Einer der wichtigsten Räume im Haus, oft aber schmählich vernachlässigt – Das Schlafzimmer sollte so eingerichtet werden, dass ein erholsamer Schlaf möglich ist. Denn nur, wer gut schläft, kann am Tage mit vollem Elan an die Arbeit gehen oder seine wertvolle Freizeit am Wochenende und in den Ferien genießen. Ein gutes Bett, etwas Holz, nicht zu viele Möbel und dezente Farben heißt die Devise.
Nur weniges ist so wichtig wie ausreichend guter Schlaf. Wer sich tagsüber häufig erschöpft fühlt und mit seiner Nachtruhe unzufrieden ist, sollte den möglichen Ursachen daher auf den Grund gehen.
Von Montag bis Freitag nutzt der Durchschnittsdeutsche sein Bett von kurz nach elf Uhr abends bis kurz vor halb sieben am Morgen. Er schläft gut sieben Stunden, um fit für den Tag zu sein – am Wochenende auch gerne mal etwas länger. Insgesamt verbringt er etwa ein Drittel seiner Lebenszeit im Bett. 12 bis 15 Jahre vergehen, ehe er ein neues kauft.
Grundsätzlich kann natürlich jeder sein Schlafzimmer so einrichten, wie er oder sie möchte. Dabei kommen häufig Farb- und Einrichtungskreationen heraus, die vom individuellen und außergewöhnlichen Geschmack des Haus- oder Wohnungsbesitzers zeugen. Noch sinnvoller für einen guten Schlaf ist allerdings eine zumindest ansatzweise reduzierte Optik bei der Einrichtung des Schlafzimmers. Ein schöner Parkettboden, gezielt eingesetzte Möbel, indirektes Licht, ein gutes Bett und eher beruhigende Farbtöne an den Wänden machen aus dem schnödesten Schlafraum eine echte Ruheoase.
Abgesehen vom Bett können weitere Möbel das Schlafzimmer zieren. Nur nicht zu überladen sollte es sein, damit der Raum stets ordentlich ist und nicht erdrückend wirkt. Das Bett sollte im Mittelpunkt stehen, dazu passend ein Nachttisch und ein Kleiderschrank und vielleicht noch ein Stuhl oder ein stummer Diener – weniger ist bei der Schlafzimmergestaltung für einen erholsamen Schlaf mehr. Bei der Gestaltung von Boden, Wand und Decke sollten ruhige Muster und Farben die Harmonie des Raumes unterstreichen, anstatt allzu unruhige Akzente zu setzen.
Zudem sollte das Schlafzimmer vor dem Schlafengehen ausreichend mit frischer Luft versorgt und abgedunkelt sein. Störfaktoren für erholsamen Schlaf können Elektrogeräte wie Fernseher, Laptop oder Smartphone sein. Wer diese erst gar nicht mit ins Schlafzimmer nimmt, vermeidet nicht nur eine mögliche Strahlenbelastung, sondern kann auch mental umso besser abschalten.
Ganz wichtig: Probeliegen im Geschäft ist durch nichts zu ersetzen. An Rost und Rahmen darf nichts quietschen oder knarren. Die Matratze sollte ein leichtes Einsinken von Becken und Schultern ermöglichen, während die Wirbelsäule waagerecht aufliegt. Zur idealen Liegeposition muss auch das Kopfkissen passen, damit der Kopf angenehm abgestützt und der Nacken nicht überstreckt wird. Wer bei der Auswahl des Bettes leichtfertig ist, geht das Risiko ein, nicht nur schlechter zu schlafen, sondern auch seinen Rücken und Nacken durch eine ungesunde Schlafposition zu schädigen. Die Breite, Länge und Höhe des Bettes seien ebenfalls wichtige Faktoren, die zur individuellen Situation und körperlichen Konstitution passen müssen.
Auch wichtig bei der Einrichtung des Schlafzimmers: Praktische Möbel. Dazu gehören Beistelltischchen für das Bett, gerne auch mit Schubladen für den üblichen Kleinkram wie Medikamente oder Taschentücher, eine Kommode für die Unterwäsche und ein Kleiderschrank, der den vorhandenen Wäschebergen gerecht wird. Dazu einen passenden Spiegel an der Wand und ein oder zwei hübsche Bilder: Fertig ist die perfekte Einrichtung für das Schlafzimmer.
Ein nettes Gimmick für die Einrichtung des Schlafzimmers ist ein Stummer Diener. Auf ihm lassen sich am Abend die Sachen für den nächsten Morgen drapieren, damit entfällt die nervende Sucherei im immer zu vollen Kleiderschrank. Wem der Diener zu viel ist: Ein Stuhl tut es auch!
Schlafzimmer mit vielen Holzakzenten
Ein Traum in weiß - mehr gibt es hierzu fast nicht zu sagen. Diese im Dachgeschoss situierte Oase der Ruhe ist, bis auf ein paar Dekoartikel, komplett in weiß getaucht. Der Kamin wurde zum Kerzenständer umfunktioniert.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Wie soll Ihr Traumhaus aussehen?
Gestalten Sie Ihr neues Zuhause mit Ihrem persönlichen myFertighausWelt-Profil!
Sie haben schon ein Profil? Hier geht's zur Anmeldung
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |