Wenn Freunde oder Verwandte zu Besuch kommen, sollen sie sich natürlich wohlfühlen. Ein voll ausgestattetes Gästezimmer galt für viele Bauherren daher lange als Standard. In der Praxis steht ein solcher Raum aber die meiste Zeit leer. Bei kluger Planung lässt sich diese „Platzverschwendung” vermeiden.
Ein gemütlicher Rückzugsraum für Gäste ist viel wert. Gebraucht wird ein reines Gästezimmer bei den meisten aber erfahrungsgemäß nur wenige Tage im Jahr. Was also passiert mit der kostbaren Wohnfläche, wenn der Besuch wieder abgereist ist? Der Trend geht zum Multifunktionszimmer – wann immer die Hausbewohner unter sich sind, nehmen sie den für Gäste vorgesehenen Raum für andere Zwecke in Beschlag.
Das Multifunktionszimmer bietet viele Möglichkeiten. Solange Besuch im Haus ist, sorgt der separate Wohnbereich für die gewünschte Privatsphäre – für die Gäste ebenso wie für die Gastgeber. Im Alltag erfüllt der Raum dann andere Funktionen. Die Hausbewohner nutzen ihn als Näh- oder Bügelzimmer, als Hobbyraum oder als Büro. Weil nur die wenigsten Familien durchgehend Besuch haben, wird auf diese Art kein Wohnraum verschwendet. Gleichzeitig werden auch die anderen Zimmer deutlich „entlastet“.
Als Gastgeber möchte man großzügig sein. Freunde und Verwandte sollen den Aufenthalt schließlich genießen. Ein großes Bett würde das Multifunktionszimmer allerdings unnötig blockieren. Moderne Schlafsofas sind da die ideale Lösung. Sie bieten oft den gleichen Schlafkomfort wie feste Betten. Alte Schaumstoff- oder Luftmatratzen müssen nur in Ausnahmefällen zum Einsatz kommen, wenn sich wirklich mal die gesamte Verwandtschaft angekündigt hat.
Wenn viele Leute im Haus sind, wird besonders das Bad leicht zum Nadelöhr, vor allem am Morgen. Ein erhebliches Plus an Komfort bietet daher ein aufgewertetes Gäste-WC. Ein normaler Waschtisch und eine Dusche können schon ausreichen. Und bei cleverer Planung hält sich der zusätzliche Platzbedarf in Grenzen. Lästiger Stau vor der Badezimmertür wird auf diese Art in jedem Fall vermieden. Darüber hinaus bleiben Gäste und Gastgeber bei der Morgentoilette unter sich – auch das kann für alle Beteiligten ein angenehmer Vorteil sein.
Mit individuellen Grundriss-Konzepten können Bauherren besonders viel aus ihrem Multifunktionszimmer herausholen. Eine bewährte Option ist die, einen weiteren „halben“ Raum mit einzubinden. Dieses „halbe“ Zimmer kann etwa als bequem erreichbarer Abstellort für all das genutzt werden, was vor Ankunft der Gäste schnell aus dem Weg geräumt werden soll. Der „Umbau“ des Multifunktionszimmers wird dadurch vereinfacht und beschleunigt. Außerdem macht es gleich einen aufgeräumteren Eindruck. Je nach sonstiger Nutzung ist auch eine Zweiteilung des temporären Gästezimmers möglich. In dem Fall lassen sich im kleineren Teil beispielsweise Matratzen für die Kinder der Gäste unterbringen. Deren Eltern können dann bis in den späten Abend hinein mit den Gastgebern gemütlich im Wohnzimmer sitzen, ohne die Kinder beim Zubettgehen noch einmal zu stören.
Die gemischte Nutzung des Zimmers sollte natürlich nicht dazu führen, dass die Gäste inmitten von Werkzeugen und anderen Hobby-Utensilien schlafen müssen. Sinnvoll sind daher ausreichend große Schränke oder Unterbett-Kommoden, in denen sich solche Dinge bei Bedarf verstauen lassen. Zu bedenken ist dabei, dass die Gäste in dem Zimmer auch freie Fächer für ihre eigenen Sachen brauchen. Über einen kleinen Kühlschrank würden sich viele Besucher bestimmt ebenfalls freuen. Der Gäste-Fernseher scheint dagegen eher aus der Mode zu kommen – wichtiger ist in der Regel ein unkomplizierter WLAN-Zugang.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |