Das QDF-Siegel finden SIe bei qualitätsgeprüften Fertighaushersteller, die sich zu Qualitätsstandard oberhalb der gesetzlichen Mindestanforderungen bei Sicherheit, Qualität, Nachhaltigkeit und Wohngesundheitverpflichtet haben.
> Mehr zu Qualität und Nachhaltigkeit beim Fertighaus
In vielen Städten – nicht nur rund um Thüringens Landeshauptstadt Erfurt – sind in den vergangenen Jahren kunterbunte Häuser wie Pilze aus dem Boden geschossen. Mit ihren grellen Farben und ihrem auffälligen Äußeren fallen sie sofort ins Auge. Ihre Besitzer erfreuen sich an einem besonders individuellen Zuhause, wie es heute gerade in Holz-Fertigbauweise üblich ist.
Diese wahrnehmbare Individualität sorgt einerseits für Abwechslung, trifft andererseits aber nicht jedermanns Geschmack. Vielerorts ist es mit dem Trend zur markanten Optik daher jetzt vorbei: Die Haushersteller im Unger Park Erfurt zeigen, dass stilvolle bauliche Akzente gewünscht sind, aber heute eher zurückhaltend in die äußere Gestaltung des Eigenheims integriert werden: Der Komfort für die Baufamilie übertrifft deren Wunsch nach einem knalligen Orange oder Grün. Zumal grelle Fassaden beim Betrachter nicht nur für Aufmerksamkeit, sondern auch für Unruhe sorgen.
MEDLEY 3.0 - Erfurt - Außenansicht mit Eingang
Fertighaus mit Satteldach und großen bodentiefen Fenstern
Bungalow im Grünen
Mini Haus als Eigenheim
In der heute sehr schnelllebigen Zeit existiert bei Bauherren eine große Sehnsucht nach Harmonie und Ruhe. Und die drückt sich nicht zuletzt beim Hausbau aus. Neue Häuser rund um Erfurt werden daher zunehmend wieder traditionell gestaltet: Puristische Fassaden und einfache Dachformen sorgen für eine klassische Optik. Immer mehr neue Eigenheime erstrahlen sogar ganz in Weiß und werden zum Beispiel durch große Fensterflächen, markante Fensterrahmen oder eine partielle Holzvertäfelung in Szene gesetzt.
Der große Vorteil einer weißen Fläche ist, dass sie sich prima mit allen anderen Farbtönen kombinieren lässt. So lässt eine überwiegend weiße Fassade großen Spielraum für die persönliche Note der Baufamilie, wenn sie mit einzelnen farblich gestalteten Elementen kombiniert wird. Diese farblichen Akzente wirken nicht bunt, sondern verstärken den klaren und sachlichen Eindruck des Hauses. Bei Fertighäusern in Holzbauweise, wie sie im Unger Park Erfurt besichtigt werden können, bietet sich sichtbares Holz an, um solche Akzente zu setzen. Zum Beispiel bei den Dachüberständen oder auch als Fassadenelemente. Neben der natürlichen Farbe des Holzes sind dabei Grautöne weit verbreitet und nicht nur bei Thüringer Bauherren sehr beliebt.
Kurz und bündig, top-aktuell, jeden Monat neu, gratis und direkt ins Postfach - mit unserem Newsletter bleiben Sie zum Thema Hausbau immer top informiert.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.