Im Winter und besonders in der Vorweihnachtszeit ist das Befeuern eines Ofens für viele Deutsche ein Muss. Rund elf Millionen Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen gab es 2019 in Deutschland. Mit ihrem lodernden Feuer schaffen sie Wohlfühlwärme und sorgen für Behaglichkeit und ein gemütliches Zuhause. In Kombination mit einem Sitzfenster entsteht eine Insel der Entspannung im Raum (siehe Punkt 2). Mit der neuen Bundesimmissionsschutzverordnung sind die Feinstaubemissionen seit 2010 bereits um ein Drittel gesunken. Und auch mit Blick auf die Umwelt haben Kamine ein großes Potenzial: Wird der Kaminofen mit Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern betrieben, dann ist dies klimaneutral und sogar umweltfreundlich. Denn das verwendete Holz hätte auch bei der Verrottung CO2 freigesetzt – und durch Aufforstung der Wälder wird neues Kohlenstoffdioxid gebunden.
Foto: Fertighaus WEISS
Ganz entspannt mit einer Tasse Tee in der Hand den Blick ins Freie genießen oder sich in ein Buch vertiefen – das ist der Inbegriff von Gemütlichkeit. Sitzfenster stehen insbesondere bei Neubauten weit oben auf dem Bauherren-Wunschzettel für ein gemütliches Zuhause. Wer gleich beim Neubau ein Sitzfenster einplant, erhält durch die Aufdopplung der Wand, an der das Sitzfenster eingebaut wird, eine ausreichend tiefe Sitzfläche. Um auch an den Rahmen gelehnt bequem sitzen zu können, sollte die Sitzfläche mindestens etwa 30 Zentimeter tief sein. Mit dreifachverglasten Fenstern wird es nah am Fenster selbst im Winter nicht zu kalt. Wer nicht neu baut oder renoviert, kann einen bequemen Sessel oder eine Chaiselongue an einem tiefen Fenster platzieren und sich dort auf einfache Weise einen neuen Lieblingsplatz schaffen. Seit sich die Küche als Lebensmittelpunkt vieler Familien etabliert hat, wird es auch dort immer wohnlicher.
Foto: Fertighaus WEISS
Saisonale Dekoration sollte im Winter in keinem Haushalt fehlen. Was sorgt schneller für Gemütlichkeit und Wohlbefinden als warmes Kerzenlicht oder Lichterketten in Verbindung mit natürlichen Materialien wie Tannenreisig oder Holz? Damit die Deko nicht nur schön aussieht, sollten Sie beim Kauf auch auf die ökologischen Eigenschaften der Artikel achten. Hier weist eine Vielfalt von Siegeln und Organisationen den Weg: Ein Klassiker ist der Blaue Engel. Holzprodukte aus nachhaltiger Forstwirtschaft tragen Zertifizierungen durch FSC oder PEFC. Für Textilien gibt es etwa die Siegel GOTS, Öko-Tex oder Bluesign. Essenziell für eine stimmungsvolle Umgebung in Ihrem gemütlichen Zuhause ist auch die Beleuchtung. Als Faustregel gilt: Indirekte Beleuchtung ist gemütlicher als direktes Licht (beispielsweise von Deckenstrahlern), gelbes Licht ist stimmungsvoller als Blaues und mehrere, unterschiedliche Leuchtstellen wirken angenehmer als eine einzige. Hier finden Sie mehr Inspiration.
Das gemütliche Zuhause sollte sich nicht auf das Wohnzimmer beschränken. Auch Flächen, die oft vernachlässigt werden, können ohne großen Aufwand in lauschige Wohlfühlecken verwandelt werden. Das betrifft beispielsweise Flure, Nischen, verwinkelte Ecken oder freie Flächen vor Gauben, unter Treppen oder Dachschrägen. Eine gemütliche Sitzgelegenheit, ein Beistelltisch und passende Dekoration dürfen natürlich auch dort nicht fehlen. Jeder Raum hat Potenziale, die sich durch die richtigen Möbelstücke oder Einbaumöbel betonen lassen. Einen großen Mehrwert für die Bewohner und viel Komfort schaffen spezielle „Themenecken“, die je nach Vorliebe eingerichtet werden – etwa für Gesellschaftsspiele, Rätseln, zum Schmökern, für kreative Arbeiten oder Videoabende.
Foto: Fertighaus WEISS
Nicht nur im „Hygge“-Konzept ist das Zusammensein mit den liebsten Menschen ein wichtiger Bestandteil auf dem Weg zur Zufriedenheit. Zu Weihnachten kann, aber muss es nicht immer das traditionelle Feiern im gemütlichen Zuhause sein. Beliebt sind auch gemeinsame Urlaube zwischen den Jahren oder Unternehmungen kurz vor oder nach Weihnachten. Schaffen Sie sich eine eigene Tradition: Freunde einladen, zusammen kochen, gemütlich Spiele spielen oder Filme anschauen. Genießen Sie die Zeit gemeinsam!
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |