Die Gestaltung des Gartens ist ein fortlaufender Prozess und über die Zeit kommen immer mal wieder neue Dinge dazu. Es gibt viele alltagstaugliche und praktische Lösungen, die das Hobby Garten leichter machen. Der Bau- und Werkstoff Holz ist ein echter Tausendsassa. Durch seine einfache Verarbeitung können selbst Laien problemlos damit arbeiten. Nachfolgend finden Sie einige Bautipps und Anleitungen für DIY Möbel und Holz-Bauprojekte für einen schöneren Garten.
Nicht nur bei Fahrradfans bietet sich der DIY Fahrradständer auf dem Grundstück an: Auch für Familien mit kleinen und großen Kindern, die sich hin und wieder auf den Drahtesel schwingen, stellt er eine praktische Lösung dar. Schließlich haben die Fahrräder dann einen festen Platz und werden nicht willkürlich in die Garage gestellt oder an die Hauswand gelehnt. Gleichzeitig kann es viel Freude bringen, wenn die Eltern solch ein DIY Möbel Projekt gemeinsam mit den Kindern umsetzen. Eine ausführliche Anleitung für den selbstgebauten Fahrradständer finden Sie in unserem Magazin-Artikel "Fahrradständer selber bauen"
Im Garten verweilen und die Ruhe genießen – das geht am besten auf einer selbst gebauten Gartenbank. Dabei lässt sich nicht nur die Natur beobachten, sondern auch den Kindern beim Spielen zusehen. Für das Projekt haben Gartenbesitzer eine Vielzahl an Möglichkeiten, was die Ausführung und die Nutzung von Materialien wie Holz, Stein, Metall oder wetterfestem Gewebe betrifft. Für einige schöne Beispiele und weitere Informationen zum Bau von DIY Möbeln lesen Sie auch unseren Magazin-Artikel "7 Ideen für eine Gartenbank zum selber bauen".
Nicht jeder kann sich einen eigenen Pool oder Schwimmteich im Garten leisten, doch deshalb muss nicht auf das „kühle Nass“ an heißen Sommertagen verzichtet werden. Eine passende Option kann die eigene Gartendusche zum Selberbauen sein. Die Kosten für DIY Möbel liegen in einem überschaubaren Rahmen. Die Duschen können auch als fertige Bausätze im Baumarkt gekauft oder von professionellen Anbietern bezogen werden. Eine Grundvoraussetzung hierfür ist ein Wasseranschluss im Garten. Dabei kann die Gartendusche als mobile wie auch als stationäre Dusche selbst aufgebaut werden. Weitere Inspirationen und mehr Informationen finden Sie in unserem Magazin-Artikel "Gartendusche selber bauen - Erfrischung garantiert".
Neben der Innengestaltung des neuen Wohndomizils gehört auch die Gestaltung des Gartens zum Hausbau. Hierbei können angehende Baufamilien zum einen auf professionelle Landschaftsgärtner zurückgreifen, die von den Anbietern von Fertighäusern engagiert werden. Zum anderen können Sie auch selbst Hand anlegen und DIY Möbel gestalten. So bietet es sich an zum Beispiel Ihre Terrasse selberzubauen. So kann dann an schönen Sommerabenden gemütlich ein leckerer Wein genossen werden, während die Sonne am Horizont langsam untergeht. Auch gemütliche Grillabende mit der Familie oder Freunden können hier gemeinsam verbracht werden. Auf was hierbei zu achten ist und wichtige Tipps finden Sie in unserem Magazin-Artikel "Terrasse bauen und gestalten".
Wer eine Freifläche im eigenen Garten, in der Kleingärtneranlage oder auf einer landwirtschaftlichen Fläche besitzt und sich hierfür mehr Komfort schaffen möchte, kann dort ein Gartenhaus aufstellen. Dies kann dann als Geräteschuppen oder für die Naherholung genutzt werden, egal, ob als fertiger Bausatz aus dem Baumarkt oder als selbstgebautes Gartenhaus. Hilfreiche Tipps und auf was Sie beim selbstgebauten Gartenhaus zu achten haben, lesen Sie in unserem Magazin-Artikel "Ein Gartenhaus bauen - Tipps für den Gartenhausbau".
Biolebensmittel werden immer beliebter und heute nicht selten vom Bauern um die Ecke gekauft. Allerdings können Sie auch Ihr ganz eigenes Gemüse im Garten anbauen, selbst wenn das hiesige Klima nicht direkt dafür ausgelegt ist. Mit einem DIY Gewächshaus im eigenen Garten lässt sich mediterranes Gemüse wie Tomaten, Zucchini, Auberginen und Melonen anbauen, die so den Eigenbedarf zusätzlich abdecken. Auf was Sie beim Bau des Gewächshauses achten müssen verraten wir Ihnen n unserem Magazin-Artikel "Ein Gewächshaus aus Holz selber bauen".
Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig und dazu gehören auch frisches Obst und Gemüse. Nicht nur bei Öko-Fans kommt dies auf den Tisch, sondern auch immer mehr Verbraucher schätzen frisches und lokales Gemüse. Daher entscheidet sich so mancher für die Selbstversorgung. Mit einem Hochbeet im eigenen Garten kann so die Ernährung unterstützt und langfristig auch der Geldbeutel entlastet werden. Mögliche Beispiele sowie hilfreiche Tipps lesen Sie in unserem Magazin-Artikel "Ein Hochbeet selber bauen - Anleitung und Tipps".
Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln.
Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen.
Veranstaltungen, Termine und Events aus der Fertighausbranche.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.