Früher gehörten Hauswirtschaftsraum, Waschküche, Bügelzimmer und Speisekammer zum Standard bei der Hausplanung. Nach wie vor werden Kellerräume gerne noch für diese Zwecke genutzt, allerdings planen insgesamt nur noch rund 60 Prozent der deutschen Bauherren ihr Haus mit Keller. Wohin also mit den Geräten zur Hausbewirtschaftung?
Meist wird der Hauswirtschaftsraum heute in Kombination mit dem Technik- oder Abstellraum realisiert, dabei sollten Sie seine Bedeutung allerdings nicht verkennen. Denn ein sinnvoll eingerichteter Hauswirtschaftsraum ist Gold wert und macht so manche lästige Hausarbeit weitaus angenehmer. Er beherbergt alle Dinge, die Sie täglich brauchen, aber nicht immer im Blick haben möchten. Er bietet Ihnen einen effizient gestalteten Platz, an dem Ihre Hausarbeit stattfindet, an dem Sie die Arbeit aber auch ruhen lassen können, sobald Sie die Tür von außen schließen.
Wie der Name schon sagt, ist der Hauswirtschaftsraum für die Hauswirtschaftsarbeit gedacht. Gängige Tätigkeiten dort sind:
Im Hauswirtschaftsraum gibt es meist eine Arbeitsfläche, eine Waschmaschine, einen Wäschetrockner, einen Wäscheständer, ein Bügelbrett, ein Bügeleisen, einen Staubsauger und andere Reinigungsutensilien, die für die Hauswirtschaft benötigt werden. Teilweise dient das Zimmer auch zur Aufbewahrung von Lebens- und Reinigungsmitteln. Fest eingebaute Regale und Schränke bieten hierfür ausreichend Abstellflächen.
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
WeberHaus - "Individuell geplantes Kundenhaus" >Zum Haus
Damit Sie Ihren Hauswirtschaftraum optimal nutzen können, sollten Sie bei der Hausplanung gut überlegen, welche Tätigkeiten dort verrichtet werden sollen. Der Hauswirtschaftsraum sollte zwischen 6 und 15 Quadratmetern groß sein, damit ein angenehmes und effizientes Arbeiten möglich ist. Dementsprechend sollten auch Anschlüsse für Wasser und Strom eingeplant werden. Gegebenenfalls wird auch eine Abluft für den Wäschetrockner installiert, damit sich der Wasserdampf nicht im Raum sammelt. Gerne wird der Hauswirtschaftsraum daher neben einer Küche platziert, um die nötigen Anschlüsse nur ein wenig verlängern zu müssen.
Der Raum sollte möglichst funktional ausgestattet sein, weswegen sich pflegeleichte Fliesen als Bodenbelag, aber zum Teil auch für die Wandverkleidung empfehlen. Sie lassen sich leicht reinigen und bei erhöhter Luftfeuchtigkeit nehmen sie kein Wasser in sich auf wie etwa Teppich- oder Holzböden. Eine ausreichend große Anzahl an Steckdosen ist ebenfalls sinnvoll, da die Haushaltsgeräte meist Strom benötigen und Steckleisten als Mehrfachsteckdose die Ausnahme bleiben sollten. Bestenfalls besitzt der Hauswirtschaftsraum auch ein Fenster, damit Sie bei Tageslicht arbeiten und zusätzlich bei erhöhter Luftfeuchtigkeit Stoßlüften können.
Wer sich einen Hauswirtschaftsraum einrichtet, sollte auch an die passenden Möbel denken. Zwar können Sie sich ein einfaches Regal aus dem Baumarkt oder SB-Handel kaufen, doch eine komfortablere und langfristigere Lösung sind Möbel, die von Anfang an auf eine effiziente Hausbewirtschaftung ausgelegt sind. Viele Fertighaushersteller bieten maßgeschneiderte Einbaumöbel schon bei der Hausplanung mit an und bauen diese auch gleich ein. Bestellt werden können sie sowohl über die eigenen Schreinereien der Hersteller, als auch im Küchenfachhandel. Die praktischen Möbel umfassen ausgeklügelte und platzsparende Lösungen, um Lebensmittel und Reinigungsutensilien zu verstauen. Auch Wasserkisten und Konserven sind hier bestens aufgehoben.
BAUFRITZ - Musterhaus "Heimat 4.0" >Zum Haus
Im Hauswirtschaftsraum finden sich nicht nur Geräte wie die Waschmaschine oder der Wäschetrockner, sondern viele Menschen platzieren dort auch den Gefrierschrank, einen zweiten Kühlschrank oder Küchengeräte, die nicht täglich gebraucht werden. Während sie auf der Arbeitsfläche in der Küche häufig von A nach B geschoben werden, um an alles heranzukommen, findet sich im Hauswirtschaftsraum sicher ein besserer Platz.
Der Hauswirtschaftsraum wird auch gerne als Bügelzimmer genutzt, da sich die Waschmaschine in nächster Nähe befindet und es genug Platz für das Bügelbrett samt Bügeleisen gibt. Zudem müssen Sie dann auch nicht in die Wohnräume ausweichen. Ein spezieller Schrank mit integriertem Bügelbrett kann die ganze Sache noch komfortabler machen.
Wahlweise kann auch die Arbeitsplatte auf den Unterschränken im Hauswirtschaftsraum als hitzebeständige Fläche realisiert werden, sodass das Bügelbrett überflüssig wird und Sie eine noch größere Fläche zum Glätten der Kleidung haben. Wer besonders viel Platz im Hauswirtschaftsraum hat und an der Nähmaschine talentiert ist, kann auch eine Nähecke dort unterbringen. So können abgerissene Knöpfe im Nu angenäht und löchrige Socken ruckzuck gestopft werden.
WeberHaus "Individuell geplantes WeberHaus" >Zum Haus
Eine effiziente Hausplanung ermöglicht es, auch die Haustechnik im Hauswirtschaftsraum unterzubringen. Denn die technischen Anlagen nehmen heutzutage lange nicht mehr so viel Platz weg, wie früher und besitzen oftmals auch noch ein schönes Design. So fügen sich die Geräte hervorragend in das Gesamtbild ein. Da moderne Fertighäuser heute standardmäßig mit fortschrittlicher Technik wie einer Lüftungsanlage ausgestattet sind, macht es Sinn, sich frühzeitig Gedanken über den besten Standort für die Haustechnik und Hausbewirtschaftung zu machen.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |