Das QDF-Siegel finden SIe bei qualitätsgeprüften Fertighaushersteller, die sich zu Qualitätsstandard oberhalb der gesetzlichen Mindestanforderungen bei Sicherheit, Qualität, Nachhaltigkeit und Wohngesundheitverpflichtet haben.
> Mehr zu Qualität und Nachhaltigkeit beim Fertighaus
Beim Fertighausbau ist die industrielle Vorfertigung der entscheidende Arbeitsschritt. Hier werden all die unzähligen Planungsdetails der Baufamilie von einem erfahrenen Haushersteller in die Tat umgesetzt. Die Montage der vorgefertigten Bauelemente auf der Baustelle geht dann einfach und schnell von der Hand. Ein regendichter Rohbau ziert bereits zwei Arbeitstage nach Montagebeginn jenes Stück Land, das alsbald die neue Heimat einer Baufamilie werden soll.
Acht bis neun Stunden dauert in Deutschland ein durchschnittlicher Arbeitstag. An zwei Tagen schafft es ein Passagierflugzeug problemlos von Frankfurt nach New York und wieder zurück. In dieser Zeit klettert der Weltrekordhalter Pemba Dorjee Sherpa 3,5 Höhenkilometer vom Basislager auf den Gipfel des Mount Everests und wieder herab. Ebenso rekordverdächtig wirken die Bauzeiten, die die Fertighaus-Unternehmen des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) für den Hausbau benötigen. Das Ergebnis können Besucher der Hausausstellung Würzburg in den dortigen voll ausgestatten Musterhäusern live erleben und entdecken.
Musterhaus 'Variant 172' in Würzburg
Weisse luxeriöse Villa
Willkommen im OKAL - Musterhaus Estenfeld
Musterhaus Würzburg-Estenfeld
Die Planungssicherheit, die ein Haus in Fertigbauweise mit sich bringt, ist ein wichtiges Argument für Baufamilien bei der Entscheidung für ein Fertighaus. Gemeinsam mit dem Fertighaus-Hersteller entwerfen sie einen Zeitplan, der dank der industriellen Vorfertigung garantiert eingehalten wird. Denn die industrielle Produktion ist wetterunabhängig und findet mit computergesteuerter Präzision statt, sodass auf der Baustelle keine bösen Überraschungen und Verzögerungen drohen. Die Fertigbauweise kombiniert das traditionelle Holz-Handwerk mit modernen industriellen Produktionsprozessen – beides unter der Einhaltung der strengen Qualitätsrichtlinien der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF).
An den beiden Tagen der Hausmontage fühlen sich Baufamilien schließlich nicht selten wie im Zeitraffer. All die Gedanken und Planungen, die monate- womöglich sogar jahrelang in das Bauprojekt geflossen sind, nehmen nun in Windeseile sichtbare Formen an. Sobald das neue Traumhaus steht, geht es weiter mit dem Innenausbau: Elektrotechnik und Sanitäranlagen müssen installiert, Fußbodenbeläge verlegt und zahlreiche vorher festgelegte Ausstattungsdetails umgesetzt werden. Das geschieht in Eigenleistung, mit Hilfe von Fachfirmen oder durch den Fertighaus-Hersteller. Auch diese Entscheidungen werden Text größtenteils bereits vor Baubeginn getroffen. Wer also seinen Fertigbau vorab ausführlich mit dem Hersteller plant, hat die meiste Arbeit bereits getan, schon bevor die zweitägige Montagephase beginnt. Gut geplant ist halb gebaut – den Anfang machen die meisten Baufamilien in einem Musterhauspark wie der Hausausstellung Würzburg.
Kurz und bündig, top-aktuell, jeden Monat neu, gratis und direkt ins Postfach - mit unserem Newsletter bleiben Sie zum Thema Hausbau immer top informiert.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.