Der Hausflur – oder auch nur Flur – bezeichnet grundsätzlich einen Verbindungsraum im Haus. Je nach Region finden sich auch Begriffe wie „Diele“ im Niederdeutschen, „Ern“ im Fränkischen oder „Gang“ im Süddeutschen wieder. In Abgrenzung dazu nennt sich ein kleiner Raum hinter dem Hauseingang Windfang. Dieser ist als eine Art Schleuse gegen Durchzug gedacht. Meistens finden sich im Flur diverse Garderobenmöbel um Jacken, Schuhe, Mütze und Schal zu verstauen. Sehr oft grenzt auch die Treppe für den Aufstieg ins Obergeschoss an. Wie Sie einen Flur optisch schön und funktional gestalten können und in welcher Form er heute genutzt wird, möchten wir an den nachfolgenden Beispielen aufzeigen.
Fertighaus WEISS - Musterhaus in München -> Zum Haus
So mancher Hausbesitzer mag es bei der Ausstattung des Flurs geradlinig und schlicht. Dann wird auf Möbel und Accessoires weitgehend verzichtet. Der Raum wirkt für sich allein, beispielsweise durch einen hölzernen oder gefliesten Fußboden sowie die Treppe. In diesem gezeigten Flur wird die natürliche Wirkung durch ein dominantes Eichenparkett sowie die massive Eichentreppe verstärkt. Die dezente Beleuchtung rundet das komplette Ambiente ab. Zudem ist die Breite der Treppe wie auch des nebenliegenden Gangs offen gehalten und wirkt nicht einengend.
Sonnleitner - Kundenhaus Brunner -> Zum Haus
Nicht nur Naturfans werden sich in diesem Flur wohlfühlen. Der hohe Anteil an sichtbarem Holz wirkt beruhigend. Diese beruhigende Wirkung kennt der eine oder andere gerade aus Almhütten oder auch Holz-Fertighäusern mit viel sichtbarem Massivholz, in denen sich das natürliche Wohnen erleben lässt. Die Holzflächen geben duftende Holzinhaltsstoffe ab, die Sie wahrnehmen können und die einen positiven Effekt auf Ihr Wohlbefinden haben.
LUXHAUS - Pultdach modern 102 -> Zum Haus
Der Flur ist kein „Muss“ im Haus und kann auch möglichst klein sowie fließend in die Grundrissplanung eingefügt werden. Bei diesem Beispiel lässt sich kaum definieren, wo der Flur anfängt bzw. endet, denn er ist in den offenen Grundriss integriert. Dies hält Vor- und Nachteile bereit, die bei der Planung der Treppe mit bedacht werden sollten. Jeglicher Besuch landet unweigerlich direkt im Wohnbereich, auch wenn das in manchen Situationen weniger lieb ist. Allerdings bietet sich auch mehr Luftigkeit und Wohnfläche dort, wo sie dem Wohnkomfort unmittelbar zugutekommt.
Partner Haus - Kundenhaus Bauhausstil -> Zum Haus
Wer den Flur als zweckmäßigen Raum versteht und räumliche Trennungen bevorzugt, kann diesen auch auf klassische Weise nutzen. Wie hier grenzt er den Durchgangsbereich baulich ein und schafft Privatsphäre in den einzelnen Zimmern. Zur Dekoration können Bilder und Kübelpflanzen Akzente setzen. Mit einem schmalen Bücherregal kann der Raum zusätzlich aufgewertet werden. Die bunten Buchrücken sorgen für mehr Farbe im Flur.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
LUXHAUS - Pultdach Klassik 205 -> Zum Haus
Bei diesem Beispiel sticht der prägnante Treppenaufgang besonders hervor, wobei da Haus dennoch barrierefrei ausgelegt ist. Etwas unscheinbar auf der rechten Seite findet sich ein Aufzug, der das barrierefreie Wohnen problemlos ermöglicht. Zudem finden sich keine störenden Gegenstände im Raum und entlang den Wänden, die den Alltag von Personen mit einer Gehhilfe oder einem Rollstuhl erschweren würden. Die rote Tür und die natürlichen Holzfarben der Treppe setzen optische Akzente.
Lehner Haus - Homestory 625 -> Zum Haus
Fans von offenen Grundrissen können den Flur auch offen gestalten, sodass er mit den Wohnräumen verschmilzt. Das bringt die Bewohner zwangsläufig stärker zusammen und nimmt etwas Privatsphäre. Bodentiefe Fensterflächen binden nicht nur den Garten optisch mit ein, sondern bringen auch viel natürliches Tageslicht in den Wohnbereich. Ein Sonnenschutz für die heißen Tage sollte nicht vergessen werden. Auf Wunsch kann eine nicht raumschließende Trennwand den vermeintlichen Flurbereich ein wenig abgrenzen.
GUSSEK HAUS - Einfamilienhaus Löwental -> Zum Haus
Der Eingangsbereich samt Flur kann auch über ein Stockwerk offengehalten werden wie dieses Beispiel zeigt. Unter der L-förmigen Treppe zum oberen Stockwerk findet sich ausreichend Staufläche für Garderobenmöbel, um Jacken und Schuhe zu verstauen. Ein kleiner Stehtisch samt Hockern lädt zum kurzen Verweilen ein, wenn Sie beispielsweise zum Spazieren abgeholt werden. Eine Sitzbank im Flur erleichtert Ihnen das Anziehen der Schuhe – sowohl Ihrer eigenen als auch die der Kinder. Der offen gestaltete Raum schafft spürbar mehr Freiraum und verbindet gekonnt die untere und obere Etage.
WeberHaus - Musterhaus Fellbach -> Zum Haus
Wer die Fläche im Flur sinnvoll nutzen möchte, kann dort auch einen Einbauschrank unter der Treppe einplanen. Damit wird kein Platz im Haus verschenkt und alle Kleidungsstücke finden sich gut verstaut an einem Ort. Zudem ist ein solch maßgeschneidertes Einbaumöbel auch optisch ein echter Hingucker. Denn der Flur ist eben nicht nur ein notwendiger Durchgangsbereich, sondern er vermittelt auch den ersten Eindruck von ihrem Zuhause.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |