Ein Mehrgenerationenhaus bietet Kindern, Eltern und Großeltern perfekten Wohnkomfort und ein hohes Maß an Sicherheit unter einem Dach. Kein Wunder also, dass diese traditionelle Lebensweise heute wieder zum Trend wird. Die Holz-Fertighausindustrie hat dies erkannt und bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen Trend mitzumachen.
Das Mehrgenerationenhaus ermöglicht das generationsübergreifende Zusammenleben unter einem Dach. Familienmitglieder in unterschiedlichem Alter und in verschiedenen Lebenssituationen wohnen gemeinsam in einem Haus. Oftmals entscheiden sich Baufamilien dafür, gemeinsam mit den Großeltern in ein solches Generationenhaus zu ziehen.
Hinter der Idee des Mehrgenerationenhauses steht ein Grundprinzip, welches Ihnen sicherlich bekannt ist: das Gegenseitigkeitsprinzip. Die Grundidee sieht verschiedenste Hilfen vor, die den jeweiligen Alltag der einzelnen Bewohner vereinfachen sollen.
Hierzu zählen beispielsweise:
Weiterhin ist die gleich hohe Lebensqualität jedes Bewohners ein wichtiges Kriterium für das Mehrgenerationenhaus. Dieses sollte direkt bei der Planung Ihres Mehrgenerationenhauses berücksichtigt werden.
Ein Mehrgenerationenhaus ist nicht nur ein Haus mit vielen Zimmern. Für die optimale Gestaltung der Lebensweisen aller Bewohner gilt es weit mehr zu berücksichtigen. Grundlegend sollten Sie sich natürlich bereits im Vorfeld darüber bewusst sein, für wie viele Generationen das Mehrgenerationenhaus gestaltet werden soll.
Bei der Planung eines Mehrfamilienhauses müssen Sie in jedem Fall folgende Punkte bereits im Vorfeld berücksichtigen:
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
So sieht der Alltag im modernen und zeitgemäßen Mehrgenerationenhaus aus: Der Tisch ist gedeckt und aus allen Zimmern des großzügigen Familienhauses kommen Kinder, Eltern und Großeltern zum Mittagessen im großzügigen Erdgeschoss zusammen. Dort vereint ein offener Grundriss die häuslichen Bereiche „Essen“, „Kochen“ und „Wohnen“. Wer sich dann nach dem gemeinsamen Essen für ein Mittagsschläfchen zurückziehen möchte, findet in den verschiedenen Stockwerken in seinem abgegrenzten, kleinen Reich die gewünschte Ruhe – niemand stört den anderen.
Die Möglichkeiten für das Mehrgenerationenhaus beginnen bei architektonischen Ausgangsüberlegungen, wie dem Grundriss, der Raumaufteilung und der Gebäude- und Stockwerkshöhe. Sie gehen weiter zu Einzelheiten des Innenausbaus, wie dem Schrittmaß bei Treppen sowie der Höhe und Breite bei Türen und Durchgängen. Krönender Abschluss: Eine bestmögliche Anordnung von Einrichtungsgegenständen und Möbeln. Dabei berücksichtigt werden Bewohner jeden Alters sowie jedweder Konstitution und körperlichen Mobilität. das Fazit: Die individuelle Realisierung eines Mehrgenerationenhauses mit Leistungen, die allesamt aus einer Hand kommen sowie die besondere Flexibilität des Werkstoffes Holz machen die Bauweise ideal geeignet für „Universal Design“.
Ein Mehrgenerationenhaus soll viele Anforderungen vereinen und allen Bewohnern gerecht werden. Hierfür wird bei Fertighäusern vor allem auf das sogenannte „Universal Design“ gesetzt. Das Universal Design kann auch als demokratisches Design verstanden werden. Hierbei ist es vor allem wichtig, dass das Mehrgenerationenhaus am Ende generationengerecht und demokratisch bis ins Detail konzipiert ist. Die funktionelle und dabei optisch unaufdringliche Gestaltung steht beim Universal Design im Vordergrund. Somit ist das Konzept die perfekte Wahl für Ihr Mehrgenerationenhaus, um Jung und Alt glücklich zu machen.
Insbesondere vor dem Hintergrund einer weiter zunehmenden Wohnraumverknappung bietet das „Universal Design“ der modernen Holz-Fertighäuser vielversprechende Möglichkeiten. So können im eng bebauten, städtischen Bereich verschiedene Generationen problemlos unter einem Dach leben. Wichtig in diesem Zusammenhang ist auch das Thema „Barrierefreiheit“, das in einem Mehrgenerationenhaus einfach umgesetzt werden kann: Wer heute ein neues Eigenheim errichtet, sollte auf jeden Fall auch an morgen und übermorgen denken. Dazu gehört zum Beispiel eine rollstuhlgerechte Türenbreite, eine bodentiefe Dusche oder auch eine Terrassentür mit möglichst niedriger Bodenschwelle. Das universelle Design macht Holz-Fertighäuser besonders zukunftsfähig und fördert das harmonische Zusammenleben von Menschen mit ganz individuellen Wünschen und Gewohnheiten.
Die Vorteile, die für ein Mehrgenerationenhaus sprechen, überwiegen ganz klar, nicht zuletzt aufgrund des Gegenseitigkeitsprinzips.
Die vermeintlichen Nachteile werden direkt durch die Vorteile weggewischt. Im ersten Augenblick denken Sie vielleicht, dass die Geräuschkulisse im Mehrgenerationenhaus verstärkt ist, ein höheres Konfliktpotenzial besteht und jeder weniger Privatsphäre hat. Bei modernen Fertighäusern allerdings können Sie diese potenziellen Nachteile bereits bei der Planung ansprechen und diese durch ein entsprechendes Konzept für Ihr Mehrgenerationenhaus vermeiden.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |