches Wohnen wieder mehr im Trend liegt und zudem Bauland rar ist, nehmen zudem u.a. die politisch gewollte Nachverdichtung, das Bauen in sogenannten Baulücken oder das Aufstocken im Bestand einen wichtigeren Stellenwert ein. So breit aufgestellt wie unsere Zielgruppe, vom Single bis zum ‚Ü60’ sind die Bauwünsche und unsere individuellen Antworten darauf.
Wir sind bekannt als Qualitätsmarke in unserer Region und darüber hinaus. Insofern pflegen wir diese Netzwerke, jeder Mitarbeiter, vom Praktikanten bis zum Bauleiter, ist ein Multiplikator. Erfolgsprämien und Sportangebote im Gesundheitsbereich oder Weiterbildungsangebote tragen zur Mitarbeiterbindung bei. Nicht zuletzt natürlich unser ohnehin übertarifliches Gehalt. Im Wettbewerb mit überregionalen größeren Unternehmen punkten wir aber am liebsten mit einem sozialen Gefüge und ‚Heimatgefühl’ für unsere Mitarbeiter/innen. Viele von ihnen sind langjährig im Betrieb.
Holz ist nachhaltig. Wir sind absolute Verfechter von Holzfertigbau, quasi ‚Holzwümer’, die über Fenster in Denkmal geschützten Gebäuden bis zur Holztreppe (allein etwa 1.200 im Jahr) und in der Konstruktion angepasste Hochhäuser und Zweckbauten wie Kindergärten oder Schulen maßgeschneiderte Bauten in Fertigbauweise im Programm haben.
Individualisierung spielt eine große Rolle. Das neue Gussek Musterhaus „Alona“ in der FertighausWelt Günzburg wurde am 13. Januar diesen Jahres feierlich eröffnet. Auf beiden Traufseiten des rechteckigen Baukörpers wurde jeweils eine Erkerfläche angesetzt, sodass ein kreuzförmiger Grundriss entstand. Die Bauweise: Gussek-Hybrid-Außenwand und Putz auf Porenbeton.
Zum großzügigen Raumschnitt mit insgesamt 197m2 (davon 106 m2 im Erdgeschoss) gehören ein Elternschlafzimmer, zwei Kinderzimmer, das Luxusbad mit freistehender Badewanne sowie der 2-seitig begehbare Ankleideraum.
Unsere gehobenen Kunden sind der engagierte DAX-Vorstand ebenso, der bereits inklusive Ferienhaus mehrmals mit uns gebaut hat, wie die Wohnungsgemeinschaft mit sehr individuellen Vorgaben bis hin zum eigenen Tonstudio.
Der Mehrgeschosswohnungsbau mit unserem Hybrid-System hat eindeutig großes Ausbaupotenzial für uns als Fertighausbauer.
Auch bei neuen Bauordnungen und gesetzlichen Vorgaben zur Energieeinsparung sind wir im Holzbau eindeutig vorn, es bieten sich immer wieder attraktive Gestaltungslösungen mit hoher Energieeffizienz an. Dafür steht uns ein eigenes Architektenteam zur Verfügung.
Da energiesparende Versorgung zukünftig immer wichtiger wird, also nahezu energieautarkes Wohnen inklusive Stromversorgung beispielsweise fürs E-Auto, sind wir mit unserem nachwachsenden Naturmaterial Holz bautechnisch auf der sicheren Seite. Auch das Thema Wohngesundheit spielt uns hier in die Karten. Ein Trend der in seiner Bedeutung sicherlich noch zunehmen wird.
Seit über 20 Jahren wohnen wir in einem Gussek-Haus, das mein Bruder Berto gleich nach seinem Uniabschluß als Architekt entworfen hat. Das ist unser persönliches Wohlfühlprogramm und die ‚Auftankstelle’ im Kreise der Familie, wobei beide Kinder inzwischen aus dem Haus sind und studieren. Beruflich engagiere ich mich ehrenamtlich als Vizepräsident des BDF, ansonsten reisen wir gerne und nehmen uns dafür die nötige Auszeit. Eine ‚alte Liebe’ wird dabei auch regelmäßig besucht, nämlich die von mir sehr geschätzten „Berliner Philharmoniker“.
Geschäftsführer Dr. Frank Gussek ist gelernter Diplomkaufmann und führt das Unternehmen in dritter Generation. Anfang der 90er Jahren startete er im heimatliche niedersächsische Nordhorn, dem Gussek Firmensitz, ins Unternehmerleben. Das passte laut Gussek zu der Zeit ziemlich gut in die eigene Lebensplanung mit Heirat und Familiengründung.
In mehr als 60 Jahren seit der Gründung hat das Unternehmen weit über 15.500 Häuser gebaut. „Derzeit durchschnittlich 350 realisierte Bauvorhaben pro Jahr beweisen die Qualität und Kompetenz des Unternehmens“, sagt Dr. Frank Gussek. Über 400 qualifizierte Mitarbeiter planen, bauen und montieren neben Holzfenstern und Holztreppen vor allem Fertighäuser für Deutschland, die Schweiz und die Benelux-Staaten.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |