Wer schon mal am Ufer des Tegernsee spazieren war, kann sich unter dem Begriff Alpenhaus genauestens vorstellen, was damit gemeint ist. Der Baustil findet sich aber nicht nur in Bayern wieder. Alpenanrainer wie Österreich und Süd-Tirol prägten diesen Baustil mit. Grundsätzlich kennzeichnet das Alpenhaus die vielen liebevollen Details, wie die Nadelholzverschalung der Giebelseiten und des hohen Kniestocks. Dazu gehören auch Fenster-Klappläden aus Echtholz, die zierlichen Holzsprossenfenster, sowie die typische flache Dachneigung mit weiten Dachüberständen.
Das traditionelle Ambiente kann ohne Einschränkung auf moderne und energieeffiziente Fertighäuser übertragen werden und verbindet so das einzigartige Design mit der vorteilhaften Bauweise des Holz-Fertighauses. Dabei kann auch die typische Aufteilung des Grundrisses umgesetzt werden und den urigen und gemütlichen Charakter vom Alpenhaus widerspiegeln. Eine große offene Wohnküche mit massiver Holzeckbank sorgt für eine heimelige Atmosphäre und bringt so die Familie näher zusammen.
Großzügige Balkone, die teilweise über die Hausecke laufen, gehören mit zum Bild des klassischen Alpenhauses. Häufig finden sich aufwändig geschnitzte und farbig verzierte Balkongeländer mit vielen Blumenkästen wieder. Auch die ausladenden Dachüberstände oder -gesimse sind durch eine ehemalige Bauvorschrift geprägt. Diese besagt, dass die Dachgesimsflächen beim Alpenhaus genau so groß sein müssen, wie die überbaute Gesamtfläche.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Gerade in Süddeutschland, Österreich und Süd-Tirol findet sich dieser bodenständige und urige Baustil. Aber auch für auswärtige Fans des Alpenhauses oder „Alpenauswanderer“ werden diese besonderen Gebäude zum Beispiel an die Nordseeküste oder ins Sauerland gestellt. Hierbei muss lediglich das zuständige Bauamt seinen Segen erteilen. Allerdings muss es nicht immer urig sein.
Das Design des Alpenhauses wird auch gerne in einer modernen Interpretation von Baufamilien angefragt. Dieses zeichnet sich beispielsweise durch große Glasflächen aus. Passend dazu ist eine urgemütliche Sitzbank am Fenster.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.