Schlaf gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen – das wussten bereits Johann Wolfgang von Goethe und Winston Churchill, die auf eine lange Nachtruhe bestanden. Damit das Träumen leichter fällt, können Betten aus Massivholz einen Beitrag leisten. Studien belegen, dass manche Inhaltsstoffe und ätherischen Öle eines Massivholzbettes Einfluss auf das Wohlbefinden und die innere Ruhe des Schlafenden haben. Einige natürliche Schlafzimmermöbel möchten wir Ihnen hier vorstellen.
Ein leichter Rotkern in einer geradlinigen Buche unterstreicht die Natürlichkeit dieses Bettes aus Massivholz, das aber nicht zu aufdringlich in seinem Gesamteindruck ist. Die kantige Form lässt es solide erscheinen und kommt nicht wuchtig daher.
Soll Ihr Holzbett aus massiver Buche etwas ausgefallener wirken, eignet sich die sogenannte Astbuche. Durch ihr uriges und wildes Farbbild sticht die Holzmaserung besonders gut hervor. Gerade Naturliebhaber können damit ihrer Leidenschaft für natürliche Möbel Ausdruck verleihen.
Sie möchten Ihrem natürlichen Schlafzimmermöbel ein noch dunkleres Kolorit verpassen? Das sind Sie mit dem Holz des Walnussbaums bestens beraten. Sein Farbspiel reicht von Sandfarben über Schokobraun bis hin zu Schwarz. Die leicht geschwungen Füße dieses Massivholzbettes sorgen für Leichtigkeit trotz der dunklen Farbtöne.
Wem das zuviel Farbe und zu wilde Maserung ist, der kann auf das helle und schlichte Bild der Eiche mit geradlinger Maserung zurückgreifen. Das massive Eichenholzbett wirkt beruhigend auf den Betrachter und erleichtert ganz automatisch das Einschlafen.
Gefällt Ihnen der Farbton der Eiche für Ihr Bett aus massivem Holz, aber es soll noch etwas mehr „Leben“ in die Holzstruktur? Dann kann die „Wildeiche“ Abhilfe schaffen. Dank der dunkleren Stellen im Massivholz erstrahlt dieses natürliche Schlafzimmermöbel als ganz besonderes Unikat. Dennoch bleibt es durch den hellen Farbton recht leichtfüßig im Aussehen.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Ein Farbspiel aus hellem Splint- und dunklem Kernholz kann neben der Eiche auch die Esche bieten. Sie erzielt unverwechselbare Bilder in der Maserung, welche die Lebendigkeit des Naturwerkstoffs bei diesem Bett aus Massivholz wiederspiegeln.
Wer sein massives Holzbett richtig in Szene setzen oder ins passende Licht rücken möchte, kann das mit einer indirekten Beleuchtung am Bett oder auch am Schlafzimmerschrank erreichen. Durch die graulackierten Glasflächen kommt die einzigartige Maserung des Massivholzbettes noch besser zur Wirkung.
Sollen Ihre Schlafzimmermöbel nicht nur die Natürlichkeit des Holzes widerspiegeln, sondern weitere wertige Werkstoffe einbeziehen? Dann können farbig lackierte Glasflächen oder Lederapplikationen das Gesamtbild Ihres Schlafzimmers elegant abrunden. Gerade in Kombination mit den anthrazitfarbenen Oberflächen wirken diese massiven Schlafzimmermöbel noch heller und freundlicher.
Nicht nur für Alpinisten und Wanderfans ist dieses urige Massivholzbett gedacht. Auch der Flachland-Tiroler kann dem Charme der Schlafzimmermöbel mit natürlicher Maserung nicht widerstehen. Die schlichte Bauweise, welche an Bauernmöbel erinnert, schafft Bodenständigkeit gepaart mit Eleganz. So wird Ihr Schlafzimmer zum gemütlichen und erholsamen Rückzugsort mit der gewünschten natürlichen und massiven Note. Gute Nacht!
Wie soll Ihr Traumhaus aussehen?
Gestalten Sie Ihr neues Zuhause mit Ihrem persönlichen myFertighausWelt-Profil!
Sie haben schon ein Profil? Hier geht's zur Anmeldung
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.