Große Terrasse mit überdachtem Tisch und Sonnendeck

Sonnendeck statt Solarium

Für den Sommerurlaub muss man nicht zwingend in die Ferne, denn auch auf dem eigenen Sonnendeck kommen Urlaubsgefühle auf. Voraussetzung ist die richtige Planung dieser persönlichen Wohlfühl-Oase.

Bei der Gestaltung des eigenen Traumhauses können verschiedene bauliche Maßnahmen vorgenommen werden, die Ihrem zukünftigen Zuhause mehr Individualität und Exklusivität bietet als Ihre Nachbarn haben. Neben dem Baustil oder der Architektur liefert zum Beispiel auch das Sonnendeck am Haus eine besondere Note. Doch was genau unterscheidet ein Sonnendeck von einer Terrasse oder von einem Balkon? Und wie können Sonnendecks einladend gestaltet werden? Das möchten wir Ihnen hier einmal genauer vorstellen.

Was ist ein Sonnendeck?

Sander Haus - Ferienhaus Hofmeyer -> Zum Haus

Das Sonnendeck ist eine Fläche, auf die ungehindert Sonne einstrahlen kann und die nicht durch ein Dach oder einen Sonnenschutz verschattet wird. Meist befindet sich diese Fläche an der Südseite eines Hauses, da hier über den Tag verteilt die meisten Sonnenstunden erreicht werden. Gleichzeitig sind die Flächen vor Wind geschützt und nicht selten mit einem Sichtschutz versehen. Zudem liegen Sonnendecks häufig auf Höhe des ersten Stockwerks oder darüber und bieten dennoch mehr Fläche als ein Balkon.

Die Gestaltung des Sonnendecks

GUSSEK HAUS - Luxushaus Cannstatt -> Zum Haus

Haben Sie sich für ein Sonnendeck am Haus entschieden, wird dies gleich bei der Bauplanung mit berücksichtigt, da es zur Architekturplanung gehört. Die Ausstattung wiederum wird bei der Bemusterung des Hauses noch einmal im Detail durchgesprochen. Allerdings muss die Größe und die Art der Ausführung zu diesem Zeitpunkt schon stehen. Daher sollten Sie bereits vor der Vertragsunterschrift grundlegende Maße und Voraussetzungen mit dem Hersteller besprochen haben. Hier lassen sich auch schon Zusätze wie ein Strandkorb oder ähnliche Loungemöbel mit einplanen. 

Wegen derartiger Möbel sollte die Fläche nicht zu klein gewählt werden, damit es nicht zu eng wird. Auch eine flexible Beschattung kann gleich mit bedacht werden, sodass Sie später für alle Eventualitäten gewappnet sind. Neben Sichtschutzelementen aus Holz oder Metall, können Pflanzen in Töpfen die Randbereiche zieren. Topfpflanzen verleihen dem Ensemble außerdem einen natürlichen Charakter und sorgen für ein Mikrobiotop für Insekten sowie Vögel. Selbstverständlich wird hierbei auch Wind abgehalten. 

Inspiration für Ihr Traumhaus:

Traumhäuser live erleben

Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.

> Zur Musterhauspark-Übersicht

Online-Hauskataloge

Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.

> Zur Katalogübersicht

Hausbau in Ihrer Region

Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.

> Zur Terminübersicht

Die Materialwahl für das Sonnendeck

FischerHaus - Modern 240 -> Zum Haus

Das Material für den Boden beim Sonnendeck ist ein zentraler Punkt und sollte gut überlegt werden. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten mit diversen Vor- und Nachteilen.

Holzboden: Holz ist ein schlechter Wärmeleiter und heizt sich längst nicht so auf wie Stein. Allerdings muss die Fläche etwa alle zwei Jahre nachgestrichen werden, da sich Witterungseinflüsse zeigen.

Wood-Plastic-Composites (WPC): WPC ist rutschfest und im Gegensatz zu Holz splitterfrei. Allerdings ist es ein reines Industrieprodukt und damit weniger umweltfreundlich. Zudem kann sich der Kunststoffanteil eher aufheizen als das Holz.

Steinboden: Stein ist besonders langlebig und je nach Ausführung sehr pflegeleicht. Allerdings erhitzen sich Steinböden auch weitaus schneller und weisen mit Blick auf die Statik mitunter höhere Anforderungen auf.

Ein Fazit zum Sonnendeck am Haus

Regnauer - Vitalhaus Plettenberg -> Zum Haus

Wer in den Sommermonaten ein Urlaubsgefühle im Eigenheim erleben möchte, ist mit einem Sonnendeck am Haus bestens beraten. Das Sonnendeck ermöglicht nicht nur eine natürliche Bräune ohne viel Aufwand, sondern kann ebenso mit Familie und Freunden an lauen Sommerabenden ausgiebig genossen werden. Daher sollte das Sonnendeck bereits bei der Planung der Architektur mit bedacht werden. Hierbei werden auch schon die Vor- und Nachteile der einzusetzenden Materialien berücksichtigt, sodass dem Sonnenbaden später nichts mehr im Wege steht. Auch die später aufgestellten Gartenmöbel können schon in die Planungsphase einfließen.

Weitere Artikel:

Sichtschutz im Garten

Ein Sichtschutz im Garten schafft Privatsphäre. Er schützt vor den Blicken von Nachbarn und Passanten. Er lässt Mülltonnen einfach, aber wirkungsvoll aus dem Blickfeld verschwinden.

Mehr

Loungemöbel zum Relaxen für Garten und Balkon

In Zeiten einer immer atemloser werdenden Gesellschaft bieten Loungemöbel für den Garten und Balkon willkommene Ruhezonen zum tiefen Luftholen und Abschalten vom hektischen Alltag.

Mehr

Der Balkon – Bindeglied zwischen Mensch und Natur

Der Balkon am Haus dient als Bindeglied zwischen Mensch und Natur. Neben praktischen Funktionen wie dem Wäsche trocknen bietet er den Bewohnern auch viel Komfort.

Mehr

Holzterrasse bauen und gestalten

Natur pur und Gemütlichkeit bis in die späten Abendstunden - mit diesen Ideen und Tipps für Ihre Holzterrasse kann die nächste Gartensaison endlich kommen.

Mehr

🍪 WIR RESPEKTIEREN IHREN DATENSCHUTZ.

Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.

Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.

Dienst Cookie Zweck
Google Tag Manager _gcl_au Enthält eine zufallsgenerierte User-ID.
Dienst Cookie Zweck
FertighausWelt cb-enabled Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers.
fhwId Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann.
fhwMusterhausFilter Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche.

Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.

Dienst Cookie Zweck
_dc_gtm_* Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id).
_ga
_gid
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet.
Dienst Cookie Zweck
optimizelyDomainTestCookie
optimizelyEndUserId
optimizely_data*
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren.
Dienst Cookie Zweck
yt-player-bandaid-host
yt-player-bandwidth
yt-player-headers-readable
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln.
yt-remote-connected-devices
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
CONSENT Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
VISITOR_INFO1_LIVE Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
YSC
remote_sid
nextId
requests
yt.innertube::nextId
yt.innertube::requests
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.

Dienst Cookie Zweck
IDE Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Dienst Cookie Zweck
_pinterest_ct_ua
_pin_unauth
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen.
Dienst Cookie Zweck
_fbp Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Dienst Cookie Zweck
MUID Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
_uetsid Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen.
_uetvid Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
Einstellungen speichern Alle Cookies akzeptieren Einstellungen