Die Corona-Krise hat die Arbeitswelt erschüttert, aber auch spannende Entwicklungen angestoßen. So hat sich etwa das Home-Office bei vielen Arbeitnehmern als praktische Alternative zum Alltag im Büro bewährt. Voraussetzung ist ein Heimarbeitsplatz, der konzentriertes und produktives Arbeiten ermöglicht.
Das Nonplusultra für das Home-Office ist ein eigens dafür verfügbarer Raum. Alternativ ist aber auch die Kombination eines Arbeitszimmers mit beispielsweise einem Gästezimmer eine sinnvolle Lösung. Haben Sie den idealen Standort für Ihr Homeoffice gefunden? Dann geht es an die Einrichtung.
Zunächst steht die Anschaffung eines Schreibtisches auf dem Plan. Dieser sollte genügend Arbeits- und Ablagefläche bieten. Auf jeden Fall brauchen Sie Platz für einen Laptop oder ein Tablet sowie ggf. für einen Drucker und einen Bildschirm. Ein separater, größerer Monitor verhilft zu mehr Übersicht, strengt die Augen weniger an und unterstützt stressfreies Arbeiten. Nicht fehlen darf dann natürlich auch ein gut einstellbarer, idealerweise ergonomischer Bürostuhl. Der darf gerne auch ein paar Euro mehr kosten – der Rücken wird es Ihnen danken.
Bei der Arbeit fällt selbst in heutigen, digitalen Zeiten noch viel Papier an. Deshalb sind Regale, in die Aktenordner passen, eine wertvolle Ergänzung im Arbeitszimmer. Auch Fachbücher, die wohl auch in Zukunft nicht aussterben werden, finden dort übersichtlich Platz. Ein weiteres wichtiges Utensil ist ein Rollcontainer – in ihm können Sie Stifte, Locher, Tacker, Klarsichthüllen, Druckerpapier, Druckerpatronen und viele weitere Dinge unterbringen.
Last but not least notwendig: Gutes Licht! Bestenfalls steht Ihr Schreibtisch an einem Fenster, durch das Ihr Home-Office mit reichlich konzentrationsförderndem und klimafreundlichem Tageslicht versorgt wird. Reicht die natürliche Beleuchtung durch die Fenster nicht aus oder ist es zum Beispiel in der kalten Jahreszeit früh dunkel, sollten Sie eine angenehm helle Lichtquelle ergänzen. Denn in einem dunklen Arbeitszimmer ermüden Ihre Augen und auch Sie selbst viel schneller.
Ein Fernseher, ein Radio oder Illustrierte haben in einem Home-Office eigentlich nichts verloren. Zum einen lenken diese Dinge ab und gehören ins Wohnzimmer oder in die Küche. Zum anderen gibt es rechtliche Vorgaben: Wer sein Home-Office als Arbeitszimmer steuerlich geltend machen möchte, hat es auch nur als Arbeitszimmer zu nutzen. Es geschieht zwar nicht häufig, aber die Nutzung kann bei berechtigten Zweifeln sogar kontrolliert werden. Fährt dann auf dem Arbeitstisch die Modelleisenbahn im Kreis und läuft im Hintergrund die neueste Kochsendung im Fernsehen, kann es von Seiten des Finanzamtes womöglich ungemütlich werden.
Daher ein wichtiger Tipp: Ein Home-Office, das steuerlich geltend gemacht wird, sollte nicht zum Hobbyraum umgewandelt werden. Ihr Arbeitgeber sieht das sicher ganz genauso.
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Wie soll Ihr Traumhaus aussehen?
Gestalten Sie Ihr neues Zuhause mit Ihrem persönlichen myFertighausWelt-Profil!
Sie haben schon ein Profil? Hier geht's zur Anmeldung
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |