Ideen für die Wohnküche waren früher nicht von Nöten, denn die Küche war vom Rest des Hauses abgetrennt. Gekocht wurde quasi im stillen Kämmerlein und das Essen dann in einem ebenfalls abgetrennten Esszimmer den Familienangehörigen oder Gästen serviert. Das hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend geändert: Gefragt sind heute offene Wohnwelten mit zusammenhängendem Koch-, Ess- und Wohnbereich – erlaubt ist in der Wohnküche, was gefällt.
Ideen für die Wohnküche gibt es heute viele. Hier hat der Bauherr oder Modernisierer tatsächlich die Qual der Wahl. Die einen bevorzugen die althergebrachte Kochzeile in modernem Design, andere wiederum wünschen sich eine schöne Kochinsel. An der lässt es sich auch bequem gemeinsam kochen, reden und vielleicht sogar essen.
Wichtig bei einer Kochinsel: Genug Platz um die Kochinsel herum, damit man sich nicht gegenseitig auf die Füße tritt und auch die Barrierefreiheit gewahrt bleibt. Daran angrenzend befindet sich bei einer Wohnküche der eigentliche Essbereich mit großem Esstisch und Stühlen oder modernen Esssesseln. Und auch der Übergang zum Wohnzimmer darf bei einer Wohnküche gerne offen und gut zugänglich gestaltet sein.
Wer seine Ideen für eine Wohnküche realisiert und gleichzeitig Angst hat, dass der Wohnbereich von unangenehmen Kochgerüchen „belästigt“ wird, der kann beruhigt an das Projekt herangehen. Moderne Dunstabzugssysteme sorgen für stets frische und trockene Luft im offenen Koch-, Ess- und Wohnbereich. Die Systeme gibt es klassisch für die Montage über der Kochstelle. Aber auch seitlich um die Kochstelle herum angelegte Systeme schaffen viel vom Kochgeruch weg. Die Dünste werden nach unten hin abgesaugt und der Dunstabzug fällt optisch kaum auf.
Eine Wohnküche muss nicht über alle Wohnbereiche hinweg „wie aus einem Guss“ wirken. Damit man nicht den Eindruck bekommt, dass die Küche quasi „im Wohnzimmer steht“, helfen verschiedenfarbige Möbel und individuelle, auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmte Beleuchtungssysteme. Auch abwechslungsreiche Bodenbeläge sind eine gute Idee für die Wohnküche. Zum Beispiel bieten ein langlebiger Parkettboden für den Wohn- und Essbereich und pflegeleichte Granitplatten für den Kochbereich auf Wunsch eine schöne optische Trennung. So bleibt der offene Charakter des Raumes erhalten, die Funktionalität der einzelnen Bereiche einer Wohnküche wird auf den ersten Blick klar und attraktiv präsentiert.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Wie soll Ihr Traumhaus aussehen?
Gestalten Sie Ihr neues Zuhause mit Ihrem persönlichen myFertighausWelt-Profil!
Sie haben schon ein Profil? Hier geht's zur Anmeldung