Information: Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Beschränkungen für Publikumsevents findet der Tag des deutschen Fertigbaus in diesem Jahr nicht statt.
Sie haben sich schon immer gefragt, wie ein Fertighaus eigentlich produziert wird? Geführte Touren zum "Tag des deutschen Fertigbaus" erlauben Ihnen einen Blick hinter die Kulissen eines Fertighauswerks. Beobachten Sie die Herstellung eines Fertighauses und verfolgen Sie die Fertigung von Wand-, Dach- und Deckenelementen live mit. Lassen Sie sich von Mitarbeitern der verschiedenen Gewerke wie Deckenbau und Wandfertigung Ihre Fragen beantworten.
Einige Hersteller verlosen jedes Jahr Hubschrauberrundflüge über ihr Werksgelände und die Umgebung oder bieten für mutige Bauinteressierte eine Fahrt mit der Krangondel über die Dächer der Werkshallen an. Sie werden überrascht sein, wie groß ein Fertighauswerk ist. Ein schöner Ausblick über das Werk und Umgebung ist Ihnen auf jeden Fall sicher!
Welche Gestaltungsmöglichkeiten bietet die Fertigbauweise? Wie hoch ist die Anfangsinvestition und welche Finanzierungs- oder Fördermöglichkeiten gibt es? Welche regenerative Energietechnik wird stromsparend eingesetzt?
Viele Bauherren stellen sich diese oder ähnliche Fragen. Beim "Tag des Deutschen Fertigbaus" beantworten kompetente Hausbau-Berater Ihre Fragen rund um den Fertighausbau. Architekten, Bauleiter und Bemusterer stehen Besuchern Rede und Antwort. Zusätzlich informieren Infostände und Schautafeln zu Wandaufbauten und vielem mehr.
Erfahren Sie, wie es sich in einem Fertighaus wohnt und welche Vorteile die Bauweise bietet. An vielen Werkstandorten können Sie unterschiedliche Musterhäuser besichtigen und sich jedes Detail anschauen. Überzeugen Sie sich von der modernen Architektur und der fortschrittlichen Bauweise! Mit etwas Glück können Sie sogar die Live-Montage eines Fertighauses oder die Entwurfsplanung mittels Virtual Reality miterleben.
Lohnenswert ist immer die Besichtigung der Bemusterungszentren, um sich über alle aktuellen Ausstattungstrends auf dem Laufenden zu halten. Tauschen Sie sich mit zufriedenen Fertighaus-Besitzern aus und profitieren Sie von deren Erfahrungen und Tipps.
Neben Hüpfburg oder Karussel halten die Fertighaushersteller verschiedene Aktivitäten für die kleinen Bauherren bereit. So wird zum Beispiel das Material Holz beim Basteln oder Vogelhausbau näher gebracht. Außerdem bieten einige Hersteller Kinderkinos oder Staplerfahrten an.
Zum "Tag des Deutschen Fertigbaus" zeigen sich die Unternehmen als interessante und spannende Arbeitgeber in den jeweiligen Regionen. Es werden die verschiedenen Ausbildungsberufe vorgestellt - oftmals sogar von den Auszubildenden selbst. So erhalten Interessierte einen realistischen Eindruck von verschiedenen Berufsbildern - vom Holzmechaniker bis zum Fertighaus-Architekten.
Der bundesweite „Tag des deutschen Fertigbaus“ war auch 2019 ein voller Erfolg: Fast 50.000 Besucher in bundesweit 22 Fertighaus-Werken - mehr waren es noch nie. Besonders nachgefragt waren Besichtigungen der Hausproduktionen, aber auch das vielerorts unterhaltsame Rahmenprogramm samt süßen und herzhaften Leckereien fand regen Anklang.
Rund 3.000 Hausbauinteressierte besuchten den Fertighaus-Hersteller FingerHaus in Frankenberg an der Eder und konnten live die Montage des neuen Musterhauses "JUNO" und das anschließende Richtfest miterleben.
KAMPA’s Hausbau-Testival lockte über 3.000 Besucher an den Produktionsstandort in Freiwalde. Ein ganz besonderes Highlight hier war die Autogrammstunde mit verschiedenen Spitzensportlern.
Rund 15.000 Hausbauinteressierte nutzten den Aktionstag zum Familienausflug und besuchten die Firma SchwörerHaus in Hohenstein-Oberstetten, um sich über die moderne Holz-Fertigbauweise zu informieren. Gemeinsam wurde an diesem Tag die Eröffnung einer modernen Stadtvilla gefeiert und die neue Produktionshalle für Flying-Space-Wohnmodule in Augenschein genommen.
Wolf System begrüßte zum diesjährigen MaiBAUmfest über 3.000 Besucher auf dem Werksgelände in Osterhofen. Neben vielen Interessenten kamen auch treue Kunden nach Osterhofen, um live die Eröffnung des "cubushome" und die Besichtigung der Schauproduktion und -montage mitzuerleben.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.