Wolf Haus - Individuell geplant mit System gebaut

Ob Planung, Material, Vorfertigung bei uns im Betrieb oder Montage auf der Baustelle: Für unsere Kunden ist nur das Beste gut genug. Die Wolf-Gruppe baut jährlich 700 Fertighäuser und 500 Keller, arbeitet ständig an bautechnischen und baubiologischen Neuerungen. Denn: Sehr gut bleibt nur, wer immer besser wird.

Gründungsjahr:

1968

Mitarbeiter:

1300

Gebaute Häuser pro
Jahr:

240
2415

Hausbeispiele von WOLF Haus

Unsere Häuser sind so individuell wie unsere Bauherren:

Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar

Mehr Häuser anzeigen

Individuell nach Ihren Wünschen bauen mit Wolf System

Ein Haus zu bauen ist eine höchst individuelle Angelegenheit.
Wir bei Wolf System wissen das und nehmen uns Ihrer Wünsche und Vorstellungen an. Mit unserer eigenen Planungsabteilung können wir gemeinsam mit Ihnen
Ihr Traumhaus entwerfen. Vom Einfamilienhaus, über Bungalows bis hin zum schlüsselfertigen Haus – Sie teilen uns Ihre Wünsche mit und wir setzen sie um!
Dabei nehmen wir Rücksicht auf die Verwendung gesunder Baustoffe, auf Regionalität und Transparenz sowie auf eine ausgezeichnete Betreuung unserer Kunden.

Teilen Sie uns Ihre Vorstellungen und Ideen mit!
 

In unserem Bauherrenstudio in Osterhofen beraten wir Sie gerne!

In unserem Bauherrenstudio in Osterhofen beraten wir Sie gerne!

Auszeichnungen, Qualitätssiegel und Verbände

WOLF System Standorte in Ihrer Nähe:

Der kürzeste Weg in Ihr neues Zuhause

Hausbau-Erfahrungen mit WOLF Haus

Baufamilien berichten über den Hausbau mit WOLF Haus

Wohnen wie im Wellnessurlaub

Dieses Bauvorhaben bietet das Rundumpaket für vollkommenes Wohlgefühl: helle, große Räume, eine gute Raumluft, schlichte und angenehme Farbkombinationen sowie das moderne Ambiente der Stadtvilla garantieren ein behagliches Wohnen im eigenen Heim.

> Zum Erfahrungsbericht

Geplant, gebaut, gelungen

Nadine Lachmund und ihr Mann hatten schon lange den Traum von ihren eigenen vier Wänden, raus aus der Mietwohnung in der Stadt. Ob ein Haus oder eine Eigentumswohnung, diese Wahl stand lange im Raum. Doch dann erleichterte ein glücklicher Zufall ihre Entscheidung.

> Zum Erfahrungsbericht

Mediterraner Wohntraum mit fantastischem Weitblick

Südliches Ambiente und eine atemberaubende Aussicht zeichnen das neue Zuhause von Familie Nosbisch aus. Die knapp 300 Quadratmeter große Landhausvilla erfüllt sämtliche Wünsche der Bauherren.

> Zum Erfahrungsbericht

Pferdekoppel als Garten - Wenn ein Traum zur Realität wird

Pferde sind die große Leidenschaft von Beate und Peter Meier. Da ihre Tochter mittlerweile den familiengeführten Betrieb der Feinmechanik in Wolframs-Eschenbach in Franken übernommen hat, können sich die Senioren nun mehr auf ihre Begeisterung für die Vierbeiner konzentrieren.

> Zum Erfahrungsbericht

Ökologisches und zukunftsorientiertes Familienhaus

Familie Neumann wollte ein Haus, Haus, das Ressourcen schonend und zukunftsorientiert gebaut wird, energieeffizientes Wohnen ermöglicht und dennoch optisch den individuellen Vorstellungen der Bauherren entspricht. 

> Zum Erfahrungsbericht

 

Groß und familiär

Fragen an Alois Konrad, Geschäftsführer von Wolf System Hausbau in Osterhofen

Die Wolf System Gruppe verarbeitet jährlich etwa 50.000 m³ Schnittholz, 300.000 m³ Beton und 30.000 to Stahl. Auch wenn Zahlen allein wenig aussagen, sagt das doch einiges über die Vielfalt und Internationalität Konzerns mit 25 meist eigenständigen Niederlassungen in 19 Ländern aus. 

Das familiengeführte Unternehmen unterteilt sich in zwei Gesellschaftsteile, Wolf Deutschland und Wolf Österreich. Jedem Gesellschaftsteil sind Tochterfirmen zugeordnet.

Gewachsen ist man mit der wichtigen Kundengruppe der Landwirte. Außer Behälterbau, Agrarbau, Industrie- und Gewerbebau, Stahlbau und Nagelplatten werden seit langem auch private Hauswünsche erfüllt. Geschäftsführer Alois Konrad beschäftigt zurzeit 148 Mitarbeiter im Bereich Hausbau, etwa 220 Ein- und Zweifamilienhäusern, vom Ausbau-Bungalow ab ca. 120.000 Euro bis zum Millionenprojekt, werden jährlich verkauft. Sein Ziel sei es, mit solidem Wachstum in überschaubaren Schritten die Arbeitsplätze zu sichern und weiter auszubauen.

 

Was ist ihre Motivation und wie definieren Sie persönlichen / unternehmerischen Erfolg?

Es gilt, die Familie als Kern allen Tuns zusammenzuhalten. Die eigene und die Wolf System-Familie, die zur beruflichen Heimat geworden ist. Das gelingt mit Augenmaß und in weiten Teilen schon freundschaftlichem Austausch zu unseren langjährigen gewerblichen Kunden, die dann neben neuen Hallengebäuden für ihre Unternehmen auf den Geschmack gekommen sind – und auch privat zum Wolf System-Kunden werden und ihr Eigenheim mit uns realisieren. Das ist ein hoher Vertrauensbeweis in unser Tun und somit eine hohe Motivation für mich und das gesamte Team.

Wie würden Sie einem(-er) guten Freund-/in ihr Unternehmen erklären?

Im Konzern arbeiten über 3.000 Mitarbeiter, davon in Deutschland rund 1.350. Trotz dieser Größe kennt nahezu jeder jeden, im mittelständisch geprägten Unternehmen wird ein familiärer Austausch gehegt und gepflegt.

Wir haben viele Facetten, sind im Industrie- und Gewerbebau ebenso zuhause wie im Stahl-, Agrar- und Behälterbau. Ein Teil unserer Hauskäufer wird aus dieser Kundengruppe generiert. Wir bauen in Deutschland Häuser in allen Preiskategorien – von der fertigen Hülle als Ausbauhaus bis zum schlüsselfertigen Mio.-Objekt. Der durchschnittliche Umsatz liegt hier bei ca. 50 Mio. Euro im Jahr. In der D.A.CH. Region und Osteuropa sind wir mit eigenständigen Gesellschaften im Hausbau tätig und produzieren vorort.

Welche Unternehmensphilosophie verfolgen Sie?

Unsere Fertigungsprozesse unterstützen kundenspezifische Wünsche gemäß Losgröße eins. Wir kommen zum Kunden mit einem leeren Blatt Papier und setzen dank unseres vielfältigen Know how’s das Wunschobjekt des Kunden budgetorientiert in optimaler Form zusammen. Wir denken also nicht in Schablonen – der Kunde profitiert von individuell maßgeschneiderter Fachexpertise. Wolf System-Häuser sind keine Typenhäuser, sondern individuell geplante, mit System gebaute Unikate und aufgrund industrieller Vorfertigung und einer gut eingespielten Belegschaft schnell errichtet.

Ein großer Teil unsere Kunden sind wie genannt Landwirte, die neben Silos, Hallen & Co. auch ihre Privathäuser mit uns bauen. Die sind meist bestens vernetzt – von Scharnstein bis Flensburg. Machen wir vieles gut – und die Quote derjenigen die bereits drei- oder viermal mit uns gebaut haben spricht für sich – haben wir die beste Reputation, die man sich vorstellen kann.

Der Kunde erhält mit dem Angebot schon den kompletten Fixpreis für sein Traumhaus.

Wie kann man sicher unternehmen in einer unsicheren Welt?

Als überzeugter Niederbayer bin ich vom Baukindergeld überzeugt. Vom Bund gibt es 1.200 Euro Fördermittel pro Kind, der Freistaat sattelt mit 300 Euro noch einmal obendrauf. Doch die Realisierung kam ab Start 18. September sehr spät und hat somit die Nachfrage für 2018 deutlich gebremst. Für kommendes Jahr sind aber Nachholkäufe zu erwarten.

Die Datenschutzverordnung und weitere Regulatorik treibt allerdings so manche absurde Blüte mit dem Ergebnis, dass der zusätzliche Kostenaufwand bei aller Notwendigkeit des Datenschutzes nicht verhältnismäßig ist. Es macht uns im internationalen Wettbewerb als Europäer unterm Strich nicht besser.

Um den Wohnungsmangel besser in den Griff zu bekommen, könnten private wie kommunale Grundstücke besser genutzt werden. Denn es gibt viele Freiflächen die unter anderem aus steuerlichen Gründen nicht veräußert werden und so dem Markt als Bauplätze fehlen.

Was macht das Arbeiten mit Holz so besonders?

Holz hat den Vorteil aus Holz zu sein. Im Ernst: Ohne eine andere Bauweise schlecht zu reden, ist gerade im Hausbau der Naturwerkstoff für ein tolles Raumklima und Wohngefühl ein ideales Produkt.

Ein weiteres Argument im Holzfertigbau ist nicht zu unterschätzen. Wir sind deutschland- und europaweit sowie in Ländern wie in Osteuropa, in England, Russland und Weißrundland tätig. Der Transport der vorgefertigten Hausteile per LkW ist ein Kostenfaktor, der aufgrund geringeren Gewichtes gegenüber dem Stahl- oder Massivbau ins Gewicht fällt. Ob fünf oder zehn LkW’s auf die Reise gehen, ist ein finanzieller Unterschied.

Welche aktuellen Wohnprojekte stehen an?

Aktuell haben wir drei sehr interessante Hausprojekte in der Planung bzw. Ausführung, zum Teil als Anlageobjekte unserer Kunden zwecks späterer Vermietung.

Das ist ein Projekt aus drei Wohn und Geschäftshäusern Nähe Freising, ein Projekt mit Wirtschaftsgebäude, Wohnhaus, Büro und Betriebsleiterwohnhaus im Großraum Nürnberg und mittlerweile das zweite Wohnhaus für die Tochter einer Unternehmerfamilie direkt hier in Osterhofen.

Viele Unternehmerkunden sind im Geschäftsleben kühle Rechner, geht es aber um das eigene Heim fürs private Glück schlüpft der Chef dann auch in die Rolle des Bauherren wie du und ich. Das eigene Haus ist eben ein sehr emotionales Produkt.

Wir haben in den Regionen Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz insgesamt fünf Musterhäuser. Am Firmenstandort in Osterhofen präsentieren wir zusätzlich in einer typischen Wolf System-Halle in Stahl-Leim-Holz-Konstruktion in unserem Bauherrenstudio vier vollständig eingerichtete und begehbare Häuser in unterschiedlichen Stilrichtungen.

Unser Musterhaus in der Musterhausausstellung „Eigenheim & Garten“ in Poing bei München zeichnet sich durch seine moderne Fassadengestaltung und ein „schwebendes Pultdach“ aus. In Fellbach bei Stuttgart steht unser klassisches Einfamilienhaus, ein kleiner Anbau bietet ausreichend Platz für ein Büro.

Wie werden wir in Zukunft wohnen und welche Rolle wird das Material Holz und innovative Handwerkskunst dabei spielen?

Die Holzbauweise in Vorfertigung in modernen Produktionshallen wird noch viel stärker den Markt bestimmen.  Dank Digitalisierung lässt sich vieles bereits im Trockenbau herstellen, was dann als Gesamtpaket auf der Baustelle in Betrieb genommen wird.

Das wird auch nötig sein, denn auch zukünftig werden die qualifizierten Fachhandwerker nicht vom Himmel fallen. Aktuell ist der Montagearbeiter früherer Zeiten, der vier, fünf Wochen von Baustelle zu Baustelle unterwegs war nicht mehr realistisch. Unsere Gesellschaft wandelt sich und damit auch die Lebensrealitäten. Für uns heißt das, zwei, drei Tage am Stück auf Montage, weg von zuhause, wird in Zukunft gerade noch funktionieren.  Ein großes Fertighaus mit 200 qm Wohnfläche lässt sich in dieser Zeit heute dank industrieller Vorfertigung solide aufbauen.

Wie bzw. wo „tanken“ Sie persönlich auf?

Ich wohne mit meiner Familie rund 30 km vom Firmensitz entfernt auf einem landwirtschaftlichen Anwesen, bin also immer noch Nebenerwerbslandwirt. Als solcher findet man immer wieder die notwendige Bodenhaftung und ganz aktuell z.B. bei der körperlichen Arbeit im Wald aufgrund der Borkenkäferschäden trotzdem Ruhe und Entspannung. Und selbstverständlich wohnen wir dort in einem 1998 errichteten Holzfertighaus.

Außerdem gehört das Laufen zu meinem Freizeitausgleich, aus zeitlichen Gründen aktuell nicht mehr Marathon.

Zur Person: Alois Konrad

Der studierte Agraringenieur und gelernte Bankkaufmann Alois Konrad war einige Jahre als Geschäftsführer eines mittelständischen Fenster- und Türenherstellers tätig, der auch Wolf System belieferte. Seit 2008 verantwortet Konrad als Geschäftsführer die Sparte Hausbau.

Als größter Arbeitgeber der Stadt Osterhofen unterstützt das Unternehmen regelmäßig soziale Projekte. Jedes Jahr bei ihrem „MaiBAUm-Fest“ enthüllt die Firma ein Häuschen das in einer Schau-Montage aufgebaut wird, und stellt dieses dann für soziale Zwecke kostenlos zur Verfügung – diesmal fiel die Wahl auf die Stadt Pfarrkirchen. Das neue 8x5-Meter große Haus dient als Stützpunkt für Kinder, die von hier aus die Kinder die Natur erkunden können – Stichwort „ErLebensRaum- Rottauen“.

Für die heimische Fußballmannschaft gibt’s schon mal neue Trikots – im Gegenzug treten die Mannschaften dann bei Wolf im Werk auf, freut sich Konrad.

Ehrenamtlich ist Alois Konrad im Aufsichtsrat einer Genossenschaftsbank engagiert.

 

Daten & Fakten: Wolf System Hausbau

„Wir sind Partner für kleine und große Herausforderungen,“ fasst Alois Konrad bescheiden zusammen. Wolf System GmbH Deutschland beschäftigt ca. 1.350 Mitarbeiter und besitzt ein Firmengelände von ca. 26 Hektar.

Die Nachfolge wurde von Gründer Johann Wolf frühzeitig mitgedacht: Vor 52 Jahren gründete er im österreichischen Scharnstein eine Bau- und Schalungsschlosserei. Stahlbetonbehälter und -Silos für die Landwirtschaft waren die ersten Produkte, die in weiterer Folge auch ein wesentliches und erfolgreiches Standbein des Unternehmens bildeten. Mit der Expansion erfolgte 1978 der Umzug zum heutigen Firmensitz im niederbayerischen Osterhofen. Es war ihm immer wichtig, Familienmitglieder – auch Nichten, Neffen, Großnichten, Großneffen – ins Unternehmen zu integrieren.

Heute lenkt der Neffe Michael Stadler mit 64 Jahren das Unternehmen mit 25 lokalen Niederlassungen in 19 Ländern und sichert so das schnelle Reagieren auf alle Kundenwünsche.

Stadlers Kinder sind beide aktiv im Unternehmen.

Von der einfachen Lagerhalle bis zu architektonisch anspruchsvollen Sonderkonstruktionen, von kleinen Produktionshallen bis zu Hallenverbänden mit Büroanbauten, von ausgereiften Typenhäusern bis hin zu individuell geplanten Wohnhäusern, vom kleinsten Behälter bis zu Großraumsilos mit 10.000 m³ Nutzinhalt und der kompletten Fabrikanlage bietet Wolf System heute eine breite und ausgereifte Produktpalette.

2016 feierte die Wolf Systembau Gesellschaft m.b.H. in Scharnstein ihr 50-jähriges Jubiläum und die Produktionslinie für Fertighäuser wurde vollständig erneuert. Im selben Jahr wurden an den Standorten in Osterhofen und Freienfeld neue Produktionshallen errichtet. 2017 wurde die neue Fertighausproduktion am Standort in Scharnstein mit einer Deckenelementfertigung, Abbundanlagen und einer Besucherplattform erweitert.

Wolf System
Am Stadtwald 20
94486 Osterhofen
Deutschland
Telefon: +49 9932/ 37-1600

🍪 WIR RESPEKTIEREN IHREN DATENSCHUTZ.

Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.

Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.

Dienst Cookie Zweck
Google Tag Manager _gcl_au Enthält eine zufallsgenerierte User-ID.
Dienst Cookie Zweck
FertighausWelt cb-enabled Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers.
fhwId Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann.
fhwMusterhausFilter Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche.

Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.

Dienst Cookie Zweck
_dc_gtm_* Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id).
_ga
_gid
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet.
Dienst Cookie Zweck
optimizelyDomainTestCookie
optimizelyEndUserId
optimizely_data*
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren.
Dienst Cookie Zweck
yt-player-bandaid-host
yt-player-bandwidth
yt-player-headers-readable
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln.
yt-remote-connected-devices
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
CONSENT Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
VISITOR_INFO1_LIVE Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
YSC
remote_sid
nextId
requests
yt.innertube::nextId
yt.innertube::requests
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.

Dienst Cookie Zweck
IDE Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Dienst Cookie Zweck
_pinterest_ct_ua
_pin_unauth
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen.
Dienst Cookie Zweck
_fbp Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Dienst Cookie Zweck
MUID Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
_uetsid Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen.
_uetvid Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
Einstellungen speichern Alle Cookies akzeptieren Einstellungen