Fertige Bodenplatte beim Hausbau

Mehrspartenhauseinführung - Zuhause mit allem versorgt

Trinkwasser, Strom, Gas, Internet und Kabelfernsehen gehören heute zum Grundbedarf jedes Zuhauses. Die Mehrspartenhauseinführung ebnet durch die Bodenplatteden Weg dafür .

Baustelle beim Erstellen einer Mehrspartenhauseinführung

Was ist die Mehrspartenhauseinführung?

Wie der Name schon sagt, steckt in der Mehrspartenhauseinführung eine ganze Menge: Hierbei handelt es sich um einen zentrale und abgedichtete Verteilerstelle für Wasser, Strom, Gas, Internet und Telekommunikation. Damit die Versorgungsleitungen sicher und normkonform in Gebäude verlegt werden können, gibt es die Hauseinführungen bzw. Mehrspartenhauseinführungen. Welches System nötigt ist hängt grundsätzlich von der vorliegenden Bauweise ab. Gebäude ohne Keller besitzen andere Voraussetzungen als Gebäude mit Keller und brauchen somit entsprechend andere Modelle. Auch für die Abdichtung von Entsorgungsleitungen finden sich passende Bauherrenpakete.

Allgemeines zur Mehrspartenhauseinführung

Mehrspartenhauseinführung

Die Mehrspartenhauseinführung unterscheidet sich beim Trocken- bzw. Nasseinbau. Während beim Trockeneinbau die Hauseinführung lösbar mit mindestens einem Gummipresselement zum Gebäude hin abgedichtet wird, ist beim Nasseinbau die Hauseinführung durch Verwendung eines aushärtenden Vergussmaterials dauerhaft fest mit dem Gebäude verbunden. Zusätzlich zur Abdichtung der Hauseinführung zur Wand oder zur Bodenplatte hin kann je nach Situation auch der Anschluss der Gebäudeabdichtung an die Hauseinführung relevant sein. Dies wird in der DIN18533 beschrieben und die unterschiedlichen Anforderungen und Ausführungsarten im Detail aufgezeigt. Sie stellen letztendlich ein Bindeglied zwischen öffentlichen Versorgungsleitungen und den Hausanschlüssen dar.

Der Einbau der Mehrspartenhauseinführung

Baustelle zur Erstellung einer Mehrspartenhauseinführung

Vor Baubeginn sollten Sie Kontakt mit ihren regionalen Anbietern für Gas, Strom, Wasser und Telekommunikation aufnehmen, da diese für die weitere Planung wie auch Erstellung und Abnahme von Mehrspartenhauseinführungen verantwortlich sind. Der Einbau wird dann an das bauausführende Unternehmen übertragen. Dieses berät Sie hinsichtlich aller Fragen rund um die Mehrsparteneinführung. Meist werden die diese von den Herstellern als sogenannte Bauherrenpakete angeboten, in denen sich alle notwendigen Bauteile für Wand- oder Bodeneinführungen zusammen mit einer detaillierten Anleitung befinden.

Vorteile der Mehrspartenhauseinführung

Haus mit Mehrspartenhauseinführung

Mehrspartenhauseinführungen halten einige Vorteile bereit: Sie sind platzsparender und der Installationsaufwand auf der Baustelle verringert sich enorm. Bei Häusern mit Keller werden die Leitungen und Rohre durch die Kellerwand ins Gebäude geführt. Dabei werden runde Aussparungen im Mauerwerk gelassen oder es muss eine Kernbohrung durchgeführt werden. Bei Häusern ohne Keller erfolgt die Hauseinführung durch die Bodenplatte, die Spartenleitungen werden in einer Reihenanordnung durchgeführt. Die Hauseinführungen erfüllen alle notwendigen Qualitätsansprüche wie:

  • Wasserdichtigkeit
  • Gasdichtigkeit
  • Langlebigkeit
  • Robustheit

Bei der Erschließung ist damit nur ein einmaliges Bohren oder Graben nötig, im Handumdrehen sind vier Sparten angelegt. Selbst, wenn Sie zu Beginn nicht alle Hauseinführungen nutzen sollten, haben Sie für die Zukunft vorgesorgt, da Sie die Leerrohre auch später belegen können. Damit ersparen sie sich weiteren Investitionsaufwand.

Inspiration für Ihr Traumhaus:

Traumhäuser live erleben

Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.

> Zur Musterhauspark-Übersicht

Online-Hauskataloge

Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.

> Zur Katalogübersicht

Hausbau in Ihrer Region

Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.

> Zur Terminübersicht

Weitere Artikel:

Fertighaus mit Keller

Ein Fertighaus mit Keller

Wer sein Fertighaus um einen Keller erweitert, erhält preiswerte Wohnfläche und einen Nutzwert, auf den vor allem Familien schon bald nicht mehr verzichten möchten.
 

Mehr
Bodenplatte statt Keller beim Fertighaus

Die Bodenplatte statt Keller

Die Bodenplatte ist das Fundament für ein Fertighaus ohne Keller. Sie trägt das Gewicht des gesamten Hauses und muss diesem auch standhalten: Qualität ist das A und O.

Mehr
Rohrleitungen beim Hausbau

Erschließungskosten nicht vergessen

Viele Häuslebauer blenden das Thema Erschließungskosten beim Hauskauf zunächst einmal aus. Die Kosten sollten aber schon beim Grundstückskauf mit bedacht werden, denn sie machen einen nicht unerheblichen Teil des Bauprojekts aus.

Mehr
Planung eines Grundstücks

Das Grundstück richtig planen

Ein Grundstück zu planen heißt, sein eigenes Fleckchen Erde zu gestalten - mit Blumenbeeten und einem Gemüsegarten und genug Platz für die ganze Familie.
 

Mehr

🍪 WIR RESPEKTIEREN IHREN DATENSCHUTZ.

Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.

Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.

Dienst Cookie Zweck
Google Tag Manager _gcl_au Enthält eine zufallsgenerierte User-ID.
Dienst Cookie Zweck
FertighausWelt cb-enabled Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers.
fhwId Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann.
fhwMusterhausFilter Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche.

Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.

Dienst Cookie Zweck
_dc_gtm_* Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id).
_ga
_gid
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet.
Dienst Cookie Zweck
optimizelyDomainTestCookie
optimizelyEndUserId
optimizely_data*
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren.
Dienst Cookie Zweck
yt-player-bandaid-host
yt-player-bandwidth
yt-player-headers-readable
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln.
yt-remote-connected-devices
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
CONSENT Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
VISITOR_INFO1_LIVE Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
YSC
remote_sid
nextId
requests
yt.innertube::nextId
yt.innertube::requests
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.

Dienst Cookie Zweck
IDE Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Dienst Cookie Zweck
_pinterest_ct_ua
_pin_unauth
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen.
Dienst Cookie Zweck
_fbp Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Dienst Cookie Zweck
MUID Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
_uetsid Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen.
_uetvid Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
Einstellungen speichern Alle Cookies akzeptieren Einstellungen