Keitel Haus - Haus Esslingen

Haus Esslingen

Keitel Haus - Haus Esslingen

Für Liebhaber von Licht, Luft und Transparenz

Es gibt Entwürfe, die überzeugen auf den ersten Blick. So auch Haus Esslingen von Keitel Haus, ein zweieinhalbgeschossiges Hanghaus, das vor allem durch seine perfekte Integration in die Hanglinie und durch eine Transparenz beeindruckt, die den traumhaften Blick in die Landschaft zum Teil des Wohngeschehens werden lässt. 

Zur Straße hin zurückhaltend und unauffällig gestaltet, offenbart das individuelle Holzhaus seine architektonischen Qualitäten erst vom Garten aus. Auf dem großen, weitgehend vor Einblicken geschützten Hanggrundstück wird dabei  das Leben im Freien als besondere Qualität zelebriert. Der Baukörper bildet durch Vor- und Rücksprünge eine Vielzahl von Nischen, in denen geschützte Freisitze platziert wurden. Je nach Laune und Tageszeit können die Bewohner so den Aufenthaltsbereich wählen, der ihrem Wunsch nach Sonne oder kühlem Halbdunkel exakt entspricht: im Garten, im Erdgeschoss oder im Dachgeschoss auf der Ebene ihrer Individualräume. Dieser enge Kontakt zur Natur reißt auch im Haus nicht ab. Hier rücken transparente Glasfronten den Garten in allen Lebensbereichen in den Blick und öffnen den Baukörper für ein Landschaftspanorama, das seinesgleichen sucht. Breite Dachüberstände und außen liegende Beschattungen sorgen dafür, dass diese allseitige Transparenz nicht mit hohen Temperaturen im Hausinneren erkauft wird. Die wenigen Putzflächen sind in Weiß gehalten, was Haus Esslingen in der Kombination mit Farbakzenten in Grau (Dach, Metallteile) eine vornehm-zurückhaltende Anmutung verleiht.

 

Heller, luftiger Adlerhorst

Im Hausinneren wird dieses Farbkonzept durch gezielt gesetzte, kräftige Farbtupfer konterkariert. Das beginnt schon im Windfang des Hauses, wo ein gelber Boden und Garderobenelemente in Lindgrün durch eine indirekte Beleuchtung effektvoll in Szene gesetzt werden. Seitlich der Diele befindet sich das Gäste-WC des Hauses, das Besucher mit braun changierenden Mosaikfliesen und extravaganten Sanitärobjekten in Weiß empfängt. Auf der anderen Seite des Windfangs liegt ein 14 m2 großes Arbeitszimmer. Da es nicht nur vom Windfang aus erschlossen wird, sondern auch über einen direkten Zugang von außen verfügt, ist hier Arbeiten mit Publikumsverkehr ohne Beeinträchtigung der Privatsphäre möglich.

Die Nebenräume, zu denen auch ein Hauswirtschaftsraum neben der Küche gehört, bilden einen wirksamen Wärme- und Lärmpuffer zwischen der Straße und den Wohnräumen, die auf der Talseite des Hauses liegen. Zu einer offenen Einheit zusammengefasst, bieten sie auf einer Wohnfläche von 75 m2 ein ganz besonderes Raumerlebnis. Überschaubarkeit und Transparenz gehen hier eine spannungsreiche Symbiose ein, die den Bewohnern gleichzeitig ein Gefühl grenzenloser Weite und sicherer Geborgenheit vermittelt. Unter die Rubrik „Überschaubarkeit“ fällt dabei die klare Gliederung des Raums: Küche, Essplatz und Wohnbereich sind verschiedenen, räumlich gestaffelten Zonen zugeordnet und damit bei aller Offenheit exakt definiert. Details wie ein schmaler Durchgang zur Küche und eine Säule zwischen Wohnbereich und Essplatz unterstützen diese Grenzziehungen, die Ruhepunkte in einem Raum schafft, dessen Grenze nach außen in einem architektonischen Verwirrspiel zu verschwimmen scheint.

Am deutlichsten wird dies am Essplatz: Nur durch Panoramafenster zum Tal und zu zwei flankierenden Freisitzen hin begrenzt, scheint er mit seiner hohen Galerie und der Dachflächenverglasung mit freiem Blick in den Himmel mehr der Außenwelt anzugehören als die überdachten, im Schatten liegenden Freisitze selbst. So vermittelt er den hellen, luftigen Charakter eines Adlerhorsts, in dem man alles sehen kann, ohne selbst gesehen zu werden – ein Eindruck, der dadurch unterstützt wird, dass Freisitze und Steilhang die Einblicksmöglichkeiten ins Haus stark reduzieren.       

 

Insel der Behaglichkeit

Während der Essplatz das kommunikative Zentrum des Hauses bildet, ist der Wohnbereich eher als Rückzugsnische konzipiert. Eine Säule setzt hier eine optische Cäsur, eine mit Naturstein verkleidete Wandscheibe sorgt für einen partiellen Sichtschutz. Beide mögen zusätzliche Funktionen haben – die Säule ist möglicherweise der Statik der weit gespannten Decke geschuldet, die Naturstein-Fläche dem Brandschutz für den drehbaren Kaminofen. Architektonisch läuft ihre Wirkung im Raum jedoch darauf hinaus, dass der Platz auf dem Sofa zu einem Ruhebereich wird, an dem man sich geborgen fühlt – um so mehr, als man mit dem Rücken zur schützenden Hochterrasse sitzt. Kräftige Farbakzente beim Mobiliar tun ein Übriges dazu, diesen Bereich als Insel der Behaglichkeit im offenen Raumensemble zu definieren.

Etwas abseits von den Wohnräumen liegt die Küche von Haus Esslingen, die über einen offenen Durchgang zu erreichen ist. Sparsamer mit Glasflächen ausgestattet, ist sie einem großen Freisitz zugeordnet, auf dem man bei schönem Wetter die Mahlzeiten servieren kann. Zu Straße hin wird sie durch den Hauswirtschaftsraum mit Außenzugang ergänzt. Kurze Wege zwischen dem Kofferraum und den Lagerbereichchen für die Lebensmittel sind so gewährleistet.

 

Komfortable Raumreserven

Das Dachgeschoss von Haus Esslingen zeigt ein komfortables Raumprogramm für eine vierköpfige Familie, 160 cm Kniestock und große Giebelverglasungen sorgen auch auf dieser Ebene für Offenheit und Luftigkeit. Eltern- und Kinderbereich sind zu Trakten zusammengefasst, die durch den Erschließungsflur und die gemeinsame Galerie voneinander getrennt sind. Die Kinderzimmer sind gut geschnitten, lassen mit knapp 19 m2 und Hochbett unterm Dachfirst keine Wünsche offen, der Elterntrakt gliedert sich in einen funktionalen Schlafraum, eine Ankleide und ein komfortables Bad. Um Engpässe zu vermeiden, steht den Kindern ein zusätzliches Duschbad zur Verfügung. Jedem Individualraum ist ein eigener Balkon zugeordnet.

Im Untergeschoss wurde die Hanglage genutzt, um eine Einliegerwohnung mit eigener Terrasse und separatem Eingang einzurichten. Über eine Treppe vom Carport aus erschlossen, kann sie als Domizil für eine Hausangestellte, als Alterssitz für Familienangehörige oder auch als Studentenwohnung für ein erwachsenes Kind genutzt werden. Im Alter könnten die Hausbewohner hier auch eine betreuende Person unterbringen und so die Option nutzen, bei häuslicher Pflege bis ins hohe Alter in den eigenen vier Wänden zu wohnen.

Zu den Highlights von Haus Esslingen gehört außerdem eine komfortable Wellness-Landschaft mit Fitnessraum, Sauna, Kaltwasserbecken und Dusch-WC. Ergänzt wird dieser Bereich durch eine zweite Gartenterrasse, die man als Freifläche für die Saunagänge nutzen kann.

  • Baustil: Villa
  • Zimmer: 13
  • Wohnfläche: 312,55m²
  • Energetischer Standard: KfW-Effizienzhaus 55
Haus Esslingen

Haus Esslingen

Offener Koch- und Essbereich

Offener Koch- und Essbereich

Esszimmer mit Weitblick

Esszimmer mit Weitblick

Offene Galerie

Offene Galerie

Grundrisse

Ähnliche Häuser von Keitel-Haus

KEITEL Haus Online-Katalog ansehen

Inspiration, Tipps, Bautrends und vieles mehr -  Finden Sie Ihr Traumhaus im aktuellen Online-Hauskatalog von KEITEL Haus!

Jetzt Katalog ansehen

Bauberater vor Ort

KEITEL Haus – individuell und ökologisch


2414

Hausbeispiele von KEITEL Haus

Aus einem Bauvorhaben entsteht durch individuelle Maßanfertigung, handwerkliches Können und einem Ohr für Ihre Wünsche Ihr neues Traumhaus:

Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar

Mehr Häuser anzeigen
Impressum des Anbieters

🍪 WIR RESPEKTIEREN IHREN DATENSCHUTZ.

Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.

Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.

Dienst Cookie Zweck
Google Tag Manager _gcl_au Enthält eine zufallsgenerierte User-ID.
Dienst Cookie Zweck
FertighausWelt cb-enabled Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers.
fhwId Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann.
fhwMusterhausFilter Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche.

Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.

Dienst Cookie Zweck
_dc_gtm_* Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id).
_ga
_gid
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet.
Dienst Cookie Zweck
optimizelyDomainTestCookie
optimizelyEndUserId
optimizely_data*
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren.
Dienst Cookie Zweck
yt-player-bandaid-host
yt-player-bandwidth
yt-player-headers-readable
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln.
yt-remote-connected-devices
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
CONSENT Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
VISITOR_INFO1_LIVE Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
YSC
remote_sid
nextId
requests
yt.innertube::nextId
yt.innertube::requests
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.

Dienst Cookie Zweck
IDE Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Dienst Cookie Zweck
_pinterest_ct_ua
_pin_unauth
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen.
Dienst Cookie Zweck
_fbp Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Dienst Cookie Zweck
MUID Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
_uetsid Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen.
_uetvid Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
Einstellungen speichern Alle Cookies akzeptieren Einstellungen