Die Wohlfühlatmosphäre sollte gesorgt sein, gerade wenn mehr Platz vorhanden ist und mehrere Stunden pro Woche in einem häuslichen Arbeitszimmer verbracht werden.

Arbeitsecke oder häusliches Arbeitszimmer?

Arbeiten im Homeoffice liegt voll im Trend. Immer mehr Haus- und Wohnungsbesitzer richten deshalb eine Arbeitsecke in den eigenen vier Wänden ein. Die ist aber nicht gleichbedeutend mit einem häuslichen Arbeitszimmer.

Kein „Radau“, eine vertraute Umgebung und kein Stress mit dem Stau auf dem Weg zur Arbeit: Das sind die Vorteile eines häuslichen Arbeitszimmers sowie einer heimischen Arbeitsecke. Letztgenannte lässt sich Platz sparend in fast jeden Raum integrieren, ist damit aber genau genommen weniger als ein häusliches Arbeitszimmer. Eine besonders gute Möglichkeit, um eine Arbeitsecke einzurichten, bietet das Schlafzimmer: Hier gibt es tagsüber die meiste Ruhe, während im Wohnzimmer oder in der Küche eher mal viel Betrieb herrscht. Ist ein größerer Flur vorhanden, kann auch hier eine Arbeitsecke eingerichtet werden – allerdings zumeist verbunden mit etwas mehr Lärm oder weniger Tageslicht. Ist der Dachboden isoliert oder gibt es zum Beispiel einen Hobbyraum im Keller, kann auch dort eine Arbeitsecke oder sogar ein eigenes häusliches Arbeitszimmer Sinn machen.

So sollten ein häusliches Arbeitszimmer oder die Arbeitsecke aussehen

In Zeiten nahezu papierloser Büros kann sowohl eine Arbeitsecke als auch ein häusliches Arbeitszimmer heute zumeist viel kleiner ausfallen, als noch vor wenigen Jahren. Ein Laptop, eventuell ein Drucker, Platz für einige wenige Aktenordner, ein Schreibblock und einige Schreibutensilien – meist reicht dieses Equipment für den normalen Hausgebrauch bereits aus. Dementsprechend klein kann der Tisch ausfallen, der allerdings eine vernünftige Höhe haben sollte. Ganz wichtig dabei ist die Sitzgelegenheit: Daran sollte nicht gespart werden, es sei denn, man sitzt pro Woche nur für wenige Minuten in der Arbeitsecke beziehungsweise dem häuslichen Arbeitszimmer. Der Rücken wird es danken, wenn ein vernünftiger Bürostuhl für eine gesunde Sitzposition sorgt.

Licht und Wohnlichkeit beim Arbeiten nicht vergessen

Fast so wichtig wie der Stuhl ist eine vernünftige Beleuchtung der Arbeitsecke oder des häuslichen Arbeitszimmers.
Damit Arbeitsecke oder Arbeitszimmer nicht zu kühl wirken, kann eine Pinnwand mit Postkarten und persönlichen Fotos oder ein schönes Bild für mehr Lebendigkeit und Wohlfühlatmosphäre sorgen.
Die Wohlfühlatmosphäre sollte gesorgt sein, gerade wenn mehr Platz vorhanden ist und mehrere Stunden pro Woche in einem häuslichen Arbeitszimmer verbracht werden.

Fast so wichtig wie der Stuhl ist eine vernünftige Beleuchtung der Arbeitsecke oder des häuslichen Arbeitszimmers. Helles Kunstlicht mit einem warmen Farbton lässt die Augen nicht so schnell ermüden. Noch besser ist natürliches Tageslicht, weshalb man im besten Falle in der Nähe eines Fassaden-, Dach- oder Kellerfensters arbeiten sollte. Damit Arbeitsecke oder Arbeitszimmer nicht zu kühl wirken, kann eine Pinnwand mit Postkarten und persönlichen Fotos oder ein schönes Bild für mehr Lebendigkeit und Wohlfühlatmosphäre sorgen. Das gilt gerade, wenn mehr Platz vorhanden ist und mehrere Stunden pro Woche in einem häuslichen Arbeitszimmer verbracht werden. Blumen und Pflanzen tragen dann ebenfalls zu gemütlicher Wohnlichkeit bei. Dann klappt es auch mit dem Spaß bei der Arbeit umso besser.


 

Online-Hauskataloge zum Durchblättern

Inspiration, Tipps, Bautrends und vieles mehr - Finden Sie Ihr Traumhaus in den aktuellen Hauskatalogen online direkt zum durchblättern!

Jetzt Katalog ansehen

Wichtig: Die Arbeitsecke ist kein häusliches Arbeitszimmer!

Laut aktueller Rechtsprechung können Aufwendungen für einen in die häusliche Sphäre eingebundenen Raum, der mit einem nicht unerheblichen Teil seiner Fläche auch privat genutzt wird, steuerlich nicht als Betriebsausgaben  beziehungsweise Werbungskosten berücksichtigt werden. Oder kurz gesagt: Die Kosten für eine ins Wohnzimmer integrierte Arbeitsecke sind nicht als Werbungskosten oder Betriebsausgaben von der Steuer abziehbar. Dafür bedarf es eines räumlich getrennten häuslichen Arbeitszimmers.

Welche der beiden Lösungen für das eigene Home Office mehr Sinn macht, sollte im Einzelfall genau überlegt werden. Denn der Steuerersparnis für ein häusliches Arbeitszimmer stehen womöglich höhere Anschaffungskosten für Möbel usw. gegenüber. Zudem steht in den meisten Haushalten eher kein komplettes Zimmer zum Arbeiten daheim zur Verfügung. Dann kann die Arbeitsecke die sinnvollere Alternative sein.

2415

Wohnwünsche im eigenen Haus verwirklichen

Planen Sie Ihr Haus, so wie Sie es wollen - ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen

Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar

Mehr Häuser anzeigen

Weitere Artikel:

Tipps für das Home Office

Immer mehr Menschen arbeiten zumindest tageweise von zu Hause aus. Mit ein wenig Aufwand wird aus einem ungenutzten Raum ein funktionales Home Office.

Mehr

Smart Home – Wohnen ist heute ganz einfach

Das Smart Home ist ein fortschrittliches Gebäudekonzept, das sich ideal mit einem Fertighaus kombinieren lässt. Das Ergebnis für Bauherren sind höchster Wohnkomfort und Sicherheit.

Mehr

Stauraum schaffen – auch im Eigenheim

Endlich im Eigenheim und viel Platz für seine Habseligkeiten. Stauraum schaffen – Die Fertighaushersteller haben immer wieder pfiffige Ideen für die optimale Raumnutzung.

Mehr

Tipps rund um das Einrichten des Wohnzimmers

Das Wohnzimmer hat sich in den vergangenen Jahren vom abgetrennten Fernsehraum zum integralen Bestandteil des angesagten verschmolzenen Koch-Ess-Wohnbereichs gewandelt.

Mehr

Wie soll Ihr Traumhaus aussehen?

Gestalten Sie Ihr neues Zuhause mit Ihrem persönlichen myFertighausWelt-Profil!

  • Sammeln Sie Ideen rund um den Hausbau und teilen Sie diese mit anderen
  • Merken Sie sich die Häuser, die am besten zu Ihnen passen und erstellen Sie sich Ihre persönliche Favoritenliste
  • Folgen Sie unseren Fertighaus-Herstellern und erfahren Sie als Erstes von Neuigkeiten und Veranstaltungen
  • Merken Sie sich wichtige Termine, Artikel und News aus der FertighausWelt
Jetzt kostenfrei registrieren

Sie haben schon ein Profil? Hier geht's zur Anmeldung

🍪 WIR RESPEKTIEREN IHREN DATENSCHUTZ.

Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.

Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.

Dienst Cookie Zweck
Google Tag Manager _gcl_au Enthält eine zufallsgenerierte User-ID.
Dienst Cookie Zweck
FertighausWelt cb-enabled Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers.
fhwId Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann.
fhwMusterhausFilter Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche.

Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.

Dienst Cookie Zweck
_dc_gtm_* Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id).
_ga
_gid
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet.
Dienst Cookie Zweck
optimizelyDomainTestCookie
optimizelyEndUserId
optimizely_data*
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren.
Dienst Cookie Zweck
yt-player-bandaid-host
yt-player-bandwidth
yt-player-headers-readable
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln.
yt-remote-connected-devices
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
CONSENT Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
VISITOR_INFO1_LIVE Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
YSC
remote_sid
nextId
requests
yt.innertube::nextId
yt.innertube::requests
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.

Dienst Cookie Zweck
IDE Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Dienst Cookie Zweck
_pinterest_ct_ua
_pin_unauth
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen.
Dienst Cookie Zweck
_fbp Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Dienst Cookie Zweck
MUID Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
_uetsid Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen.
_uetvid Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
Einstellungen speichern Alle Cookies akzeptieren Einstellungen