1. HomeArrow Icon
  2. MagazinArrow Icon
  3. Homestory - Hausbau-ErfahrungenArrow Icon
  4. Bauen als Familienprojekt
Modernes Einfamilienhaus mit Blick in die Landschaft
Homestory - Hausbau-Erfahrungen,
06.08.2025

Bauen als Familienprojekt

Hausbau mit Herzblut und Vorfreude
Mit Holz bauen, Großzügigkeit spüren und Selbstversorger werden – das waren die drei wichtigsten Aspekte für Familie Dürrer, als ihr Bauprojekt begann. „Und all das hat mit KAMPA super geklappt“, lacht Frau Dürrer. Die Familie zog es raus aufs Land, in die österreichische Bergidylle. Dort zwischen Kuhweiden, Obstbäumen und Gemüseäckern steht nun eines der ersten KAMPA Häuser in Österreich. Dass sie mit dem schwäbischen Holzhaushersteller bauen wollten, war für das Ehepaar Dürrer keine Frage. „Wir kennen das KAMPA Team. Es ist überzeugt von dem, was es macht und bringt die nötige Kompetenz mit, das alles auch qualitativ hochwertig umzusetzen.“ Daher konnte nach erfolgreicher Grundstückssuche die Planung mit der KAMPA Architektin losgehen. „Sie erfüllte uns wirklich jeden Wunsch und hat mit uns unser Traumhaus geplant.“ „Für uns war es wichtig, das Bauprojekt gemeinsam mit unseren Kindern zu erleben. Wir haben ihre Aufregung und Vorfreude gespürt. Als Familie sein Eigenheim zu schaffen, ist einfach großartig“, schwärmt Frau Dürrer.

Highlight der Bauphase war ganz klar die Hausstellung. Als der große Laster um die Kurve fuhr, bekamen alle Vier Herzklopfen. Vom nahegelegenen Hügel aus beobachteten sie ganz genau die Aufstellung: Das Abladen der Bauteile vom LKW, die Montage der Wände, das geschäftige Treiben auf der Baustelle. Anschließend erkundeten sie ihr KAMPA Haus. Herr Dürrer erinnert sich: „Es war ein wahnsinniges Gefühl. Bis zu diesem Zeitpunkt kennt man sein Haus nur auf Plänen und dann kann man plötzlich durchlaufen. Es wächst alles so schnell, dass man meinen könnte, am nächsten Tag bereits einziehen zu können.“ 

Modernes Einfamilienhaus mit großem Garten und Außenbeleuchtung

Mit Holz die Räume lebendig gestalten

Moderne Küche mit Kücheninsel und Blick auf den Essbereich

Passend zur Landschaft und zur Mentalität der Region hat sich die Familie aus dem oberösterreichischen Eberschwang ganz bewusst für ein Holzhaus entschieden. Bauen mit Holz hat eine jahrhundertealte Tradition und ist trotzdem hochmodern. Gerade vor dem Hintergrund des Klimawandels. Doch nicht nur die Konstruktion des Hauses besteht aus dem nachhaltigen Baustoff Holz. Konsequent haben die Bauherren das Holz auch ins Innere des Hauses geholt. Kombiniert mit anderen Materialien entsteht eine wohnliche und freundlich helle Atmosphäre.

Wohnliche Akzente in Holz

Gemütliches Wohnzimmer mit Kamin

Ein Grundriss, der keine Wünsche offen lässt: Die von der Familie angestrebte Großzügigkeit ist überall zu spüren. Sowohl in den Dimensionen der Räume als auch in den Fensterflächen mit besonderen Spannweiten. Die Hebe-Schiebetüren gewähren ungetrübte Ausblicke in die idyllische Umgebung. Die Alleinlage des Anwesens ist prädestiniert für eine Panorama- Aussicht rundum. Im Schlafzimmer und im Bad setzen sich die Akzente in Holz fort.

Im Badezimmer wurde der Waschtisch in Holz gefertigt. Das Eichenholz verleiht dem modernen Raum mit seinem honigfarbenen Ton ein warmes Ambiente. Und von der Badewanne aus kann man weithin über die herrliche Landschaft blicken.

Artikel teilen
  • Mail Icon
  • Facebook Icon
  • Whatsapp Icon
  • Pinterest Icon

Hausbeispiele von KAMPA

Plusenergie inklusive. So baut man ein Fertighaus heute:
  • Beispielhäuser
  • Klassische Familienhäuser
  • Stadtvillen
  • Kubushäuser
  • Bungalows
House and TreeParksHouse and PinHäuser liveHouse on HandAnbieter