Anton Braun Sägewerk-Holzbau GmbH
Mit BRAUN und verlassen Sie sich so auf den Holzbaubetrieb Ihres Vertrauens. Neben einer umfangreichen Beratung steht Ihnen während der gesamten Bauausführung ein engagierter und erfahrener Partner zur Seite. Anstatt anonym aus der Ferne, werden Sie bei uns regional und persönlich betreut. So vertrauen Bauherren bereits seit über 100 Jahren auf unseren erfahrenen Fachhandwerksbetrieb aus Süddeutschland.
Lassen Sie Ihre Wünsche wahr werden, ohne dabei auf ein Rastermaß beschränkt zu werden. Bestimmen Sie die Funktionalität und Ästhetik Ihres Hauses selbst. Bauen Sie Ihr Traumhaus zu 100 Prozent aus dem vorteilhaftesten Baumaterial: Holz.
Gründungsjahr:
1910Mitarbeiter:
50Gebaute Häuser pro
Jahr:
Wir bezeichnen uns aus gutem Grund als Hausbau-Pioniere, denn seit über 100 Jahren ist unsere Kernkompetenz der professionelle Hausbau mit dem Naturwerkstoff Holz. Ihre individuellen Wünsche stehen im Mittelpunkt der Planung des gesunden Bauens. Die Gesundheit des Menschen und den nachhaltigen Schutz unserer Umwelt stellen wir ebenso in den Fokus, wie den maximalen Wohnkomfort in traditioneller Holzbaukunst. Dafür steht seit Generationen der Name BRAUN.
Unsere Unternehmensgeschichte
1910: Holzbau Braun entsteht
Traditionelle Zimmermannsarbeiten wie das Errichten und Sanieren von Dachstühlen gehören seit über 100 Jahren zum Tagesgeschäft des Unternehmens. 1910 wurde es in Meßkirch von Anton Braun ins Leben gerufen. Mit dem Kauf, Verkauf und der Sanierung von Häusern und Gebäuden aller Art errichtete sich die Firma Braun ein zweites Standbein. 1934 übernahm Anton Braun das Stettener Sägewerk Kessler und verlagerte seinen Betrieb auf den Heuberg
1957: Schwere Schickssalschläge
1957 musste das Unternehmen gleich mehrere Schicksalsschläge überwinden: Der Firmengründer Anton Braun verstarb und übergab die Geschäfte an seinen Sohn Martin Braun. Ein Brand zerstörte jedoch das gesamte Anwesen, sodass der junge Nachfolger ganz von vorne beginnen musste. Das Sägewerk und die Zimmerei wurden wieder aufgebaut - am heutigen Standort in Stetten am kalten Markt. Schnell sprach sich der gute Ruf der Spezialisten beim Bau von Mehrzweckhallen oder Schulerweiterung unter den Kommunen herum.
1990er Jahre: Das Unternehmen wächst
Immer stärker engagiert sich das Unternehmen in den öffentlichen Bau und in konventionelle Zimmerarbeiten.
1991 wird es schließlich in eine GmbH umformiert: neuer Gesellschafter neben Martin Braun und seinem Sohn Bernhard Braun wird Winfried Braun, der auch heute noch Geschäftsführer ist.
Vier Jahre später entwickelt die Firma das neue Fertighausprogramm. Hierbei ließ es sich Martin Braun nicht nehmen, den ersten Prototypen selbst zu entwickeln. Dieser gelang so gut, dass er auch heute noch die Basis der verschiedenen Grundrisse mit Wohnflächen zwischen 130 und 160 Quadratmeter bildet.
2000 bis Heute: Die Technik schreitet fort
Um die schnell einsetzende Nachfrage befriedigen zu können, wurde zur Jahrtausendwende in mehrere neue Fertigungsgebäude sowie in einen modernen Maschinenpark investiert. Leider verstarben in dieser Zeit aber auch Martin und Bernhard Braun.
Mehrere Kundenberater aus dem süddeutschen Raum arbeiten dem Unternehmen heute zu.
Heute stehen bereits über 1350 Braun Häuser in Süddeutschland und der Schweiz bei zufriedenen Kunden und jedes Jahr verlassen 60 neue Holzhäuser das Betriebsgelände um im süddeutschen Raum ein "neues Zuhause" zu finden.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |