Hanse Haus
Die Hanse Haus GmbH, mit Sitz im unterfränkischen Oberleichtersbach, zählt zu den führenden deutschen Fertighausanbietern und wurde im Rahmen einer Studie von FOCUS-MONEY zum zehnten Mal in Folge als fairstes Fertighausunternehmen mit dem Kundenurteil „sehr gut“ ausgezeichnet.
Gründungsjahr:
1929Mitarbeiter:
1025Gebaute Häuser pro
Jahr:
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Mit den vielen Planungs- und Ausstattungsoptionen bei Hanse Haus, gestalten Sie Ihr Haus so einzigartig, wie Sie es wünschen. Gemeinsam mit Ihrem persönlichen Hanse Haus-Fachberater passen Sie die vorkonzipierten Hausentwürfe einfach und unkompliziert an Ihre Anforderungen und Bedürfnisse an. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die geändert werden müssen, und Sie werden überrascht sein, wie vielseitig Hausbau sein kann. Ob Designer-, Stadt- oder Landhaus, Bungalow oder Villa - schon mehr als 34.000 Bauvorhaben wurden qualitätsüberwacht in kurzer Bauzeit realisiert. Neben der individuellen Planung bietet Hanse Haus auch bei allen Ausstattungsdetails und dem Einsatz innovativer Haus- und Energiespartechnik freie Wahlmöglichkeiten an. Bereits im Standard erfüllt die Gebäudehülle eines Hanse-Hauses die Anforderungen an ein KfW-Effizienzhaus 40. Auf Wunsch realisiert Hanse Haus auch KfW-Effizienzhäuser 40-Plus, Passivhäuser und Plusenergie-Häuser. So entsteht ganz nach den Vorstellungen der Bauherren einmaliges und unverwechselbares Hauseigentum mit eingebauter Zukunft.Lassen Sie sich von unseren Hausvorschlägen in verschiedenen Stilrichtungen inspirieren und finden Sie das Haus, das perfekt zu Ihnen passt!
Der Unternehmensname Hanse Haus ist nordisch, erfunden vom Firmengründer Hermann Wandke, Zimmerermeister aus Lübeck. Doch seit mehr als 60 Jahren werden die Firmengeschicke des mittlerweile europaweit tätigen Hausanbieters aus der bayerischen Rhön heraus gelenkt. „Die Leidenschaft zum Werkstoff Holz ist heute immer noch groß.“ erzählt Geschäftsführer Marco Hammer. Inzwischen verlassen circa 900 Häuser im mittleren und gehobenen Segment jährlich den Werksstandort.
Es macht mir Spaß, wenn im Unternehmen der Mannschaftsgedanke mit Leidenschaft praktiziert wird und dann alle für ein gutes Ergebnis an einem Strang – und möglichst in eine Richtung – ziehen. Das Ergebnis kann sich bislang sehen lassen: 2006 war Hanse Haus schon ein namhafter Player mit ca. 200 Mitarbeitern und 38 Mio. Euro Umsatz. Heute gehören wir mit über 1.000 Mitarbeitern, davon rund 60 Azubis und ca. 240 Mio. Euro Umsatz zu den größten Herstellern in Deutschland. Eine schöne Bestätigung für den eingeschlagenen Weg.
Fertighäuser in Holzrahmenbauweise sind ganz vorne im Hausmarkt mit dabei. Mit 23,1 Prozent war der Anteil der Fertighäuser an den Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser im Jahr 2021 so hoch wie noch nie. Schön ist auch, dass noch viel Potenzial für unsere Fertighäuser in Richtung 30 Prozent und mehr vorhanden ist.
Ich würde sagen: Wenn du ein Haus bauen willst, aber mit dem Bauen selbst nichts zu tun haben willst, dich ohne Stress auf den Einzug freuen willst, dann am besten mit uns – denn Hanse Haus baut Häuser seit 1929, wir belegen in Kundenzufriedenheitsstudien seit Jahren die vordersten Plätze, wir besetzen alle Gewerke mit eigenen Mitarbeitern und garantieren so eine hohe Qualität „Made in Germany“.
Unsere Kunden sollen Vertrauen haben für ihre wohl größte finanzielle Anschaffung im Leben und sich bei Hanse Haus aufgehoben fühlen.
Wir begegnen den täglichen Herausforderungen mit Teamgeist und fachlich guten Mitarbeitern. Und wir legen viel Wert darauf, die Wünsche der Bauherren ernst zu nehmen.
Ich könnte jetzt mit dem rheinischen Motto „Et hätt noch emmer joot jejange“ antworten. Sicher gehört aber auch zu unserer Strategie, sich nicht zu verzetteln und im Rahmen des weiter anvisierten Wachstums auf Sicht zu fahren.
Der Holzfertigbau ist nach meiner Überzeugung langfristig dem konventionellen Bauen überlegen, die Chance, geeignete Fachkräfte im Trockenbau zu bekommen, wesentlich besser.
Erfahrung ist letztlich ein unternehmerisches Pfund, auf das wir nachhaltig setzen. Wir bauen wie viele andere auch Fertighäuser. Wir machen das aber schon seit 1929. Dabei setzen wir auf Tradition und Erfahrung, indem wir unsere Schlüsselstellen mit Mitarbeitern aus den eigenen Reihen besetzen. Viele von Ihnen sind seit Jahrzehnten im Hanse Haus-Team dabei.
Nicht zuletzt zählen wir zu den führenden deutschen Fertighausanbietern und haben es geschafft, kürzlich bereits zum fünften Mal in Folge mit dem CrefoZert von Creditreform ausgezeichnet zu werden. Das Prüfinstitut ist führend in Deutschland für die Bewertung der Bonität von Unternehmen.
Unsere Mitarbeiter werden früh rekrutiert. Schon an der Schule setzten wir uns ein, um den Nachwuchs für eine Lehre zu begeistern. Das ist nötiger denn je, denn während vor einigen Jahren die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv auf Unternehmen wie Hanse Haus zukamen, ist es heute generell eher umgekehrt.
Regelmäßig findet unsere „Handwerker Olympiade“ und ein Programm zum Girls‘ Day am Hanse Haus-Firmensitz in Oberleichtersbach statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler konnten so in zwangloser Atmosphäre einiges über die verschiedenen Ausbildungsberufe bei uns erfahren.
Für unsere Mitarbeiter/innen bieten wir Zuschüsse zur Weiterbildung. Manche unserer Mitarbeiter sind bereits in der dritten Generation bei Hanse Haus beschäftigt. Diejenigen, die einen handwerklichen Beruf lernen, fahren im 3. Lehrjahr als Lernkraft mit auf Montage.
Eine Spezialität bei uns, die das Gemeinschaftsgefühl stärken soll, ist eine dreitägige Tour auf die Zugspitze. Unsere Azubis erstürmen als Herausforderung den Gipfel und können so das Teamerlebnis unmittelbar spüren. Gewohnt wird in Hütten des Alpenvereins.
Holz ist vielseitig verwendbar, toll von der Haptik, schön in der Farbe, ein warmes Material, nachhaltig als Rohstoff, hervorragend zur Energiedämmung geeignet und bindet CO2. Ob Zimmerer oder Ingenieur, der Umgang mit diesem Werkstoff bietet enorm viele facettenreiche Gestaltungsmöglichkeiten.
Unser Wahlspruch „Genau mein Zuhause“ interpretiert diese Materialvielfalt im Sinne jedes einzelnen Kunden immer wieder neu. So entstehen einmalige Häuser – ob Stadtvilla, Bungalow oder Landhaus bis zum KFW40 plus Energiestandard.
Die Qual der Wahl bzw. der Feinschliff erfolgt für die Bauherren in unserem 1.800 qm großen Bauherrenzentrum direkt am Firmenstandort.
2017 erhielt unser Musterhaus „Variant 198“ in Fellbach von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) die höchste Nachhaltigkeitszertifizierung in Platin.
Die Besonderheit hier ist u.a., dass die Energieversorgung über eine Brennstoffzelle gesteuert wird. Das ist leider noch etwas teuer, hat aber den Charme, dass nicht nur Wärme sondern auch Strom generiert wird, letzteres eben auch wenn keine Sonne scheint.
2022 eröffnete Hanse Haus darüber hinaus das besonders energieeffiziente Musterhaus „Villa 174“ in der neuen FertighausWelt Schwarzwald, bei der die Themen Nachhaltigkeit und Umwelt besonders im Fokus stehen.
Deutschlandweit haben wir mittlerweile über 30 Musterhäuser, die auch von Zuhause aus als Virtual Reality-Erlebnis bei einem 360-Grad-Rundgang auf dem Smartphone oder Tablet besichtigt werden können. Die Herstellung in Fertigbauweise ist trendweisend, nicht nur in Bezug auf umwelt- und energiesparende Konzepte. Gesunde Wohnstoffe sind zeitgemäß. Dank der Verlagerung eines wesentlichen Teils der Arbeit von der Baustelle in die Produktionshalle sind unsere Arbeitsplätze für Facharbeiter attraktiv. Durch die Digitalisierung lässt sich zudem noch an der einen oder anderen Stellschraube zu mehr Kostentransparenz und Wirtschaftlichkeit drehen.
Persönlich wohne ich mit meiner Frau und zwei Kindern in einem Hanse-Haus, rund 30 km entfernt vom Firmenstandort in der Rhön. Dort kann ich entspannen oder auch auf gemeinsamen Reisen mit der Familie.
Der gebürtige Westerwälder Marco Hammer hat nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre zunächst unter anderem bei Price Waterhouse als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer gearbeitet, unter anderem auch in Alaska. Nach einigen Jahren bei der Schörghuber Unternehmensgruppe in München (zu der Hanse Haus bis 2014 gehörte) entdeckte Hammer seine Leidenschaft für den Werkstoff Holz und den Vertrieb. Seit 2006 ist er als Vorsitzender der Geschäftsführung bei Hanse Haus tätig. Seit 2021 ist Goldman Sachs Eigentümer von Hanse Haus.
Als der Zimmerermeister Hermann Wandke 1929 seinen kleinen Zimmereibetrieb gründete, ahnte er wohl nicht, dass auch mehr als 90 Jahre später noch über ihn geschrieben wird. Er hatte seinerzeit den Grundstein für eines der heute führenden deutschen Fertigbauunternehmen gelegt. Seit damals hat sich viel verändert, etwas ist aber gleich geblieben: die Leidenschaft für den natürlichen Werkstoff Holz und der nordische Firmenname „Hanse Haus", der mitten in der Bayerischen Rhön immer noch exotisch anmutet.
Auch ungewöhnliche Anfragen wie die Realisierung eines Fertighauses in Ohrform für einen Künstler sind für Hammer & Team eine gerne angenommene Herausforderung. „Wir bauen das Produkt, das der Markt bzw. unsere Kunden verlangen“, sagt Hammer.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |