Bien-Zenker
Die Bien-Zenker GmbH mit Firmensitz im hessischen Schlüchtern zählt zu den größten und innovativsten Fertighausherstellern in Europa. Mit über 115 Jahren Erfahrung im Hausbau, mehr als 80.000 gebauten Häusern „made in Germany“ und einer Tradition als Pionier des Fertigbaus realisiert Bien-Zenker gemeinsam mit Ihnen DAS HAUS, das perfekt zu Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen passt.
Bien-Zenker Hausberatung – auch online!
Individuelle Hausberatung im persönlichen Gespräch gibt es bei Bien-Zenker auch als Online-Konferenz. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl an und vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Hausberater vor Ort!
>>> Zur Online-Beratung
Gründungsjahr:
1906Gebaute Häuser pro
Jahr:
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Mit Bien-Zenker bauen Sie auf die Werte Zukunftssicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit. Dafür erhält Bien-Zenker regelmäßig renommierte Preise wie die Auszeichnungen „Fairster Fertighausanbieter“ (FOCUS-MONEY 2022), „Deutschlands Kundenchampion“ (F.A.Z.-Institut 2022) oder den Plus X Award („Most Innovative Brand“ 2021, „Nachhaltigkeit“ 2022).
Denn Nachhaltigkeit hat bei Bien-Zenker einen besonderen Stellenwert. Aus Respekt vor künftigen Generationen treibt Bien-Zenker zudem die Entwicklung zukunftsweisender Hausbaustandards voran und sorgt in allen Bereichen rund um seine Häuser für nachhaltige Lösungen. Bien-Zenker übernimmt auch über den Bau energieeffizienter Fertighäuser hinaus Verantwortung und leistet mit verschiedenen Projekten, wie beispielsweise der Initiative zum Schutz der Bienen, einen wichtigen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft für alle. Daneben engagiert sich Bien-Zenker im Global Compact der Vereinten Nationen, der weltweit größten Initiative für nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung.
Die ausgezeichnete Innovationskraft zeigt sich in allen Bereichen des Unternehmens. Bien-Zenker setzt als erster Fertighaushersteller in seiner Hightech-Fertigung einen Industrieroboter ein, bietet Hausbesichtigungen, Beratungsgespräche und Hausbau-Infotage mit Werksführungen online an und hat – ebenfalls als Vorreiter in der Fertigbaubranche – eine Bauherren-App entwickelt, die alle Unterlagen, die aktuellen Informationen zum Bauprojekt und alle wichtigen Ansprechpartner in Echtzeit verfügbar macht.
Wie möchten Sie leben? Lassen Sie sich inspirieren : www.bien-zenker.de
Top-Qualität made in Germany: seit 2017 setzt Bien-Zenker als erstes Unternehmen der Branche einen Industrieroboter in der Fertigung ein.
Die innovative Bien-Zenker CIRCLE WALL: runde Formen eröffnen Baufamilien neue Möglichkeiten bei der Individualisierung ihres Hauses.
Ein Fertighaus für 1 Million Bewohner: Bien-Zenker engagiert sich zum Schutz der Bienen. Für eine lebenswerte Zukunft für alle.
Bei jedem neuen Bien-Zenker Haus inklusive: ein PREMIUM-Versicherungspaket, mit dem Sie von Anfang an umfassend abgesichert sind.
Eine Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Dach schont die Umwelt und erhöht die Unabhängigkeit von schwankenden Strompreisen.
Die eigene Terrasse ist für viele Familien eine echte Wohlfühloase. An besonders heißen Tagen kann es dort aber schwer auszuhalten sein.
Die Bewohner eines Bungalows bleiben garantiert „bodenständig”. Was die eingeschossigen Häuser aber auszeichnet, ist die Nähe zur Natur.
Ein voll ausgestattetes Gästezimmer Freunde oder Verwandte steht die meiste Zeit leer. Bei kluger Planung lässt sich diese „Platzverschwendung” vermeiden.
Die individuell gestalteten Häuser von Bien-Zenker werden in unterschiedlichen Architektur-Linien angeboten, ausgerichtet auf das mittlere bis gehobene Marktsegment.
Trotz der breiten Zielgruppe hat sich die junge Familie mit Kinderwunsch, die sehr bewusst ins Grüne Umland der City ziehen möchte, als Hauptkundenkreis herauskristallisiert.
Verantwortung gegenüber Mensch und Natur stehen bei Friedemann Born und im gesamten Unternehmen hoch im Kurs. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen mit einer Initiative für den Erhalt der Biodiversität. Dafür wurde laut Born das Bienen-Begegnungshaus gebaut, quasi als ein erster Schritt, um die Menschen in weiterem Kontext für das Thema Nachhaltigkeit zu gewinnen.
„Die Welt, so wie wir sie kennen, ist ohne Bienen nicht vorstellbar,“ erklärt Born. Diese fleißigen Insekten bereichern den Speiseplan um Honig, aber auch um unzählige Früchte, die es ohne die Bestäubungsleistung der Bienen in dieser Vielzahl und Vielfalt nicht gäbe. Sie gehören damit zu den wichtigsten Nutztieren des Menschen.
Unser Kerngeschäft ist die Erstellung von Ein- und Zweifamilienhäusern. Mit unserem traditionellen Geschäftsmodell liefern wir maßgeschneiderte Qualität und erhalten uns damit eine hohe Kundenzufriedenheit. Unsere Mitarbeiter und eben diese Philosophie sind der Garant dafür. Mit unserer hohen Quote an Weiterempfehlungen tragen wir zugleich zur Sicherheit und Zukunftsfähigkeit unserer Arbeitsplätze bei.
Dem Kunden gegenüber zählt die bestmögliche Abwicklung bei hohem Qualitätsversprechen. Dieser hohen Verantwortung stellen wir uns täglich. Der Kunde ist also nicht die „Kuh, die einmal gemolken wird“ – ganz im Gegenteil sind viele unserer Bauherren gerne Wiederholungstäter in nächster Generation.
Jenseits von bunten Hochglanzbroschüren sind Begriffe wie Nachhaltigkeit und Verantwortung gegenüber Mensch und Natur bei uns keine leeren Worthülsen.
Bien-Zenker generiert den gesamten Umsatz aus der Produktion und dem Vertrieb von Fertighäusern. Einer der besonderen Vorteile eines Bien-Zenker-Hauses gegenüber dem konventionellen Bauen ist High-Tech-Vorfertigung in unserem hochmodernen Hausbau-Werk. Hier können, mit hohen handwerklichen Anteil und unterstützt von computergesteuerten Präzisionswerkzeugen wie dem 6-Achs-Roboter, jährlich etwa 1.000 etwa Häuser entstehen.
Lass Taten sprechen ist wohl die kurze aber richtige Beschreibung für unser Tun. Und das mit Leidenschaft.
Für jeden das passende Haus heißt, ob kleinteiliger oder groß, ob klassisch oder modern in der Architektursprache realisieren wir Holzfertighäuser in Spitzen-Qualität. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Ökologie heißt bei Bien-Zenker heißt bei Bien-Zenker Effizienzhaus, Effizienzhaus 55, Effizienzhaus 40, Effizienzhaus 40 Plus oder Plus-Energie-Haus.
Es gilt zudem das Prinzip „alles aus einer Hand“. Schließlich geht’s beim Projekt Hausbau nicht nur ums Haus. Es geht auch um Finanzierung, ein Grundstück, die Nachbarschaft, den Garten, die Einrichtung und vieles mehr. Wir unterstützen bei all diesen Fragen.
Gebaut werden wird immer, egal wie die gesetzlichen Rahmenbedingungen sind und wie die Bauzinsen gerade ausfallen. Wohnen gehört zum elementaren Grundbedürfnis des Menschen. Bei einer Eigentumsquote in Deutschland von etwa 45 Prozent ist jedoch weiter deutliches Potenzial nach oben vorhanden. Jeder Euro, der dazu beiträgt ist willkommen – also zum Beispiel auch das soeben beschlossene Baukindergeld (auch wenn es lediglich der Tropfen auf dem heißen Stein ist).
Im Übrigen setzen wir seit 2017 auf Jugendarbeit und das gemeinsame Sponsoring mit unserem Partner TSG Hoffenheim. Dabei geht es um die regionale Unterstützung der heranwachsenden Jugendlichen bei den Themen Bildung und Zukunft. Für uns ein sinnvolles Mittel um vor allem junge Nachwuchskräfte anzusprechen, denn schließlich kann nicht jeder Bundesligaspieler werden.
An unserem Heimatstandort in Schlüchtern sowie in unseren Standorten in ganz Deutschland sind über 600 Menschen für Bien-Zenker tätig. Jedes Jahr beginnen zwischen 15 und 20 junge Menschen in handwerklichen, kaufmännischen und anderen Berufen ihre Ausbildung bei uns. Darüber hinaus unterstützen wir auch Studenten – sei es als Werksstudenten, im Rahmen eines dualen Studiums oder durch studienbegleitende Praktikumsplätze.
Wir haben keinen Fitnessraum gebaut sondern wollen den Fokus auf praktische Mehrwerte durch gezielte Unterstützung bieten. Unsere Personalabteilung reicht z.B. Informationen über passende regionale Aktivitäten zur Gesundheitsverbesserung an die Mitarbeiter weiter. Wer aktiv wird, bekommt Sonderkonditionen als Teil des Bien-Zenker-Teams. Sehr beliebt sind unsere Obsttage. Für jeden gibt’s regelmäßig frisches Obst kostenlos, und auch Möglichkeiten, spezielle Boni für e-Bikes in Anspruch zu nehmen, um somit ein bewusstes und ganzheitliches Handeln zu stärken.
Da braucht es nicht viel Erklärung. Holz ist ein tolles weil nachwachsendes Produkt, das energetische Vorteile bietet. Um es auf den Punkt zu bringen: Hervorragende Wärmedämmung für Winter und Sommer, höchster Wohnkomfort mit ausgezeichnetem Schallschutz und herausragendes Wohnklima – alles ist mit Holz erlebbar.
Es gibt nur besondere Häuser die wir als Unikate im Kundenwunsch fertigen. Jedes Bien-Zenker Haus wird vom Hausberater gemeinsam mit den Bauherren entwickelt und ist deshalb einzigartig auf die besonderen Wünsche und Bedürfnisse der jeweiligen Bauherren zugeschnitten.
In unseren Musterhäusern der Concept-M Linie erproben und demonstrieren wir unterschiedliche Ansätze und neue Entwicklungen, so dass sie als Show-Rooms unsere Interessenten inspirieren. Nicht alles was wir hier zeigen ist auch für jeden genau so geeignet. Aber es zeigt, was möglich ist.
Viele unserer zum Teil auch prominenten Bauherren schätzen nach außen hin ein bodenständiges Erscheinungsbild ihres Hauses, um beim Innenausbau dann auf höchste Ausstattungsqualität zu setzen. Sonderwünsche wie der Tanztraum für Proben erfüllen wir natürlich gerne.
Gefragt sind Produktvielfalt und eine hohe Fertigungstiefe, eine breite Aufstellung am Markt sowie innovatives Potenzial. Gemeinsam mit unseren Partnern und Lieferanten entwickeln wir ständig weiter. Wir arbeiten als Auditoren aktiv an der Entwicklung neuer Wohnkonzepte wie dem AktivPlus- oder auch den DGNB-Standards mit – aber auch unabhängig davon entwickeln wir Häuser und Konzepte, die in jeder Dimension nachhaltig sind: umweltfreundlich, nutzerfreundlich und wirtschaftlich. Verbaut werden nur langjährig erprobte Baustoffe, denn letztlich wollen unseren Kunden darin Jahrzehnte leben und dürfen nicht als „Versuchskaninchen“ fungieren.
Mein Rückzugsort ist die Familie, meine Frau und meine beiden Kinder. Bei einem Glas Rotwein die Seele baumeln lassen oder im Winter per Ski und im Sommer mit dem Cabriolet durch die Alpen touren sind willkommene Abwechslungen zum intensiven Arbeitsalltag.
Mein erstes eigenes Haus war ein aus 100 Prozent Überzeugung gebautes Fertighaus. Heute bewohne ich ein teuer renoviertes Bestandsobjekt. Der unbedingte Wunsch nach einem freistehenden Haus, ein Ortswechsel und fehlende Grundstücke haben mir den Wunsch nach einem weiteren Neubau in Fertigbauweise leider bislang verwehrt.
Friedemann Born übernahm 2015 die Leitung des Vertriebs der Fertighausmarke Bien-Zenker. Zuvor war er bereits fast zwei Jahrzehnte in leitender Funktion bei anderen, renommierten Unternehmen der Fertighausbranche tätig.
Als Vertriebsverantwortlicher ist Born viel auf Achse. Er bewegt sich zwischen seinem Homeoffice in Ulm, der Zentrale in Schlüchtern, den „Meetings an der Front“ in den Vertriebsstandorten in ganz Deutschland und der für firmeneigene Schulungen genutzten Akademie in Michelstadt.
Born steht für Werte wie Verantwortung und Team Play. Die Bürotür stehe sprichwörtlich immer offen, das sei keine Worthülse. Diese Form der Unternehmenskultur sei ihm wichtig und werde täglich vorgelebt.
55 Musterhäuser und Vertriebsstützpunkte zur Besichtigung
Die Bien-Zenker GmbH zählt zu den größten Fertighausherstellern in Europa. Das Unternehmen kann mit rund 80.000 gebauten Häusern und einer über 110-jährigen Unternehmensgeschichte auf eine breite Erfahrung im Holzfertighausbau zurückgreifen.
Das mittelständische Hausbauunternehmen beschäftigt über 600 Mitarbeiter und erzielte 2017 einen Umsatz von rund 154 Millionen Euro mit eigenen Vertriebsstützpunkten in ganz Deutschland. Die individuell gestaltbaren Häuser werden in unterschiedlichen Baustilen im eigenen Hausbauwerk gefertigt und sind auf die mittleren bis gehobenen Preisklassen ausgerichtet.
Zukunftsweisend war im vergangenen Jahr die Übernahme der Bien-Zenker GmbH durch einen neuen Eigentümer. Der bisherige Gesellschafter Adcuram übergab alle Anteile an seiner Fertighausgruppe an die Private-Equity-Gesellschaft Equistone. An der strategischen Ausrichtung des Unternehmens sowie der Marken soll sich im Grundsatz nichts ändern. Der Schritt ermögliche eine konsequente Weiterentwicklung der Wachstumsstrategie der Bien-Zenker GmbH und biete dabei beste Zukunftsaussichten für das Unternehmen, für die Mitarbeiter und für den Standort in Schlüchtern, so Friedemann Born.
Mit mehr als 50 Standorten in ganz Deutschland verfügt die hessische Hausbaufirma über ein flächendeckendes Vertriebsnetz in Deutschland.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |