Heizkörperverkleidung für Zuhause

Wer ans Einrichten des Zuhauses denkt, dem fallen meist Tapeten, Möbel und Deko-Artikel ein. An Heizkörperverkleidungen denkt kaum einer, obwohl sie den Raum schöner machen.

Die Heizkörperverkleidung – Wer sich mit der Einrichtung des Zuhauses befasst, setzt sich mit Tapeten und Wandfarben, Bodenbelägen und Deckenverkleidungen sowie Möbeln und Einrichtungsgegenständen auseinander. Doch an den klobigen oder schlichten Heizkörper denkt kaum jemand. Oft schauen die zweckmäßigen Metallkörper weniger ansprechend aus und passen schlechter ins Ambiente, als ein gemütlicher Kachelofen mit Sitzbank. Aber auch hierfür gibt es schöne Lösungen, die weitaus formvollendeter sind, als das Industriedesign der geriffelten Flachheizkörper. Auf was dabei zu achten ist und welche Optionen es beim Innenausbau gibt, lassen Sie nachfolgend.

Heizkörper optimal nutzen

In den meisten deutschen Haushalten stehen klassisch weiße Heizkörper, die sich häufig unter Fensterbänken befinden und wenig Individualität bieten. Aus Verzweiflung wird dann gerne mal der Heizkörper gestrichen, damit er einigermaßen zur Einrichtung passt. Mit einer gut gemachten Heizungsverkleidung kann dem entgegen gesteuert werden. Hierbei ist allerdings darauf zu achten, dass genügend Luft zum Zirkulieren an den Heizkörper gelangt. Zudem sollte das Gehäuse weder oben, noch unten durch eine Heizkörperabdeckung verschlossen sein. Die Verkleidung der Heizung muss genügend Luftschlitze oder Löcher aufweisen.

Funktionsweise des Heizkörpers

Die Funktionsweise eines Heizkörpers ist ein physikalischer Effekt der mittels Konvektion und Strahlung die Innenraumluft erwärmt.

Die Funktionsweise eines Heizkörpers ist ein physikalischer Effekt der mittels Konvektion und Strahlung die Innenraumluft erwärmt. Warme Luft steigt hierbei nach oben, während die kalte Luft nach unten sinkt. Damit ist die Innenraumluft ständig in Bewegung. Und genau dieser Vorgang darf nicht durch die Verkleidung der Heizung gestört oder gemindert werden: Der optische Eindruck sollte also nicht vor dem funktionellen stehen, da sonst die Anlage wenig Sinn macht.

Möglichkeiten der Heizkörperverkleidung

ängige Heizkörperverkleidungen sind aus Metall, Glas, massivem Holz oder Holzwerkstoffplatten gefertigt. Ist der Heizkörper bauseits in Nischen oder Ecken montiert, kann eine Verblendung das Metallungetüm verdecken.
Grundsätzlich sollten Sie – egal welche Entscheidung getroffen wird – immer gut an alle Ventile, Regler und Heizkostenzähler kommen.

Je nach Heizkörpertyp, montierter Stelle und Geschmack des Bewohners können unterschiedliche Materialien für die Heizkörperverkleidung zum Einsatz kommen. Gängige Heizkörperverkleidungen sind aus Metall, Glas, massivem Holz oder Holzwerkstoffplatten gefertigt. Ist der Heizkörper bauseits in Nischen oder Ecken montiert, kann eine Verblendung das Metallungetüm verdecken. Während sich bei Heizkörperverkleidungen aus Massivholz oftmals Schlitze finden, haben Metall- oder Holzwerkstoffplatten kleine Löcher in großer Anzahl oder einige wenige mit großem Lochdurchmesser. Auch Gitterstrukturen, wie sie sich zum Beispiel beim klassischen Jäger- oder Hasenzaun finden, weisen so manche Heizkörperabdeckungen auf. Dabei werden die Heizkörper gerne mal in dunklen Farbtönen wie Grau oder Schwarz lackiert, damit sie später nicht durch die Belüftungslöcher durchscheinen. Heizkörperverkleidungen aus Glas sind oft flächig angebracht und farbig lackiert. Durch das direkte Anbringen findet kein Wärmeverlust statt, da das Glas die Wärme unmittelbar weiterleitet.

 

Darauf ist zu achten

Grundsätzlich sollten Sie – egal welche Entscheidung getroffen wird – immer gut an alle Ventile, Regler und Heizkostenzähler kommen. Sonst kann der Heizungsmonteur oder Heizungs-Ableser fordern, die ganze Konstruktion wieder zu demontieren. Auch wenn die Heizungsanlage entlüftet werden muss, sollte ein Durchkommen zum Heizkörper möglich sein.

Tipp: Sitzbank auf dem Heizkörper

Wer noch einen zusätzlichen Nutzen vom Heizkörper unter dem Fensterbrett haben möchte kann unter Umständen das Ganze auch als Sitzbank unterm Fenster gestalten. Besonders aus Massivholz lassen sich schöne Lösungen für Heizkörperverkleidungen verwirklichen, die auch einen Mehrwert für die Bewohner darstellen.

Heizkörperverkleidung im modernen Fertighaus

Lediglich im Badezimmern finden sich noch solche Heizkörper, die den Raum kurzfristig auf hohe Temperaturen bringen sollen. Zudem sorgen sie für eine schnelle Trocknung der Hand- und Badetücher.

Einen Verkleidung für einen Flächenheizkörper im modernen Fertighaus kann unter Umständen als Widerspruch verstanden werden. Da heutige Holz-Fertighäuser nach immer strengeren KfW-Standards (KfW-40, KfW-40 plus, Passivhaus oder Plusenergiehaus) gebaut werden, finden sich auch klassische Heizkörper kaum noch im Haushalt. Moderne Effizienzhäuser benötigen grundsätzlich geringere Wärmeenergie zum Heizen und sind daher mit anderen Technologien wie Wärmepumpen oder Eisspeichern ausgestattet. Oftmals wird die Wärme über Flächenheizungen in Boden, Wand oder Decke in die Räume gebracht. Durch die großflächigen Formate reicht eine geringe Wärmeenergie aus, um das Haus komplett aufzuwärmen. Klassische Heizköper, die 45 Grad oder mehr abstrahlen, sind damit in modernen Holz-Fertighäusern passé. Lediglich im Badezimmern finden sich noch solche Heizkörper, die den Raum kurzfristig auf hohe Temperaturen bringen sollen. Zudem sorgen sie für eine schnelle Trocknung der Hand- und Badetücher.

Heizkörperverkleidung selber bauen

Einige Anbieter werben mit fertigen Bausätzen, die auf bestimmte Größen und Formen der Heizkörper ausgelegt sind. Mit etwas handwerklichem Geschick lassen sich so dekorative Heizkörperverkleidungen im Handumdrehen umsetzen. Sollte der Heizkörper keine genormte Größe aufweisen oder es finden sich keine fertigen Bausätze im Handel hierfür, kann die Heizkörperverkleidung auch selber gebaut werden. Im Internet finden sich einige Beispiele samt Bauanleitung und passender Materialliste. Optional kann man auch mit offenen Augen durch die Welt gehen und sich Inspirationen einholen. Hierbei sind den Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Einfache Bausätze finden sich bereits ab 30 Euro in Baumärkten oder dem Internet. Wer etwas vom Tischler haben möchte, muss tiefer in die Tasche greifen. Dafür hat man dann auch eine perfekt angepasste Heizkörperverkleidung in der gewünschten Optik.

Weitere Artikel:

KfW-Effizienzhaus - Bauqualität & Energiestandards beim Hausbau

Ein KfW-Effizienzhaus ist ein Eigenheim, mit dem seine Besitzer dank Förderzuschuss schon beim Bauen bares Geld sparen. Außerdem sind die Kosten für Strom und Energie dauerhaft niedriger.

Mehr

Die Heizung richtig entlüften

Steigen die Heizkosten an und das Eigenheim wird trotzdem nicht so richtig warm, sollte man mal die Heizung entlüften. Hier eine kurze Übersicht, auf was man achten sollte.

Mehr

Ein Haus mit Erdwärme – Energie in ihrem Element

Jeder möchte es zuhause warm haben. Wärme aus der Erde kann ganz einfach mit Hilfe einer Wärmepumpe ins Haus geholt werden. Die Erdwärme ist eine effektive Heizmethode.

Mehr

Moderne Wandverkleidungen für das Bad - Die einfache Alternative zur Fliese

Im Zuge der Badsanierung, aber auch im Neubau ist es eine gern gestellte Frage: Was kommt an die Wand? Neben der klassischen Fliese setzen sich verstärkt moderne Wandverkleidungen durch. Die beeindrucken nicht nur optisch, sondern lassen sich auch besonders leicht pflegen.

Mehr

Wie soll Ihr Traumhaus aussehen?

Gestalten Sie Ihr neues Zuhause mit Ihrem persönlichen myFertighausWelt-Profil!

  • Sammeln Sie Ideen rund um den Hausbau und teilen Sie diese mit anderen
  • Merken Sie sich die Häuser, die am besten zu Ihnen passen und erstellen Sie sich Ihre persönliche Favoritenliste
  • Folgen Sie unseren Fertighaus-Herstellern und erfahren Sie als Erstes von Neuigkeiten und Veranstaltungen
  • Merken Sie sich wichtige Termine, Artikel und News aus der FertighausWelt
Jetzt kostenfrei registrieren

Sie haben schon ein Profil? Hier geht's zur Anmeldung

🍪 WIR RESPEKTIEREN IHREN DATENSCHUTZ.

Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.

Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.

Dienst Cookie Zweck
Google Tag Manager _gcl_au Enthält eine zufallsgenerierte User-ID.
Dienst Cookie Zweck
FertighausWelt cb-enabled Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers.
fhwId Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann.
fhwMusterhausFilter Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche.

Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.

Dienst Cookie Zweck
_dc_gtm_* Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id).
_ga
_gid
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet.
Dienst Cookie Zweck
optimizelyDomainTestCookie
optimizelyEndUserId
optimizely_data*
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren.
Dienst Cookie Zweck
yt-player-bandaid-host
yt-player-bandwidth
yt-player-headers-readable
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln.
yt-remote-connected-devices
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
CONSENT Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
VISITOR_INFO1_LIVE Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
YSC
remote_sid
nextId
requests
yt.innertube::nextId
yt.innertube::requests
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.

Dienst Cookie Zweck
IDE Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Dienst Cookie Zweck
_pinterest_ct_ua
_pin_unauth
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen.
Dienst Cookie Zweck
_fbp Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Dienst Cookie Zweck
MUID Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
_uetsid Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen.
_uetvid Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
Einstellungen speichern Alle Cookies akzeptieren Einstellungen