Beim Einrichten des eigenen Zuhauses ist die Fülle an Möbeln heute überwältigend. Hier finden sich verschiedenste Möbelbaustile und Designs sowie Einzelmaterialien und Material-Kombinationen wieder. Massivholz gehört beim Einrichten zu den ältesten Werkstoffen der Menschheit. Das Naturprodukt lässt sich gut und individuell verarbeiten, schafft immer ein warmes Wohnambiente und passt grundsätzlich in jeden Raum. Egal ob im Arbeitszimmer, Badezimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Flur oder in der Küche, überall finden sich passende Massivholzmöbel. Um mehr über Massivholzschränke, -tische und Co. zu erfahren, möchten wir Ihnen hier einiges Wissenswerte vorstellen.
LUXHAUS - Flachdach 335 -> Zum Haus
Die Hersteller von Massivholzmöbeln greifen auf eine weite Bandbreite von Massivholzarten zurück, welche ihren Nutzern verschiedene Designs, Optiken oder Eigenschaften bieten. Zu den gängigsten Holzarten gehören hierbei:
Die hier aufgezählten Holzarten haben meist noch einzelne Unterarten, die hier nicht alle im Detail vorgestellt werden sollen. Jede Holzart hat individuelle Eigenschaften, was ihre Farbgebung, Maserung, natürlichen Inhaltsstoffe und ihre Verarbeitung angeht. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Vorteile eignen sich daher manche Holzarten besser für bestimmte Einsatzzwecke als andere.
Fingerhut Haus - Suro -> Zum Haus
Im Möbelbau haben sich über die Jahrhunderte unterschiedlichste Stile und Designs entwickelt, und sie entwickeln sich immer noch ständig weiter. Klassische Vertreter sind Bauernmöbel, Biedermeier oder Jugendstil. Im Gegensatz dazu weisen moderne Möbeldesigns heute ein meist eher schlichtes oder geradliniges Aussehen auf, beispielsweise nach skandinavischem Vorbild. Allerdings ist auch der Landhaus Stil nach wie vor beliebt.
Im Landhausstil werden die Möbel gerne naturbelassen gehalten, weisen mitunter kleine Verzierungen wie Blumen und Schnörkel oder auch Fräsungen wie die charakteristischen Kassetten auf. Manchmal werden sie auch mit leichten Stoffen kombiniert. Der skandinavische Stil zeichnet sich dagegen durch seinen Minimalismus aus. Die Möbel sind geradlinig, besitzen weiche Kanten und sind häufig in Pastellfarben gehalten.
Ob Massivholzschrank, Esszimmertisch oder Bett – all diese Möbel aus massivem Holz liefern ihren Nutzern eindeutige Vorteile, die vor dem Möbelkauf mit bedacht werden sollten. Schließlich kann es nicht von Nachteil sein, wenn Ihre Möbel neben ihrer eigentlichen Aufgabe noch weitere hilfreiche Eigenschaften mitbringen.
Da Holz ein natürlicher Bau- und Werkstoff ist, interagiert es grundsätzlich mit seiner Umgebungsfeuchte. Holz kann überschüssige Feuchtigkeit in seiner Zellstruktur speichern und diese bei starker Trockenheit wieder veräußern. Gerade in Wohnräumen ist dies von Vorteil. Holz sorgt immer für eine ausgeglichene Feuchte in seiner Umgebung und passt sich damit der vorherrschenden Raumluftfeuchtigkeit an. Das gilt auch für Möbel aus Massivholz.
TALBAU-Haus - Musterhaus Mannheim -> Zum Haus
Durch seine robuste, zähelastische und steife Konstruktion behält der Massivholzschrank auch bei hoher Belastung seine Form bei. Auch ein mehrmaliges auseinander und wieder zusammenbauen kann ein Massivholzschrank problemlos wegstecken – das zeigt sich gerade beim Umzug mit Massivholzmöbeln. Die natürlichen Möbel sind dementsprechend langlebiger und können zu einem lebenslangen Begleiter werden.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Das natürliche Wachstum mit all seinen Wettereignissen, Bodenverhältnissen und Sonnenintensität wirken unterschiedlich auf jeden einzelnen Baum. Damit gleicht kein Baum dem nächsten, was maßgeblich auch das Aussehen des Holzes mitbestimmt. Diese Individualität wird durch Äste sowie den Wind unterstützt, was sich ebenfalls an der Maserung zeigt.
DAN-WOOD - Point 179 -> Zum Haus
Zwar können sich nach intensivem Gebrauch mit den Jahren die einen oder anderen Spuren am Massivholzschrank, -tisch oder -stuhl zeigen, doch diese können teilweise auch mit wenig handwerklichem Geschick selbst ausgebessert werden. Bei schweren Fällen sollte der Fachmann herangezogen werden, aber einer weiteren Nutzung steht dann meist nichts im Wege. Das spart ganzheitlich betrachtet Ressourcen und Entsorgungskosten ein.
RENSCH-HAUS - CLOU 159 -> Zum Haus
Je nach Einsatzort sowie persönlichem Geschmack finden sich unterschiedliche Arten von Schrankkonstruktionen aus Massivholz wieder. Zu den geläufigen Vertretern gehören unter anderem:
Bevor Sie sich im Möbelhaus für einen Schrank entscheiden, kann es ratsam sein, die nachfolgenden Punkte durchzugehen, um auch wirklich die richtige Wahl zu treffen.
TALBAU-Haus - Einfamilienhaus U088 -> Zum Haus
Die Holzoberflächen eines Massivholzschrankes dürfen nur mit einem passenden Pflegeprodukt zur Oberflächenbehandlung in Kontakt kommen. Ansonsten kann es wirkungslos sein oder gar zu Schäden an der Oberfläche kommen. Da die Möbeloberflächen mit einem Lack, Öl, Wachs oder unbehandelt sein können, sollte zuerst ein prüfender Blick darauf fallen. Aggressive Putzmittel wie Scheuermilch ist bei allen genannten Oberflächenarten schädlich und kann unter anderem zu Kratzern führen. Am sichersten sind Sie mit einem nebelfeuchten Baumwolltuch und etwas Spüli, da dies keine negativen Auswirkungen auf die Oberfläche hat. Manche Hersteller bieten die vorgesehenen Pflegeprodukte für ihre Massivholzmöbel gleich mit an, womit Sie grundsätzlich am besten beraten sind.
SchwörerHaus - SCHÖNER WOHNEN-Haus -> Zum Haus
Der Massivholzschrank kann aus einer Fülle an Holzarten gefertigt sein und damit hilfreiche Eigenschaften mit sich bringen. Er bietet immer ein individuelles Design, da es ein Naturprodukt ist und kein Baumstamm dem anderen gleicht. Gleichzeitig verleihen die massiven Möbel einen eigenen Charme und sorgen für eine gefühlte Wärme in den Räumen. Die Vielzahl der Möbelstile erweitert zusätzlich die Gestaltungsmöglichkeiten und teilweise lassen sich diese auch gut miteinander kombinieren. Eine unkomplizierte Pflege und die lange Lebensdauer runden dann das Gesamtpacket eines Massivholzschrankes ab.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |