Innentüren verbinden Räume, schaffen aber auch Privatsphäre. Sie halten Zugluft ab, reduzieren laute Geräusche und erfüllen individuell eine ganze Reihe weiterer Funktionen in den eigenen vier Wänden. Nicht zu vergessen: Die äußere Erscheinung einer Innentür hat auch unmittelbar Einfluss auf das Raumgefühl und Wohlfühlwohnen. Verschiedene materielle und funktionale Eigenschaften sowie ganz unterschiedliche Optiken und Haptiken stehen zur Auswahl. Alles, was Sie rund um das Thema Innentüren für Ihr Eigenheim wissen sollten, finden Sie in den nachfolgenden Zeilen.
Fingerhut Haus - Haus Komforta -> Zum Haus
Bevor Sie sich mit dem eingesetzten Material und der Optik von Innentüren auseinandersetzen, ist die entscheidende Frage: Welche Funktionen sollen Türblatt und Zarge erfüllen? Grundsätzlich kann bei Innentüren unter zwei wesentlichen Funktionen und Unterfunktionen unterschieden werden:
GRIFFNER - Musterhaus "Box Wien" -> Zum Haus
Während die klassischen Anschlags- oder Flügeltüren einen Schwenkbereich für ihr Türblatt und damit Freiraum benötigen, sind Schiebe- und Falttüren weitaus platzsparender. Schiebetüren können weiter unterteilt werden als „in der Wand“ oder „vor der Wand“ verlaufendes System. Beide Varianten haben Vorteile. Während die versteckte Variante in der Wand mit freien Wandflächen seitlich des Durchgangs überzeugt, können bei der Variante vor der Wand das Führungssystem und das große Türblatt zum interessanten Hingucker im Raum werden. Zudem ist zweitgenannten leichter auch noch nachträglich umzusetzen. Bei Falttüren besteht das Türblatt aus mehreren Elementen, die sich wie eine Ziehharmonika zusammenfalten lassen. Sie benötigen etwas mehr Platz als Schiebetüren, sind aber dennoch platzsparender als Anschlagtüren.
RENSCH-HAUS - CLOU 140 -> Zum Haus
Im Wesentlichen gibt es vier verschiedene Werkstoffe, die bei Innentüren zum Einsatz kommen:
Türen aus Massivholz sind aufgrund ihres natürlichen Werkstoffs immer individuell, da kein Baum wie der andere wächst. Durch ihre heterogene Struktur sind sie zudem schall- und wärmedämmend. Allerdings gibt es auch einen Haken: Massivholz besitzt eine wasseranziehende Eigenschaft und unterliegt damit Temperatur- sowie Luftfeuchtigkeitsschwanken. Dementsprechend können sich Zarge und Tür im Jahresverlauf eher mal etwas verziehen und gegebenenfalls nicht mehr schließen.
Bei Holzwerkstofftüren kommen unterschiedliches Plattenmaterial aus Span oder Fasern zum Einsatz. Sie sind dichter in der Oberflächenbehandlung. Somit kann der Holzwerkstoff weniger auf Luftfeuchtigkeit reagieren. Wiederum nehmen Glas- sowie Stahltüren gar keine Luftfeuchtigkeit auf und unterliegen diesem Problem nicht. Allerdings sind sie besonders schwer und nicht jedermanns Geschmack. Das Glas sorgt für mehr Helligkeit und Transparenz, was nicht jedem zusagt.
SchwörerHaus - Doppelhaus -> Zum Haus
Das Innenleben von glatten Innentüren kann aus Wabenkerneinlagen, Röhrenspanstegeinlagen, Röhrenspanplatten oder Vollspanplatten gefertigt sein. Je nach Füllung werden Eigenschaften wie Schallschutz, Wärmedämmung, Preis sowie Gewicht maßgeblich beeinflusst. Daher sollten sich angehende Baufamilien während der Planung des Hauses bereits erste Gedanken machen, welche Eigenschaften die Türen in den unterschiedlichen Zimmern haben sollen.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
SchwörerHaus - Modernes Landhaus -> Zum Haus
Wer sich für Innentüren aus Massivholz oder Holzwerkstoff entscheidet, kann auf glatte Türblätter sowie Rahmentüren zurückgreifen. Rahmen-Innentüren – auch Kassettentüren genannt – sind die traditionelle Türenform und erinnern im Aufbau an einen Bilderrahmen. Als Füllung (Kassette) lassen sich zum Beispiel auch Glasscheiben einbauen. Gerade beim Landhausstil werden sie gerne aufgegriffen, da sie besonders gut zum Ambiente passen. Allerdings können die schmalen Absätze auch Staub ansetzen und sind etwas aufwändiger zu putzen.
Glatte Innentüren haben dagegen eine durchgehende Fläche und weisen keinen sichtbaren Rahmen auf, was die Reinigung erleichtert. Meist werden sie aus Holzwerkstoffen gefertigt, da dies preisgünstiger ist und sie auch weniger wiegen. Unter der Deckschicht des Türblatts – meist aus Furnier – ist zwar ebenfalls ein rahmenartiger Aufbau zu finden, doch dies bekommt der Betrachter nicht zusehen. Für welche Tür Sie sich entscheiden, hängt letztlich vom persönlichen Geschmack ab.
Expertentipp: Wichtig bei der Wahl der Türen ist auch das Einbeziehen des Bodens und sonstigen Zimmers. Schließlich sollten Optik von Tür und Zarge mit dem Fußboden sowie idealerweise auch mit der Wandfarbe und Inneneinrichtung harmonieren.
ISOWOODHAUS - Modernes Zuhause in Hanglage -> Zum Haus
Neben dem Innenleben einer Holzwerkstofftür ist ebenso die Oberfläche entscheidend. Hier ist die Auswahl nochmals etwas breiter gefächert und Kunden können wählen zwischen:
Qualität, individueller Geschmack und Budget geben bei der Auswahl den Ausschlag. Dekor wird gerne in Feuchträumen eingesetzt, da es eine pflegeleichte Folienbeschichtung und eine rundum geschlossene Oberfläche besitzt, eine große Designvielfalt zu bieten hat und zudem die kostengünstigste Variante ist. Lack hingegen reicht von schimmernd seidenmatt bis hin zu glänzend in verschiedenen Farben. Lacktüren sind zudem sehr pflegeleicht. Wer es etwas hochwertiger mag, findet hier passende Innentüren für sich.
CPL gehört zur preiswerten Variante und kann mittlerweile in den verschiedensten Farben und Optiken gewählt werden. Furniertüren sind immer individuell und etwas robuster bei Kratzern oder Dellen. Etwaige Schäden lassen sich meist problemlos entfernen. Massivholz bietet zudem noch ein angenehmes sowie warmes Wohnklima und sind wie Furniertüren durch die Holzmaserungen immer wahre Unikate. Zudem sind Holztüren äußerst robust und stabil, aber auch teurer als alle anderen Vertreter.
GUSSEK HAUS - Musterhaus Madeleine -> Zum Haus
Die Tür ohne Zarge ist wie ein Haus ohne Dach – unvollständig. Die Zarge bzw. der Türrahmen ist im sprichwörtlichen Sinne Dreh- und Angelpunkt für die Tür. Außerdem verkleidet sie die Wandöffnung. Im Regelfall ist das Design von Türen sowie Zargen aufeinander abgestimmt und sorgt so für eine optische Harmonie im Raum. Auch das Schließblech für das Schloss sowie die Türbänder werden am Rahmen befestigt. Durch das aufgesteckte System lassen sich geöffnete Türen bei Bedarf aushängen. Auch die Türklinke beeinflusst die Optik von Türblatt und Zarge.
Angehende Baufamilien, die sich für ein Fertighaus in Holzbauweise entschieden haben, werden sich während der Bemusterung ihres Traumhaus im Bemusterungszentrum ihres Hausherstellers auch ausführlich mit verschiedenen Innentüren auseinandersetzen. Die Hersteller haben ein breites Sortiment im Bemusterungszentrum vorzuweisen. Das schafft gute Vergleichsmöglichkeiten, damit Sie auf Jahre hin mit der Auswahl Ihrer Innentüren samt Zargen und Türklinken glücklich sind.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |