Haas Haus
Bei Haas Haus stehen Ihren Vorstellungen und Wünschen alle Türen offen. Das Angebot reicht vom Ausbauhaus für Bauherren, die mit „anpacken“ und sparen wollen, bis hin zur schlüsselfertigen Version. Kompetente Fachleute planen mit Ihnen die Grundrisse und suchen gemeinsam mit dem Bauherrn die Lösung. Vom Landhaus bis zur modernen Architektur, bei Haas Fertigbau finden Sie alle Stilrichtungen, denn Haas-Häuser sind so individuell, wie die Menschen, die darin wohnen.
Gründungsjahr:
1972Mitarbeiter:
1000Gebaute Häuser pro
Jahr:
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Wir planen, produzieren und errichten Ihr Traumhaus. Dabei garantieren wir Ihnen maximale Kosten- und Terminsicherheit und machen Ihnen die Entscheidungen und das Leben während der gesamten Projektlaufzeit einfach.
Wir nehmen Ihnen die Unsicherheit, oft auch die Angst, die Sie vielleicht hinsichtlich der Realisierung Ihres in der Regel größten Investitionsprojektes haben mögen, nehmen Sie professionell an der Hand und führen Sie durch das Projekt. Unser Ziel ist, dass Sie nicht nur mit dem Ergebnis, sondern auch mit dem Projektverlauf derart zufrieden sind, dass Sie jederzeit wieder mit uns bauen würde und uns auch Ihren Freunden und Bekannten weiterempfehlen.
Haas Haus: 50.000 realisierte Projekte seit 1972 sprechen für sich.
Tausende zufriedene Kunden bestätigen unser Leistungsversprechen.
Der wichtigste Grund, ein eigenes Haus zu bauen, war für Alice und Jörg Wolf die Unabhängigkeit von Eltern und Vermietern. Nach einem Jahr stand der Entschluss fest und das junge Paar verwirklichte sich seinen Traum von den eigenen vier Wänden.
Den Wunsch, Arbeiten und Wohnen zu vereinen, hatten Sandra und Karlheinz Beck, seit sie sich mit ihrem Verlag selbstständig gemacht hatten. Mit einem individuell geplanten Fertighaus haben sie ihren langgehegten Traum erfüllt.
Vielfalt – ob Kubushaus oder Mehrfamilienhaus – und ein durchdachtes Energiekonzept kennzeichnen die Angebotspalette der Haas Fertigbau GmbH. Darüber hinaus produziert die Haas Gruppe europaweit pro Jahr zusätzlich etwa 100 Gewerbe und Industriebauten, 500 Dachkonstruktionen und 400 Landwirtschaftsbauten. Die Kunden profitieren von der Innovationskraft, Ingenieurkunst „aus einer Hand“ und ansprechender Architektur.
Auszeichnungen wie der „Golden Cube“ für das schönste Fertighaus oder erst jüngst durch den Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar für Top 100, als eine der innovativsten Firmen im deutschen Mittelstand, sind laut Firmenchef Xaver Alexander Haas das „Salz in der Suppe“. Weit über 25.000 Familien hätten in den vergangenen gut 45 Jahren mit Haas Fertigbau Ihren Traum vom eigenen Haus realisiert.
Wir wollen DIE Adresse im Fertigbau sein. Das heißt eine Unternehmensadresse, bei der potentielle Bauherren auf der Suche nach einem Anbieter auf alle Fälle vorbeischauen wollen. Außerdem DIE Adresse, bei der man als Berufsanfänger in der Region, aber genauso als Holzbauspezialist oder Monteur gerne arbeiten möchte, weil dort die Musik spielt. Dasselbe gilt auch für unsere Beziehungen zu Lieferanten und Forschungsinstituten, die uns auf der Agenda haben sollen, wenn interessante Projekte anstehen.
So wird DIE Marke Haas in nun zweiter Generation weitergetragen. Der Erfolg unserer Produkte ist für mich eine hohe persönliche Motivation.
Wir planen, produzieren und errichten für unterschiedlichste Kunden das passende Traumobjekt. Dabei garantieren wir maximale Kosten- und Terminsicherheit. Immerhin stemmen die meisten beim Hauskauf das wohl größte Investitionsprojekt in ihrem Leben.
Wir verstehen uns dabei als ‚Fels in der Brandung’, das heißt dem Kunden wird das volle Wohlfühlprogramm von der Planung bis zum fertigen Einzug geboten und so die Angst vor dem Abenteuer Bauen genommen. Wir machen unseren Kunden damit die Entscheidungen so einfach wie möglich. Unsere hohe Weiterempfehlungsquote und nahezu 50.000 realisierte Bauvorhaben seit 1972 sprechen für sich.
Begeisterte Kunden empfehlen uns gerne weiter. Wir stehen für schnörkellose ehrliche Produkte im guten Preis-Leistungsverhältnis.
Im Laufe der Jahre sind viele persönliche Bindungen im privaten wie gewerblichen Kundenbereich entstanden. Mit manchen Bauherren haben wir bereits mehrere Häuser oder Gewerbebauten realisiert wie z.B. für einen bundesweit tätigen Holzhändler.
Die hohe Akzeptanz und unsere Fairness sowie der partnerschaftliche Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern gleichermaßen sprechen sich herum.
Um sich dauerhaft einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten bzw. diesen immer wieder zu schaffen und auszubauen, muss es dem Unternehmen gelingen, schnell und schlagkräftig auf die relevanten Marktrends zu reagieren.
Innovation ist dabei ein sehr wichtiger Stellhebel. Wir müssen dauerhaft in der Lage sein, die Signale des Marktes frühzeitig einzufangen, auch Impulse von Partnerunternehmen aufzunehmen und die Ideen unserer Mitarbeiter zu sammeln, zu bewerten und dann so in das eigene Produkt bzw. die eigenen Prozesse einfließen zu lassen. Mit dieser Veränderung entsteht ein Mehrwert für den Kunden, das Unternehmen oder im besten Fall für beide Seiten.
Eine gesunde Mischung aus langjährigen erfahrenen Mitarbeitern und jungen Vorwärtsstürmern hilft, dass Risiko des Bewahrens zu minimieren und hält die Firma jung, wach und bereit für Wandel und Fortschritt.
Wir haben einen großen Vorteil, wir bieten ein zukunftsgerichtetes und positiv besetztes Umfeld: Holz ist ein Baustoff der Zukunft, die Holzbauweise gesund, ökologisch und energieeffizient. Die Fertigbauweise überzeugt also durch Sicherheit, Schnelligkeit und hohe kontrollierte und reproduzierbare Qualität.
Motivierte und engagierte Mitarbeiter mit überdurchschnittlicher Fachkompetenz und eine starke Marke bilden das Fundament, zukunftsgerichtete Investitionen in wettbewerbsfähige Technologien sichern diese Entwicklung. Diese strategische Ausrichtung wird mit voller Kraft vorangetrieben.
Wir fördern, fordern und pflegen einen respektvollen Umgang miteinander – und setzen wie beim Leistungsversprechen gegenüber unserer Kunden auch hier auf Weiterempfehlung.
Darüber hinaus gehören in unserer landwirtschaftlich geprägten Region in Konkurrenz zu den Städten über die gute Bezahlung hinaus attraktive Arbeitsbedingungen wie flexible Arbeitszeiten (auch im Home Office), eine eigene Kantine, Weiterbildungskurse, Sprachkurse, Rückentage mit ausgebildeten Personaltrainern (als Präventionsmaßnahme) oder weitere freiwillige Schulungs- und Freizeitangebote.
Vor kurzen sind wir als Topausbilder ausgezeichnet worden. Aktuell sind bei uns rund 40 Auszubildende beschäftigt.
Ganz kurz gesagt: Holzfertigbauweise ist sicherer – schneller – besser. Zur Kostensicherheit und dem klaren Leistungsverzeichnis mit Fixpreis und Festpreisgarantie kommt die Terminsicherheit. Unser hoher Vorfertigungsgrad im Werk und schnelle Rohbaumontage reduzieren das Risiko witterungsbedingter Verzögerungen. Die Bauzeit wird so um bis zu 8 Monate reduziert mit entsprechenden Kostenvorteilen aus „Time to Market“.
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff. Das Holz für ein Einfamilienhaus in Holzfertigbauweise wächst in Deutschland in 19 Sekunden nach. Und schließlich: Holz speichert CO², Bauen mit Holz trägt somit zur Erreichung der Klimaziele bei.
Neben den 700 bis 800 Einfamilienhäusern, die wir jährlich bauen, ist jedes Projekt für uns besonders, schließlich verwirklichen wir mit jedem Gebäude einen individuellen Traum vom Eigenheim.
Darüber hinaus realisieren wir jedes Jahr auch einige besondere Projekte, die uns aufgrund ihrer Größe und ihrer Komplexität fordern und deshalb auch weiterbringen.
Aktuell laufen parallel drei größere Wohnbauprojekte (Wien, München, Burghausen). Mit unserer Kompetenz für intelligente energiesparende Ein- und Zweifamilienhäuser und mit der technischen Kompetenz aus dem Gewerbebau, was Statik, Schallschutz, Brandschutz und Projektabwicklung angeht, steht die Erhöhung der Aktivitäten auf dem Wohnungsmarkt aktuell auf der Agenda. Wir können das enorme Wachstum in diesem Bereich nachhaltig erschließen.
Darüber hinaus laufen aktuell die Vorbereitungsarbeiten für ein großes Gewerbebauprojekt. Hier bauen wir schlüsselfertig für die Stadt Schorndorf einen hochenergieeffizienten Gebäudekomplex mit einem Auftragsvolumen 13 Mio. Euro.
Die Erfahrung aus tausenden realisierten Projekten fließt in die ständige Weiterentwicklung der Gebäudekonzepte, Bauteile und Ausführungsdetails ein. Unsere hauseigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeitet dabei mit namhaften Instituten und hoch spezialisierten und agilen Startups zusammen (Open Innovation).
Beispiel Forschungsprojekt DessNet: Ein vollvernetzes Gebäude kommuniziert mit Umwelt (Errichter, Nutzer). Daraus entwickeln sich für uns neue Geschäftsmodelle, insbesondere Serviceleistungen für die Zukunft. Sensoren melden uns Pannen in der Haustechnik, z.B. beim Heizungssystem, bevor der Kunde einen Komfortverlust registriert; andere Sensoren senden Signale im Falle von Feuchtigkeitseintritt in Wand, Dach oder Decke und verhindern teure Schäden.
Meldet sich der Kunde nach Jahren mit einem Umnutzungs- oder Umbauwunsch bei Haas, finden die Gespräche ohne aufwendige Ist-Zustandsermittlung sofort auf Basis aktuellster Daten statt.
Wir entwickeln darüber hinaus unsere Systemkomponenten mit Instituten und kompetenten Partnerunternehmen ständig weiter. Holz wird als Baustoff aufgrund seiner positiven Eigenschaften noch deutlich populärer werden als er ohnehin schon ist.
Familie, Freunde und Sport sind meine ‚Tankstellen’.
Tatsächlich bin ich in einem Holzhaus aufgewachsen, einem Haas Haus natürlich. Da ich selbst Zimmerer, Holzbauingenieur und Sägewerksmeister bin, bin ich ein ‚Holzkopf’ durch und durch und habe schon ganz viele Ideen, wie mein Haus zukünftig aussehen soll. Dabei spielen hochwertige, natürliche Materialien ebenso eine Rolle wie moderne Haustechnik und Sensorik.
Allerdings müssen wir, meine Frau und ich, erst sehen, wo wir final sesshaft werden wollen und wo es ein schönes Grundstück zur Realisierung unserer Pläne gibt.
Viel Energie & Inspiration nehme ich u.a. aus Gesprächen zur Zukunft unserer Branche, die Themen Innovation und Innovationsmanagement vertiefe ich zurzeit in einer Weiterbildung.
Xaver Alexander Haas (36) absolvierte nach Abitur und Grundwehrdienst eine Ausbildung zum Zimmerer in einem Holzbaubetrieb im Chiemgau. Danach Studium zum Holzbauingenieur plus Sägewerksmeisterschule in Rosenheim.
Nach Stationen in der Schweiz und Britisch Columbia in Kanada (beides Holzbauhochburgen) und dem Berufseinstieg als Projektleiter eines Ingenieurholzbetriebs im Rheinland für große Holzbauprojekte kehrt er zurück in die bayerische Heimat, dem Rottal. Im Jahr 2013 tritt der damals 31jährige in die Geschäftsführung ein und verantwortet heute das Technikressort mit Forschung, Entwicklung und Produktmanagement. Er teilt sich die Geschäftsführung mit drei Kollegen.
Haas Junior sieht sich als moderner Managertyp, der einen kollegialen Umgangston pflegt. Ein wichtiges Signal an die Mitarbeiter ist laut Haas, dass der Weg nach oben nicht verschlossen bleibt. „Bei uns kann man, wenn man sich engagiert und Verantwortung übernimmt alles werden.“
Europaweit auf Wachstumskurs
Die Haas Group ist eines der führenden Holzfertigbauunternehmen in Europa. Rund 1.000 Mitarbeiter sind an drei Standorten in Deutschland (Falkenberg), Österreich (Großwilfersdorf) und Tschechien (Chanovice) sowie in insgesamt über 30 Musterhäusern und Vertriebsbüros in Deutschland, Österreich, Tschechien, der Schweiz, Italien und der Slowakei beschäftigt.
Mit den drei angestammten Geschäftsfeldern Hausbau, Gewerbe- und Industriebau, dem Landwirtschaftsbau als traditionelle langjährig stabile Geschäftssäule sowie den Wachstumsfeldern Bausätze und mehrgeschossiges Bauen sowie einem angegliederten regionalen Bauträgergeschäft ist 2018 ein Umsatz von knapp 200 Mio. Euro geplant.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |