TALBAU-Haus - Häuser aus Holz. Für Menschen mit Ideen.

Die TALBAU-Haus GmbH ist ein familiengeführter Fertighaus-Hersteller mit Sitz im Weissacher Tal. Seit 40 Jahren schafft TALBAU-Haus neue Lebensmittelpunkte. Rund 60 Fertighäuser in Holzständerbauweise werden jährlich am Firmenstandort in Weissach im Tal produziert. Verbunden mit der Tradition und der Qualität eines schwäbischen Häuslebauers, verwirklichen die Geschäftsführung Jürgen Feil und Sven Feil sowie 60 Mitarbeiter individuelle Wohnträume.

Gründungsjahr:

1981

Mitarbeiter:

60

Gebaute Häuser pro
Jahr:

60
2415

Hausbeispiele von TALBAU-Haus

Damit aus dem Haustraum Ihr TALBAU-Haus Unikat wird:

Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar

Mehr Häuser anzeigen

TALBAU-Haus Online-Katalog ansehen

Inspiration, Tipps, Bautrends und vieles mehr - Finden Sie Ihr Traumhaus im aktuellen Online-Katalog von TALBAU-Haus!

Jetzt Katalog ansehen

Zehn Gründe für ein Fertighaus von TALBAU-Haus

Ihr Unikat

TALBAU-Häuser sind Unikate und keine Häuser von der Stange. Sie erhalten von uns Ihr individuell geplantes Traumhaus.

Verlässlichkeit
Aufgrund der handwerklichen Vorfertigung können Termine sicher eingehalten werden. Die hohe Planungssicherheit spart Ihnen Nerven und Geld.

Sicherheit
Wir bieten Ihnen eine Festpreisgarantie auf die Sie sich verlassen können.

Kurze Bauzeit
Von der Montage des Hauses bis zur Hausübergabe vergehen in der Regel nur rund vier Monate.

Für die Umwelt
Unsere Haus-Unikate bestehen hauptsächlich aus Holz. Auch bei unserem Wandaufbau setzen wir auf natürliche Materialien.

Energieeffizienz und -einsparung
Auf Wunsch bauen wir Ihnen auch ein KfW-Effizienzhaus 55, 40, 40 Plus oder ein Passivhaus.

Schwäbische Qualität
Als schwäbischer Fertighaus-Hersteller und als Mitglied der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) reden wir nicht nur über Qualität, sondern liefern sie auch.

Handwerk statt Masse
Wir verbinden die Vorteile eines Handwerkbetriebes mit der maßgenauen Vorfertigung in trockenen Werkshallen unter kontrollierten Bedingungen. Regelmäßig lassen wir unsere Qualität durch den Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) überprüfen.

Ausbau- oder schlüsselfertiges Haus
Bei TALBAU-Haus haben Sie die Wahl, ob Sie bestimmte Innenausbauten in Eigenregie übernehmen möchten oder ob wir dies für Sie machen dürfen.

Ansprechpartner direkt vor Ort
Als regionaler Partner bieten wir einen unbezahlbaren Service, nämlich eine direkt, persönliche Beratung und Betreuung.

Auszeichnungen, Qualitätssiegel und Verbände

TALBAU-Haus Standorte in Ihrer Nähe:

Der kürzeste Weg in Ihr neues Zuhause

Hausbau-Erfahrungen mit TALBAU-Haus

Bauherren berichten über den Hausbau mit dem Fertighaushersteller TALBAU-Haus:

Fertighaus nach Maß

Unser Bauherrenpaar aus Erdmannhausen hat sich mit Ihrem TALBAU-Haus Unikat den langersehnten Traum vom Eigenheim erfüllt. „Die derzeitig teuren Mietpreisen sowie die günstigen Finanzierungskonditionen haben uns dazu ermutigt diesen Schritt zu gehen“, erzählt uns der Bauherr. „Außerdem ist ein Eigenheim eine hervorragende Investition fürs Alter“.

> Zum Erfahrungsbericht

Traumhaus in Fertigbauweise

„Mein Mann und ich bewohnten eine 68 qm große Wohnung im ersten Stock unseres Dreifamilienhauses,“ berichtet uns die Bauherrin Petra Wolf. „Wir wünschten uns ein altersgerechtes sowie energieeffizientes Eigenheim. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, das Wohnhaus abzureisen und auf den bestehenden Keller einen Neubau zu errichten.“

> Zum Erfahrungsbericht

Traumhaus Fertighaus – ökologisch, effizient & wohngesund

Fragen an Sven Feil, Geschäftsführer von TALBAU-Haus

„Dem Bauen mit Holz gehört die Zukunft“, so Sven Feil, Geschäftsführer der TALBAU-Haus GmbH. Neben den zunehmenden Anforderungen für den Hausbau, habe sich jedoch auch die Zielgruppe potenzieller Häuslebauer verändert. Denn wo früher noch vorwiegend junge Familien mit Kindern bauten, ist die Zielgruppe heute wesentlich heterogener. Für den Bau eines Fertighauses ist es indes wohl nie zu spät. Durch die vollständige Koordination des Bauprozesses durch den Hersteller ist der Hausbau mittlerweile laut Feil kein intensives Lebensprojekt mehr.

Was ist ihre Motivation und wie definieren Sie persönlichen / unternehmerischen Erfolg?

Sven Feil: Ich bin sehr stark mit meiner Region verbunden. Unternehmerischer Erfolg bedeutet für mich, wenn ich zufriedene Kunden sehe oder besuchen kann und die Mitarbeiter gerne zur Arbeit kommen. Dafür verwende ich viel Herzblut, wovon die Kunden ebenso profitieren wie von kurzen Entscheidungswegen. 

Mit meinem Oberbauleiter bin ich einmal im Quartal auf Tour zu diversen aktuellen Baustellen. So halte ich den direkten Kontakt zu den Bauherren. Das gehört für mich einfach dazu und wird auch von den Kunden geschätzt. Unsere hohe Weiterempfehlungsquote von über 85 Prozent bestärkt mich indem was wir tun, treibt mich aber auch weiter an noch besser zu werden.

Persönlich motivierend ist sicher auch die Tatsache, dass ich das Familienunternehmen erfolgreich an die nächste Generation, meine beiden Töchter, übergeben möchte. Eine hohe Eigenkapitalquote und die damit verbundene Unabhängigkeit von Kreditinstituten spielt für mich eine zentrale Rolle für den langfristigen Unternehmenserfolg.

Wie würden Sie einem(-er) guten Freund-/in ihr Unternehmen erklären?

Zum einen gibt es bundesweit agierende Fertighausfirmen, andererseits regionale Fertighaushersteller, zu denen auch TALBAU-Haus gehört. Wir sind ein gewachsenes Familienunternehmen mit rund 50 Mitarbeiter/ innen. Gemeinsam bauen wir zwischen 50 und 60 Häusern. Unsere Bauherren profitieren spürbar von der regionalen Nähe und unserer gelebten Firmenphilosophie.

Unser schwerpunktmäßiger Vertrieb liegt, damals wie heute, ganz bewusst im süddeutschen Raum und erstreckt sich über die Räume Stuttgart, Ludwigsburg, Heilbronn und Mannheim bis nach Ulm, Würzburg, München sowie an den Bodensee.

Unsere Kunden sollen sich bei uns wohlfühlen, getreu unserem Slogan „Da bin ich daheim“. Gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen schaffen wir neue Lebensmittelpunkte. Ganz bewusst sprechen wir hierbei von Partnerunternehmen und nicht von Subunternehmen. Die regionale Verbindung sowie eine langfristige Geschäftsbeziehung stehen für uns an erster Stelle.

Welche Unternehmensphilosophie verfolgen Sie?

TALBAU-Haus hat es sich zum Ziel gesetzt alle Bauwilligen im Umkreis von 150 km um den Firmenstandort Weissach im Tal zu erreichen. Wir bauen individuelle Traumhäuser, welche wirtschaftlich profitabel zu produzieren sind. Mit einer Rundum-Betreuung von der persönlichen Beratung, der Grundstückssuche, der individuelle Planung bis hin zur Schlüsselübergabe schaffen wir Sicherheit und stehen unseren Bauherren mit Rat und Tat zur Seite.

Wie kann man sicher unternehmen in einer unsicheren Welt?

Langfristige Prognosen und Voraussagen werden immer schwieriger. Als regional ansässiger Haushersteller sehen wir uns zunehmend mit ausufernden Regulierungen und Vorschriften, wie zum Beispiel der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung konfrontiert. Ab 2020 müssen alle Häuser energieneutral errichtet werden. Durch unseren cleveren Wandaufbau werden wir diese neue Anforderung aber locker erfüllen.

Ich denke generell nicht von Jahresprofit zu Jahresprofit. Langfristig steht gesundes Unternehmenswachstum auf Basis eines stabilen Fundaments im Mittelpunkt. Neue staatliche Förderungen wie zum Beispiel das Baukindergeld können hier einen kleinen Auftragsschub auf dem Weg zur Realisierung des jeweiligen Wunschhauses bringen.

Wie finden und binden Sie qualifizierte Fachkräfte?

Die persönliche Bindung zu Mitarbeiter/ -innen ist mir sehr wichtig. Wenn ich im Büro bin, dann ist meistens auch meine Bürotür geöffnet und ein Gespräch auf kurzem Wege möglich. Auch in privaten Notsituationen habe ich für meine Mitarbeiter/ innen ein offenes Ohr und werde im Rahmen meiner Möglichkeiten unterstützend tätig.

Als kleines Unternehmen mit Einzugsgebiet vor den Toren Stuttgarts (inmitten der Autoindustrie) muss ich außerdem andere Vorteile als nur monetäre Aspekte setzen. So bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, eine Laufgruppe oder ganz praktisch kostenloses Wasser, Kaffee und frisches Obst für jeden.

In der Verwaltung haben wir das Modell der flexiblen Vertrauensarbeitszeit eingeführt.

Vor allem die frühzeitige Kontaktaufnahme zu potenziellen Mitarbeitern schon während der Schulzeit ist uns wichtig. Stichwort: Bildungspartnerschaft mit dem Bildungszentrum Weissach im Tal. Aktuell sind acht Azubis (Zimmerer/ -in, Industriekaufmann /-frau und Bauzeichner/ -in) bei uns beschäftigt. Erste Kontakte werden z.B. über den Girls Day, Ausbildungsmessen sowie diverse Praktika geknüpft.

Zu einer offenen und transparenten Unternehmenskommunikation gehört für mich auch unser quartalsweise stattfindendes Brezelfrühstück. Hier treffen sich alle Mitarbeiter/-innen aus Verwaltung und Produktion in der Fertigung. Bei einer Brezel und einem Kaffee wird die aktuelle Unternehmenssituation sowie Bauprojekte besprochen. Jeder Mitarbeiter hat hierbei die Möglichkeit Fragen zu stellen.

Was macht das Arbeiten mit Holz so besonders?

Mit unseren Haus-Unikaten und dem Rohstoff Holz setzen wir konsequent auf eine nachhaltige, gesunde und energieeffiziente Bauweise. Fertigung, Vertrieb und Bau – überwiegend von Ein- und Zweifamilienhäusern – erfolgt in ökologischer, energieeffizienter Holzständerbauweise (Holzfertighaus).Der Verzicht auf Bindemittel wie Formaldehyd und Phenol in der Dämmung ist bei uns bereits heute Standard.

Welche aktuellen Wohnprojekte stehen an?

Für uns ist jedes Haus etwas Besonderes. In der Vergangenheit waren wir hauptsächlich als Bauträger im Markt bekannt und haben größere Industriebrachen bebaut. Heute liegt der Schwerpunkt im Bereich EFH bis 3FH. Durch die gestiegenen Preise geht der Trend zu immer kleineren Grundstücken.

Auch wenn die Baunebenkosten, wie Erdaushub sowie dessen Entsorgung sehr teuer geworden sind, bauen unsere Kunden zu über 70 Prozent mit Keller.

Ein weiterer Trend in unserer Region mit sehr geringem Bauplatzangebot geht klar in Richtung Geschosswohnungsbau in Holzständerbauweise. Hier wird auch einer der Zukunftsmärkte des Holzbaus sein. Geplant und gebaut wird bei uns nach den hohen KfW- Standards der Effizienzhäuser 55 und 40 (mit staatlicher Förderung). Im Portfolio sind aufgrund des hohen technischen Know-hows auch zertifizierte Passivhäuser und Plus-Energiehäuser.

Wie werden wir in Zukunft wohnen und welche Rolle wird das Material Holz und innovative Handwerkskunst dabei spielen?

Das genannte Thema „Wohngesundheit“ wird eine noch bedeutendere Rolle spielen. Hierbei ist Holz als nachwachsender Rohstoff ein perfektes Baumaterial. Durch unsere Bauweise können die sich verschärfenden EnEV-Richtlinien leichter eingehalten werden, als bei einem Steinhaus. Im Vergleich zum Massivhausbau schaffen wir außerdem konstruktionsbedingt mehr Wohnfläche.

Unter Beachtung der momentanen Gegebenheiten wird Wohnraum außerdem noch knapper und teurer. Die Herausforderung besteht darin, beim Hausbau das Maximum aus einem bestehenden Grundstück herauszuholen. Hier ist die Holzständerbauweise mit ihrer optimierten Außenwandstärke im Vorteil.

Wie bzw. wo „tanken“ Sie persönlich auf?

Mit meiner Familie in einem Haus aus der eigenen Fertigung. Oder beim Wandern in den (Schweizer) Bergen, beim Joggen mit einem guten Podcast auf den Ohren und beim Espresso trinken. Mein christlicher Glaube ist zudem ein sehr wichtiges Element in meinem Leben.

Zur Person: Sven Feil

Die Firmengeschichte der TALBAU-Haus GmbH begann im Mai 1981, als Jürgen Feil und Dieter Kaiser das Bauunternehmen mit Firmensitz in Allmersbach im Tal gründeten. Der Firmenname ist eine Kombination aus der Kernkompetenz des Unternehmens, dem Bauen, und dem Ort des Firmensitzes. Seit den 80er Jahren ist TALBAU zu einem der führenden Wohnbau- Unternehmen im Kreis Backnang herangewachsen. Sven Feil (43) ist 2004 in das Unternehmen eingetreten und hat den erfolgreichen Firmenumbau vom lokalen Bauträger zum regionalen (süddeutschen) Fertighaus-Unternehmen bewerkstelligt.

Wenn Zeit bleibt, ist Sven Feil mit Unternehmerkollegen/innen unterwegs oder engagiert sich ehrenamtlich in der ev. Jugendarbeit.

Hausbau von der Pike auf

Frei geplante, individuelle Holzfertighäuser innovativ und qualitätsbewusst erstellen, lautet das Motto des schwäbischen Familienunternehmens TALBAU-Haus mit Verwaltungssitz und Produktionsstätte in Weissach im Tal bei Stuttgart. „Wir sind ein gewachsenes Familienunternehmen und auch mein Vater hatte schon immer mit Hausbau zu tun“, so Sven Feil. Pro Jahr werden ca. 50 Fertighäuser produziert.

TALBAU-Haus
In der Zangershalde 6
71554 Weissach im Tal
Deutschland
Telefon: +49 7191 361-0

🍪 WIR RESPEKTIEREN IHREN DATENSCHUTZ.

Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.

Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.

Dienst Cookie Zweck
Google Tag Manager _gcl_au Enthält eine zufallsgenerierte User-ID.
Dienst Cookie Zweck
FertighausWelt cb-enabled Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers.
fhwId Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann.
fhwMusterhausFilter Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche.

Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.

Dienst Cookie Zweck
_dc_gtm_* Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id).
_ga
_gid
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet.
Dienst Cookie Zweck
optimizelyDomainTestCookie
optimizelyEndUserId
optimizely_data*
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren.
Dienst Cookie Zweck
yt-player-bandaid-host
yt-player-bandwidth
yt-player-headers-readable
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln.
yt-remote-connected-devices
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
CONSENT Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
VISITOR_INFO1_LIVE Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
YSC
remote_sid
nextId
requests
yt.innertube::nextId
yt.innertube::requests
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.

Dienst Cookie Zweck
IDE Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Dienst Cookie Zweck
_pinterest_ct_ua
_pin_unauth
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen.
Dienst Cookie Zweck
_fbp Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Dienst Cookie Zweck
MUID Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
_uetsid Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen.
_uetvid Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
Einstellungen speichern Alle Cookies akzeptieren Einstellungen